VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo zusammen,
wenn in der Verteilung alles sauber gemacht wurde, dann müsste die ganz Rechte Nullleiterleiste die Leiste der Sechsten Automatenreihe sein. Umbedingt deinen Shelly NACH der Sicherung ein bauen. Wenn du eine Nulleiterleiste mit einem FJ nimmst, fällt der FJ permanent sofort aber es „Explodiert“ nichts.
Das die Automatenreihe ohne FJ ist, ist nicht zwingend falsch denn es sind alles Direkt bzw. Festanschlüsse der Verbraucher und keine Steckdosen. Interessant wäre noch, ob die Lüfter von der Verteilung mit einem 5-poligen Kabel versorgt werden. Wenn ja, dann könnte mann deinen „ Pausen-Anschluss“ vom Lüfter in der Verteilung nehmen und über den Shelly schalten. Ich würde aber den Lüfter über ein Relais mit Öffner bzw. Wechsel-Kontakt schalten, das vom Shelly geschaltet wird. Somit ist dein Shelly nicht permanent ein geschaltet sondern schaltet nur wenn der Lüfter aus sein soll. Das heißt, du schaltest deinen Shelly ein, das Relais zieht an und schaltet den Lüfter aus.
Nach einer eingestellten Zeit schaltet dein Shelly wieder aus, das Relais fällt ab und dee Lüfter läuft wieder. Das hat auch den Vorteil, wenn der Shelly ausfällt, läuft dein Lüfter trotzdem.
-
-
Ups, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Sorry.
-
Also das letzte Bild bei mir ist „Tasterschaltung 12V Halogen“
-
Ich würde die kleine weiße lasche leicht anheben, das Innenleben des Steckers raus nehmen, den Draht anlöten und wieder rein stecken.
Schöne Feiertage
-
vielen dank für die antworten.
ich habe auch über probleme mit den Jarolift TDEF gelesen, aber diese wären mit funk soweit ich weiß.
Die 3T motoren machen nach kurzer recherche (und bewertungen bei Amazon) auch was her. Ich hätte aber schon gern motoren ohne die mechanischen endschalter da ich glaube das es ein teil ist was verschleißen kann im gegensatz zu elektronischen endschaltern. bitte berichtigt mich falls ich komplett falsch liege.
3T-Motore gibt es auch mit Elektronischen Endschaltern
https://www.3t-motors.de/3T-Motors-Roll…n-Endschaltern/
-
Servus,
ich hab mir bei Amazon letztes Jahr im Mai die Motoren von 3T-Motors gekauft. Hab seit 06/19 5 St. im Einsatz und bin damit sehr zufrieden. Haben Mechanische Endschalter und lassen sich über Shelly 2.5 einwandfrei bedienen und kalibrieren.
3T-MOTORS Rolladenmotor 10Nm, SW60, 25 kg Zugkraft, für 60 mm 8kant Rollladen-Wellen, Rolladenantrieb 3T45-10, Rohrmotor mit mechanischen Endschaltern https://www.amazon.de/dp/B06XCT7VGR/…c_kqm2Fb4X159A7
Ich bin sehr zufrieden.
-
Äh, meines Wissens kostet der i3 nur die hälfte eines 2.5er. Und du kannst damit mehr schalten!
3 Eingänge für 3 getrennte Taster.
-
Im Prinzip ist es ja eigentlich egal ob mann bei einer Steckdose die Phase links oder rechts anklemmt. Wir haben ja Wechselstrom. Aber, es sollte immer die Phase geschaltet werden.
Ich persönlich ( Elektroinstallateur) bauer die Steckdosen immer so ein, das die Phase links ist. Grund: die meisten Menschen sind Rechtshänder und wenn jemand mit einem Metallischen Gegenstand in der Steckdose Rumstochert, macht er es mit rechts und trift dann den Nullleiter der, vorausgesetzt die Installation wurde Fachmännisch ausgeführt, harmlos ist.
-
Hi,
könntest du bitte ein Bild von den Anschlüssen ohne den Schelly reinstellen.
Also so wie es Angeschlossen ist wenn es ohne Shelly funktioniert.
-
Sorry, bei meinem iOS schon.
-
Also bei mir ist das auch so und das ist auch richtig. Denn du hast ja 3 Eingänge und kannst jedem Eingang Befehle zuteilen und somit auch separat einstellen.
Ich hab halt dann jeden Eingang bennant.
z.b. I0: Jalousien I1: Gartenbeleuchtung usw.
-
Servus,
alles klar. Passt.
-
Hallo strackej,
den Dämmerungsschalter kannst du dir eigentlich sparen. Du kannst in den Einstellungen unter Weekly Shedule eine Timer einrichten, der bei Sonnenuntergang deine Beleuchtung einschaltet und z.b. um 22:00Uhr wieder ausschaltet. Sollte es bei Sonnenuntergang noch zu Hell sein, kannst du da auch eine Zeitverzögerung einstellen.
Voraussetzung dafür ist allerdings eine Internetverbindung und das die Time-Zone And Geo-Location eingestellt ist. Dann weiß der Shelly immer, wann es bei die Dunkel wird.
-
Hi zusammen, hi Sascha01.
Du hast zwar geschrieben, was da bei der Black-Box raus kommt, interessiert dich nicht, aber interessant wäre das schon. Sollte im Tisch nämlich ein 230V Motor drin sein. Würde ich das ganze direkt anschließen. Wenn der Motor eine andere Spannung braucht, würde ich mir dementsprechende Trafo‘s mit 230V Eingangsspannung und der jeweiligen Ausgangsspannung besorgen und die zwischen dem Shelly 2.5 und dem Antrieb klemmen. Endschalter, wenn sie die Leistung schalten können, in Reihe vor oder nach den Trafo‘s und fertig.
-
-
Hallo zusammen,
mann kann mit einem Doppeltaster ohne weiteres zwei Shelly 2.5 ansteuern. Vorausgesetzt es hängt alles an der gleichen Phase.
Ich habe hier einen Erker mit drei Fenstern.
Am linken Fenster habe ich links davon einen Doppeltaster und oben neben dem Rolladenkasten eine UP-Dose mit zwei Shelly 2.5 darin. Einer für das linke Fenster und einer für das Mittlere Fenster. Rechts vom rechten Fenster ein Normaler Taster und oben wieder eine UP-Dose mit einem Shelly 2.5 für das Rechte Fenster.
Somit kann ich jede Jalousie separat steuern.
Taster deswegen, weil ich Links nur einen Schalter haben wollte. Die Shelly dann auf Tastersteuerung eingestellt. Auf-Stop-Zu.
Alles natürlich auf der gleichen Phase.
Bin übrigens selbst Elektriker, was die Sache sehr vereinfacht?