@66er Alles klar kein Problem ja ich geben zu wir tauchen hier nun in die großen Netzwerkuntiefen ein. Gab vor ein paar Tagen eine Diskussion WLAN IOT und Router hinter Router usw. das ging in eine änhliche Richtung. Mal sehen ob es Fachlich an dem Thema weitergeht.
Beiträge von anf
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hallo,
wenn man den Sensort (z.B. H&T) vorne in der Raumübersicht sehen möchte setzt man ihn als "Default" klar,
wenn man nun einen zweiten Sensort (DoorWindow) in dem Raum hat wird der nicht auf der Raumübersicht angezeigt.
Setzt man den DoorWindow auf Default bleiben die Felder für H&T sichtbar aber ohne Werte.
Hat jemand den gleichen Effekt oder ist das ggf. noch ein Fehler der frühen DoorWindow FW ?
LG
AnF
-
Bei mir ist das erlaubt und ich hab den Fehler auch

Die Antwort von AVM hab ich mittlerweile vorliegen:Wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich mir zum Testen mal einen Unifi AP AC-LR bestelle ..
Wenn AVM keine Kunden behalten will dann eben nicht
Dann werde ich die ganzen Repeater (1x1750E, 1x450E, 2x310, 1x600) eben über Ebay "entsorgen"...Hi,
ich habe hier Fritz Mesh (7590 und verschiedene Repeater im Einsatz - jedoch alle per LAN angebunden) mit beiden Frequenzen. Die größeren Repeater haben 40-50 IP's permanent verbunden ein paar andere wie z.B. Garten nur 2-3. Auf allen Repeatern hängen Shelly Devices und ich kann den Effekt auch nicht beobachten.
Wenn es wirklich an der Seperation und dem WLAN Relay liegen sollte kann es eigentlich nur an oder Latenz zum oder auf dem GW liegen. Ohne WLAN Relay habe ich den Effekt hier nicht (7590,1750,1200 sowie DECT repeater). Kann es sein das die kleinen WLAN Repeater schnell von der CPU dicht sind ? Hast du ein Netzwerk Capture von dem Problem dann könnte man sich ansehen ob es auf Protokollebene ist oder ein "Resend" verschlucker.
Die Geräte von "HPE-Aruba Instant On" sind auch eine interessante Wahl im besonderen wenn man viele SSID's (>5) anbieten möchte um so auch die Fernsehspione usw. in ein einem eigenen VLAN zu haben (ja die sind Cloudfacing) und wenig LAN hat.
Klar ist das mehr Aufwand im Management und man braucht vorne an den VLAN FW und ordentliche Routing regeln.
LG
AnF
P.S: Kannst du den Effekt an dem 1750E gezielt reproduzieren ?
-
- So der erste ist "montiert" es gibt scheinbar unterschiede in der Reaktionserkennung in dem man den Magneten dreht. Auf dem Tisch kann man das prima probieren es geht in beiden Ausrichtungen aber eine ist schneller
- Ein Montageabstand zwischen dem Batteriemodul und dem Magneten von max. 1 cm wird noch so gerade erkannt und toleriert.
LG
AnF
-
Für die Unterstützung der neuen Leistungsmerkmale in der nächsten Firmware.

Auf diese Annahme hatte ich bisher auch .... da die beiden Bodenplatten aus meiner Sicht keine "aktiven" Komponenten enthalten sonder "nur" an der unteren Halterung was fehlt.
Habe ich mir den beiliegenden Zettel nochmal angesehen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Ich sehe das als zweite Information auf dem gleichen Zettel, mal gespannt wie sich dieses Sensoren entwickeln.
LG
AnF
-
Hallo,
nach den ersten Tests kann ich das von Stefan so bestätigen.
Was ist aufgefallen mit der aktuellen FW 1.5.7:
- Keine Einträge in den Events (Shelly Cloud App)
Unklar ist mir noch die genaue beste Einbauposition und warum bei meinen Shellys Bodenplatten des Sensors zum Austausch beilagen die nur minimal anders geformt waren.
LG
AnF
-
Und der transferiert mir dann die Aktien in mein Depot?
Normal kauft und verkauft der Broker in deinem Auftrag, sie liegen dann bei dem Broker für dich reserviert in "deinem" Deport dort bei dem Broker.
-
Hi Michael,
es sollte WKN: A2DGX9 / ISIN: BG1100003166 sein da kann ja jeder mal sehen ob er sich als Investor beteiligen mag.
LG
AnF
-
Hi,
yepp der Textfehler "Nachbestellen" statt bearbeiten ist neu (ist aber gleicher Fehler auf iPad und PC).
Wo war nun die unterschiedliche Sortierung PC vs. Handy ?
LG
AnF
-
das glaub ich nicht, die daten müssten normal immer gespiegelt sein
Simon "müsste" stimmt alles andere hängt am Design der Lösung, es gibt immer wieder Replicatikationsprobleme (in den üblichen Clouds) die größeren Clouds bestehen aus >10.000 Rechnerknoten und häufig an mehreren Orten in der Welt da sind größere Latenzen üblich.
