- Wie sieht das mit der Melderate bei euch aus, wenn man Vibration AN hat und 300sec. setzt kommt bei mir nicht zuverlässig alle 5 Minuten ein Wert wenn man die Vibration auslöst kommen 2 Werte (Vibration und danach) dann
ist aber wieder Silention. Hatte auch mal Vibration aus und Wert auf 300 sec. leider ähnlich. - Hat jemand eine Idee wie man in der Gerätekartenanpassung neben der Entfernung auch die im Display vorhanden Werte auswählen kann e.g. Füllstand in % und Tiefe ?
Beiträge von anf
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
ich habe den Sensor oben mittig im Deckel der Regentonne. Ich habe auch schon überlegt innen ein 300er Rohr einzubauen, wegen den Reflektionen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Hallo,
so ich habe nun den Shelly Distance so verbaut, HT-Rohr DN 110 mit Abdeckkappe, in exakt den gleichen Tank den gruener schon beschreiben hat. Rundherum ein paar Belüftungsöffnungen geschaffen. Die maximale Füllhöhe liege 20cm unter dem Deckel.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Die Messwerte passen so wie ich es erwarte 10l sind grob 2cm (muss man sicher noch genauer kalibrieren).
Config:
- Flüssigkeiten
- Einbauhöhe: 2100, nicht von Gerätebasis gemessen
- Leerstrecke: 2100 (muss ich bei der Wartung nochmal exakt nachmessen)
- Gesamtdistanz: 200 (liegt an einem Bauseitig bedingten Überlauf)
- Messbereich: Klein und MittelDamit sieht es dann so aus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Gruß
AnF
-
Aktuell nicht lieferbar bei Shelly
Hi,
das ist extrem schwankend, gestern konnte ich zwei bestellen am Wochenende davor habe ich es verpasst, danach kam Dienstag? eine Meldung ist verfügbar um 8:30 war es dann schon wieder nicht verfügbar. Scheint noch sehr ruckelige Lieferverfügbarkeit zu gebebn.
AnF
-
Ich habe den Sensor oben mittig im Deckel der Regentonne. Ich habe auch schon überlegt innen ein 300er Rohr einzubauen, wegen den Reflektionen.
Hi,
ja ich habe exakt das gleiche geplant, vielleicht macht es sinn den Sonsor mal in ein 1m langes PE Rohr 10cm Durchmesser vor "Eckreflektionen" zu schützen,
wenn das nicht passt kann man klar das "Messrohr" auch auf 2m länge einbauen - wäre imho einen Versuch wert.LG
AnF
-
Angel tvbshelly Danke - ja das ist ein Workaround funktioniert auch so.
Ich war mir nur sicher was es in einer alten FW mal ging und war daher am zweifeln, wollen wir mal hoffen das Shelly hier bald wieder zu der gewohnten flexiblen Lösungen kommt - ggf. hat es mit dem neuen Stack und der IPv6 Implementierung zu tun.
-
Hallo,
mir gelingt es mit der aktuellen Firmware irgendwie nicht dem Wall Display eine feste IP Adresse zu geben
FW aktuell "20250228-105335/2.3.5-be75436c"Wie habt ihr das gelöst bzw. geschafft ?
LG
AnF
-
Hallo,
habe hier ein Wall Display das spoardisch immer mal wieder die Erreichbarkeit über die IP Adresse versagt (einschläft)-
Wenn man es schnell erkennt hat man noch Zugriff über die Cloud App, ein Hardreboot hilft und schon geht es wieder.Meine Geräte werden per IP via Nagios überwacht und daher ist es auffällig das alle anderen Geräte nicht betroffen sind aber wohl dieses Wall Display.
Also auch betroffen, Reboot wäre dann die Lösung - ggf. könnte man das über ein Script automatisieren.
LG
AnF
-
Hallo,
nach ein wenig Pause, wieder mal die neuen Shelly Geräte eingebunden sehr schön nun das Problem
- Button1 1xkurz -> Szene Dimmer switch (an bzw. aus) geht
- Button1 1xlang -> Szene Dimmer +20% Helligkeit (auf einen festen Wert geht aber intutiv wie mit eine Einbauwippe sollte es gehen)
- Button2 1xkurz -> Szene Dimmer switch (an bzw. aus) geht
- Button2 1xlang -> Szene Dimmer -20% Helligkeit
Hat da jemand einen Rat ?
Danke !
LG
AnF
-
Hallo
hier das Feedback vo, Shelly Support:
- Kann man die obere Statusleiste (Temp, Feuchte, Verbrauch) anpassen und ausblenden ?
--> Nein, dies ist nicht möglich.- Kann man die untere Statusleiste (Shelly Logo, Home, Setting, Uhrzeit) ausblenden ?
--> Nein, dies ist nicht möglich.- In der Firmware 1.x konnte man mit langem Druck auf das Steuerelement z.B. die Detailseite des Dimmers anzeigen, nun geht das aber scheinbar nur noch wenn man das "große=hohe" Widget nimmt, habe ich da was übersehen ?
--> Nein ist in FW 2.x verhält es sich so wie von Ihnen geschildert.Schade, war ein schöner Ansatz ich hätte gehofft/erwartet das es die gleichen Features bietet wie die Shelly App oder das Shelly Webinterface.
Gruß
AnF
-
Hallo,
ingesamt ist das Walldisplay sehr schön, ich habe paar kleine Fragen:
- Kann man die obere Statusleiste (Temp, Feuchte, Verbrauch) anpassen und ausblenden ?
