Beiträge von anf

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo,

    habe heute mal einen Temp Add on mit einem DHT22 im Garten installiert (schön in gedrucktem Gehäuse).

    Geht alles die Temperatur wird bei mir nur leider nicht wie beim H&T auf dem App Panel des Raumes angezeigt.

    Hat dazu jemand eine Idee ?

    LG

    Andreas

    Hier ein Bild von Dimitrov das einen guten Größervergleich ermöglicht

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    In den Kommentaren gibt es noch den Hinweis:

    1. Klick status umkehren - Wechseln

    2. Klick 30%

    3 Klick 100%

    Langes drücken eine andere Lampe wechselt den Zustand

    Hallo,

    ein RGBW2 jammer seit Tagen immer wieder das eine Firmware verfügbar sei, jedoch ist auf dem Geräte 20191216-090536/v1.5.7 installiert und auch genau diese Version wird als new version angezeigt.

    Hat jemand von euch einen vergleichbaren Effekt ?

    Was gibt es für Lösungwissen/Ideen ?

    LG

    AnF

    Hallo,

    heute habe ich dann zu der Bestellung vom 08.01.2020 Rückmeldung bekommen, es gibt leider nur eine Teillieferung:

    Scheinbar nicht Lieferbar sind:

    Ich kann verstehen das nicht immer alles vorhanden ist aber es wundert mich schon das man auf Facebook schon Lieferungen von anderen Usern sieht. Aber das Artikel im Shop als verfügbar angezeigt werden (auch in der passenden config) verstehe ich dann total nicht mehr.

    Echt schicke und tolle Produkte aber mit dem Thema Supplychain gibt es im Moment wohl weiterhin ein paar Probleme.

    LG

    AnF

    P.S: Das Supportthema (defekter Sensor) ist leider auch seit Dezember pending, Ersatzlieferung ist zugesagt.

    Hallo

    zusammen so nun der abschliessende Bericht. Nach dem Einbau des Relais Finder 13.31.8.230.4000 funktioniert nun auch mein PIR (Einbau 68mm ChiliTec 21054) wie gewünscht. Keine Geisterschaltungen mehr !
    Klar ist die Implementierung ein wenig Overkill aber gibt ja schon einen Eintrag in der Wunschliste IV der das ggf. überflüssig machen könnte.


    Der kleine Nachteil ist das man die initiale Laufzeit wenn der PIR schaltet nicht im Shelly Dimmer einstellen kann, dafür kann man dann die max AutoOff nutzen wenn man über die App oder Alexa schaltet.

    Danke an @Olsche für die Unterstützung. SparkyMaster kannst du bitte dieses Bild dann auch in das Lexikon für den Shelly Dimmer aufnehmen. Danke !

    LG

    AnF

    Hallo,

    hier ein zwischen Stand, leider nicht so einfach wie gedacht. Scheinbar gibt es wie beschrieben eine seltsame wechselwirkung zwischen Dimmer und PIR.

    Den Vorschlag von @Olsche ein Relais zum entkoppeln dazwischen zu schalten werde ich ausprobieren (Finder 13.x ist bestellt) und dann hier wieder Rückmeldung geben.

    SparkyMaster der Detached Mode wurde nur verwendet um sicher auszuschliessen das es nicht alleine vom Shelly Dimmer kommt.

    LG

    AnF

    Hallo,

    hier ein Update:


    wie oben gezeigt eingerichtet, Firmware (1.5.9), Kalibriert (Trailing Edge), Button Type (Toggle switch one button), Timer - Auto Off nach 120sec. Gesamtlast ca. 24 W (LED Spot).

    Der PIR zieht bei Bewegung den O1 "Up" und lässt ihn nach ca. 10sec. (Drehschalter) wieder auf "Down" fallen.

    Grundsätzlich funktioniert es wie gewünscht ABER: es gibt immer wieder Geisterschaltungen (ca. 5-10 pro Stunde) die nicht passieren wenn man den Bewegungsmelder direkt mit den Lampen verbindet. Der Effekt wurde mit zwei Shelly Dimmer geprüft.

    Seltsamerweise ist der Geistereffekt weg wenn man den Button Type auf "Detached" stellt. --> Damit ist es wohl eine Wechselwirkung des PIR und dem Shelly Dimmer, ich werde nun mal sehen ob ich was mit den PIR Einstellungen verbessern kann.

    LG

    AnF

    Nachtrag: Ich lasst alle Actions auf meinem Webserver mitloggen um da ein besseres Verständnis zu bekommen.

    Hallo zusammen,

    so grob funktioniert es siehe beiligende Zeichnung aber es gibt immer wieder Geisteranschaltung obwohl der PIR nicht ausgelöst hat.


    Ich bin da von dem Simplen Shelly 1 ausgegangen ....

    Wo ist mein Denkfehler ?

    LG

    AnF

    PS: Werde mal einen zweite Dimmer vorbereiten um einen Gerätedefekt "Ghosting" auszuschliessen.

    Hallo,

    irgendwie stehe ich auf dem Schlauch wie ein Shelly Dimmer mit einem PIR verbunden wird.

    Das ist ja eigentlich sowas wie eine Tasterschaltung Link. Buttontype ist "Edge Switch"

    Der Bewegungsmelder und der Shelly werden mit Dauerstrom versorgt und der Schaltdurchgang wurde auf den O1 gelegt das klappt aber irgendwie nicht.

    Hat da jemand einen Tipp ?

    Danke !

    LG

    AnF

    Hi MIHO


    schönes Bild deiner Installation, es geht tatsächlich gut und einfach wenn das Magenet tiefer als das Sensormodul liegt (Installation Fenterrahmen und Fenster). Bei gleicher Höhe klappt das bei mir nur zuverlässig (im besonderen das Schliessen) wenn wenn das Magnet ungefähr auf gleicher Höhe wie der Sensor liegt.

    Gibt es schon Infos wann die FW 1.6 ungefähr kommen sollte ?

    LG

    AnF

    H&T sollte funktionieren. .

    Hallo,

    gerade nochmal geprüft korrekt in der Alexa App werden die H&T angezeigt und man kann dort auch die Temp anzeigen lassen, nicht die Feuchte. Eine Abfrage per Stimme Alexa "Wie Warm ist der <Device>" schlägt aber immer fehl.

    LG

    AnF