LG
AnF
-
Dafür gibt es ja Adapter E14 auf E27, wenn man das Leuchtmittel bzw die Fassung nicht offen liegt dann dürfte das gut funktionieren
(optisch)
Yepp die gibt es machen eben die Lampe länger, ich habe in vielen Lampen eine E14 mit Kerzenform da sieht ein Adapter der das 2-3 cm länger macht schon komisch aus , noch komischer sieht eine klassiche Lampe an den stellen aus eine Kerzenform gebraucht wird.
Das Argument klein Platz in der Fassung für den Smartanteil den kann ich gut verstehen.
LG
AnF
-
Hi Simon,
naja du siehst ja nur welche URL du aufrufst und nicht welcher Server in der Cloud die Anfrage beantwortet, es werden ja auch sicher immer wieder Daten repliziert und das kann schonmal hängen.
LG
AnF
-
Hi Simon
ich habe hier ähnliche Effekte, scheinbar ist die Cloud URL für den PC anders als am Handy. Ich habe den Effekt das ein Device am PC (mit zwei Browsern getestet) Offline ist aber mit dem gleichen Account auf Android und iPhone vorhanden.
Entweder die Cloud differenziert zwischen Mobile / PC und/oder es gib ein Problem mit dem verteilen der Settings in der Cloud (oder eben es hängt am Sticky mode des Loadbalancers).
Workaround bei mir auf das Geräte direkt per Webinterface gehen, Cloud abschalten, warten und wieder aktivieren.
LG
AnF
-
Hi,
gute Idee die verschienen Baumformen sind super E14 (als Kerzenform) und GU10 (Strahlerform) wäre super ... klar dann ggf. nicht zwingend Vintage aber praktisch.
LG
AnF
-
Interessant. soo viel teurer sind einige der gelisteten Artikel nicht, mal vom Shelly 1 und RGBW2 abgesehen.
Allterco Reichelt Differenz in % Differenz in € Shelly 1 9,90 € 14,95 € 51,0% 5,05 € Shelly 1 2-Pack 19,70 € 24,95 € 26,6% 5,25 € Shelly 1 PM 14,99 € 19,95 € 33,1% 4,96 € Shelly 2.5 19,99 € 24,95 € 24,8% 4,96 € Shelly 2.5 2-Pack 39,00 € 47,95 € 22,9% 8,95 € Shelly 4 PRO 69,90 € 79,95 € 14,4% 10,05 € Shelly Dimmer 19,99 € 24,95 € 24,8% 4,96 € Shelly Flood 23,99 € 26,95 € 12,3% 2,96 € Shelly H&T 23,99 € 26,95 € 12,3% 2,96 € Shelly H&T USB-Adapter 4,99 € 5,95 € 19,2% 0,96 € Shelly Plug S 19,90 € 22,95 € 15,3% 3,05 € Shelly RGBW2 17,90 € 24,95 € 39,4% 7,05 € Naja ich zahle aktuell 20 EUR Versandkosten aus Bulgarien da sind die 5,95 von Reichelt eher lässig und je nach Versandzeitpunkt ist Reichelt manchmal Versandkostenfrei.
LG
AnF
-
Hi,
es sind nun auch erste Shelly (Shell1,PM,2.5, PRO, Flood, Dimmer, H&T, PlugS und RGBW2) Komponenten bei Reichelt gelistet (Link) Preise finde ich okay (wenn man den Gesamtpreis sieht) und wie immer schnelle Lieferung.
LG
AnF
-
Hi,
Meine offene Order #xxx im alten Shop ist noch nicht wieder sichtbar (auch Door enthalten). Über den Suchlink war sie zu finden. Ich habe mal den Support angeschrieben die werden das schon wieder richten.
LG
AnF
BTW: Shelly H&T USB Unterteile in beiden Farben sind bei Reichelt lieferbar.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Bei mir gehts nicht aber Bestellung ist ja erst vom Freitag ?
Lg
Hi,
ich sprach von einer Bestellung aus dem alten Shop, dazu auch der Link.
LG
AnF
-
hat jemand Erfahrungen mit einer Stornierung? Ich fühl mich von dem Laden total verarscht. Hatte im September 2 Dimmer bestellt, Geld abziehen ging sofort und dann ist nichts mehr passiert. Heute bekomme ich ne Mail das der neue Shop online wäre, und das die ach so tollen Dimmer schon länger verfügbar sind.
Bekommt man sein Geld auch so schnell wieder wie die es eingezogen haben? Kann jemand was dazu sagen?
ich habe einen "ähnlichen" Fall in meinem Order waren aber auch Tür/Fenster Sensoren enthalten die noch im "Preorder" sind. Im "alten" Portal ist mein Eintrag nicht mehr sichtbar ABER man kann ihn sehen wenn man hier https://shelly.cloud/support/order-tracking/ die Daten ergänzt.
Ich denke das ist ein Seiteneffekt des Preorder und des neuen Shops ....
LG
AnF
-
Die Versandpreise von Allterco sind für DHL-Verhältnisse eigentlich normal, ich finde sogar vergleichsweise günstig. Schickt mal von Deutschland aus ein Päckchen in ein anderes Land innerhalb der EU, da werden ähnliche Preise aufgerufe
Hi,
ja 10 EUR sind normal ohne Frage bei den nun 21,55 EUR finde ich da schon hoch, da bisher die Lieferung immer nur in einem Papierumschlag erfolgte.
LG
AnF