Beiträge von VolkerL

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo zusammen,

    ich habe in meinem Haus schon einige Shellys verbaut. Von Rollosteuerungen über Dimmer und normale 1PM ist alles dabei.

    Meine neuste Errungenschaft ist der Shelly 3EM.

    Ich habe diesen un der Unterverteilung an den Abgang zum Durchlauferhitzer angeschlossen.

    Das Ergebnis war nicht so wie erwartet.

    Normalerweise sind die drei Phasen eines Durchlauferhitzers symetrisch belastet.

    Bei mir ist das jedoch nicht so. Nach 4 Stunden habe ich folgendes Ergebnis ablesen können:

    Phase A: 1.1kWh

    Phase B: 0,457kWh

    Phase C: 2,48kWh

    Und dann nochmal eine Frage.

    Gibt es nicht einen Unterschied zwischen dem Strom im Drehstrom und dem im Wechselstrom?
    In der Shellyapp sehe ich unter der Spannung 232,35V, 233,23V und 232,32V.

    Darunter der Strom der durch die Aussenleiter fließen.

    Allerdings ist der Strom nicht zwischen L und N geflossen sondern zwischen L1, L2 und L3 und damit mit einer Spannung von 400V anstelle 230V.

    Wie kann ich dem Shelly denn beibringen das er nicht drei separate Phasen misst sonder sich im Drehstrom befindet?
    Kann mir hier jemand weiterhelfen?

    Besten Dank im Voraus.