Hallo,
Sternverkabelung oder dezentral ist eine Frage der Flexibilität und der Kosten durch den Elektriker. Bei mir ergibt sich da eine Mischung.
Leuchtenauslässe sind echt wichtig und 5x1,5 and die Schalterdose und/oder an den zentralen Punkt würde ich immer machen.
Jalousieschaltern verschwinden bei mir immer mehr (oder werden nicht mehr benutzt, da mit passenden Automatisierungslösungen vieles so geht wie man es braucht - oder mit anderen Triggern gestartet wird).
Alle Dosen tief auslegen lassen (so passt dann immer noch was rein, später), bei allen Schaltern immer L & N reinlegen lassen (so kann man egal was kommt dort immer nochmal einen z.B. i3 reinpacken der bei Vollausbau 5 Adern braucht bei 6x Tastern sind es dann 9).
Am Ende wird es neben den Jalousien eh in den Räumen Anforderungen geben die die nicht auf der Hutschiene landen. Klar alle Shelly 2,5, Dimmer, 1PM, i3 können auf die Hutschiene. Die ganzen Leuchtmittel, H&T usw. landen eh in den Räumen.
Wichtig bei der Sternverkabelung z.B. Keller das man dort eine ausreichende WLAN Versorgung haben muss (in meinem Fall mit einem dedizierten Mesh WLAN Repeater).
LG
AnF