- Kann man die untere Statusleiste (Shelly Logo, Home, Setting, Uhrzeit) ausblenden ?
- In der Firmware 1.x konnte man mit langem Druck auf das Steuerelement z.B. die Detailseite des Dimmers anzeigen, nun geht das aber scheinbar nur noch wenn man das "große=hohe" Widget nimmt, habe ich da was übersehen ?
Dane für Eure Rückmeldungen.
AnF
Walldisplay FW 2.0
-
Hallo,
Ich glaube es fehlt ein Port Forward - da ich den HA in eine Docker Instanz (DSM) laufen lasse könnte jemand von euch bitte mal prüfen über welche Ports der IKEA Dirigera mit dem HA sprechen will ? Danke !
Was der Client scheinbar braucht, Port 8082 TCP, 8443 TCP, 9000 TCP
https://twitter.com/mattias73a/sta…RUh-lAXBg0LiJQA
Über welchen Port läuft der Homekit Autodiscover ?
LG
AnF
-
Bin dabei im HA alle meine Smart Geräte einzusammeln, habe hier den den "neuen" IKEA Dirigera ZigBee Hub im Netz eingebunden, klappt mit der IKEA App usw alles wie erwartet.
Ich bekomme nur die Dirigera Bridge nicht eingebunden oder angzeigt. Mit den Tipps via "Homekit Bridge" kommen immer HASS Bridges aber es wird nie der Sicherheitscode angfordert und/oder Entitäten darunter angezeigt (in dem konkrete Fall ist die Mac Adresse auch nie korrekt).
In der "configuration.yaml" habe ich die verifizierte IP Adresse auch schon eingetragen
Leider bekomme ich die IKEA Bridge nicht sichtbar im Homeassistant, hat jemand eine Idee ?
Danke !
LG AnF
-
Hallo zusammen,
auch wenn es komisch klingt, habe mal ein Support Ticket bei Shelly aufgemacht - neben den bekannten Erst Hilfe Tipps, die ich schon probiert hatte.
Es wurde empfohlen das ColoT Flag auf dem lokalen Webinterface abzuschalten (Internet & Security/Advanced - Developer Settings) gesagt getan und seit 3 Tagen ist das Gerät wierder stabil.
LG
AnF
-
Aktuelle Firmware ist drauf?
Ja es ist die akuelle FW installiert wie auf allen andern 1PMs die ich habe
-
Hallo,
habe einen Schelly 1PM mit dem Temp AddOn seit Jahren im Gartenhaus am 220V Netz in einer Schaltdose. Seit zwei Wochen fällt der Shelly immer wieder aus dem WLAN (damit auch aus der Cloud klar) und landet wieder im AP Mode.
WLAN Daten waren verschwunden, also wieder alte feste IP eingetragen und die WLAN Daten ergänzt, safe reboot und dann wieder in der Cloud aufgenommen.
Heute war er dann wieder im AP Mode. Factory Reset via WebUI, Immer wenn man die WLAN Daten einbindet sieht man ihn kurz im WLAN und dann fällt er sofort wieder in den AP Mode.
Das ganze habe ich auch schon ohne AddOn geprüft gleicher Effekt-
Wer hat eine Idee woran es liegt ?
Gruß
AnF
-
Wozu gibt es diese komischen Beipackzettel, die man auch Bedienungsanleitungen nennt?

Hi,
yes kann man so sehen hier mal die Erkentnisse bisher
5x Kurz Vorderer-Taster Gerät Blinkt vorne grün und Blau LED innen geht in den AP Mode
3x Kurz Vorderer-Taster Gerät WakeUp Mode und macht kurz WLAN/BT an
1x Lang 3sec. Geräte geht in den WakeUp Mode und macht kurz WLAN/BT an
Nach Einrichtung für die Mac usw
http://<ip>/rpc/Sys.GetConfig
-
3x kurz drücken.
--> Yepp so geht es Danke ! (leider nicht ganz in Line mit den anderen Geräten von Shelly)
LG
AnF
-
Hallo,
mache ich normal auch, wie kommt der Smoke 2 in den AP Mode ?
Wenn man die Taste drei Sekunden drückt geht das "blaue Licht" an und es zeigt sich ein BT Device.
Wenn man ganz schnell das WLAN scannt findet man auch dasa ShellyPlusSmoke-xyz connect schafft man gerade, aber im Browser auf die Webseite des Gerätes keine Chance. Mit einem USB Kabel verbinden (wie beim Motion oder H&T) geht ja leider nicht
Daher hänge ich da fest ....
More Ideas ?
LG
AnF
-
Hallo,
heute sind meine Shelly Smokes angekommen. Die Einrichtung klapppt irgendwie nicht.
- Batterie aktivert
- Drei Sec Taste gedrückt (mit deutlichem piepen) dann leuchtet es "innen" blau
- In Shelly App (Android) wird das Gerät gefunden
- Ausgewählt und WLAN bestätigt, blaues Licht in Smoke geht aus (kann auch ein Timeout sein)
- Führt dann immer zu Device failed to include
Wer hat hier einen Tipp ?
LG
AnF
-
Hallo,
habe hier einen Shelly Plug S der gut 12 Monate brav im Wohnzimmerschrank die Effektbeleuchtung (15 W) geschaltet hat, nun ist er spontan tod.
Nicht mehr in der Cloud, nicht mehr über direkte IP (ja hat feste IP), keine LED am Ring muckt. Reset 10sec leider nicht erfolgreich.
Noch weitere Ideen oder ein weiterer Kandidat für die Shelly Müll Kiste ?
LG
AnF