VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo,
Ich bin gerade im Internet auf der Suche nach dem Shelly EM.
In einem Shop finde ich zwei Versionen mit unterschiedlichen Preisen und EAN Nummern.
Der eine wird bezeichnet mit: Für PV Anlagen.
Keiner hat Strommessklemmen dabei.
Gibt es wirklich zwei Versionen?
-
Dreht man den Schraubendreher mit Daumen und Zeigefinger
Und ich habe hier glaube ich schon ein paar mal gelesen, man soll nicht zu Locker "festziehen" sonst ... 
Drehmomentschlüssel habe ich auch - bis 400Nm
Nee, so viel hab ich nicht. Nur so ca. 0-5Nm 6-30Nm und 30-120Nm oder so.
Der kleinste hat die Form eines Schraubendrehers und einen Aufsatz für Bits.
So sieht übrigens eine gebrochene „Fahrstuhl-Klemme“ aus:
Ab jetzt werde ich nur noch mit dem Drehmoment-SchraubenDreher arbeiten, damit man mir nichts vorwerfen kann 
entwerder mit Verstand schrauben oder
Was bedeutet diese Wort in der Mitte ? 
-
Oh jeh dann muss ich meine das nächste mal mit Drehmoment Schlüssel anziehen. Ich habe die bestimmt zu fest angezogen.
Danke für das teilen
-
Shelly Plug (ohne S) habe ich und könnte ich nutzen.
Shelly 1PMplus ist schon angeschlossen. Boiler noch nicht.
Ist denn der Plug besser geeignet als der 1PM+ ?
-
Ok, hatte nur nach Schütz geschaut.
Dachte die wären besser bei hohen Strömen.
Wollte den Shelly hauptsächlich zum einschalten aus der Ferne benutzen. Vielleicht so 2-3 mal pro Woche.
Aber aus muss ja dann auch.
Da ich den 1PMplus habe könnte ich ja bei geringer Leistung ausschalten.
Aber mit Relais/Schütz bekommt er davon ja gar nichts mit ☹️
-
Ich dachte ich gehe mal auf die Suche nach schützen und baue eins ggf. ein.
Ich habe nur für die Hutschiene gefunden.
https://www.conrad.de/de/p/tru-compo…st-2618047.html
Aber es muss in eine Verteilerdose.
Hast du einen Tipp für mich?
Der Boiler ist 1,6 kW wenn ich mich nicht irre.
Abgesichert mit 16A
-
Sind die 1er nicht auf 3.5KW ausgelegt?
-
Habe nochmal Post 1 gelesen.
Demnach sollte den Shelly anschließend doch ganz normal sein. Der Ausgang vom Schalter geht auf sw vom Shelly und der O geht dahin wohin der Ausgang vom Schalter bisher hingeht.
Dann kann man Stufe 2 sowohl mit Shelly als auch mit dem Schalter schalten.
Jetzt muss man über den HT nur noch den Shelly schalten. Wie das genau geht weiß ich noch nicht.
Aber das könnte vielleicht über einen HTTP Befehl oder über Scenen gehen.
-
Ich meinte: Warum nutzt man keinen DW2 anstelle eines an die Tür geklebten Bewegungssensor ?
-
Warum nutzt mann dann nicht einen DW2 ?
-
-
Hallo,
Habe noch eine kleine "Fehler" gefunden.
Habe in der Shelly Smart Control einen geshareten (geteilten?) Shelly Plug. (iOS)
Wenn ich die exclude Haken bei Consumption Calculation entferen, dann bekomme ich nach dem Apply die Fehlermeldung: Failed to apply settings.
Dies passiert ebenso in der control.shelly.cloud.
-
Hallo,
ich habe die Suche bemüht und auch im Lexikon gesucht.
Gibt es irgendwo eine Erklärung/Anleitung, wofür und wie man Szenen nutzen kann und wie das alles funktioniert? Eine mini Anleitung hatte ich gefunden, die besagte im Groben nur:
1. Bedingung
2. Do
oder ähnlich.
Habe etwas trial und error probiert.
Errror war erfolgreich 
Auch frage ich mich, wofür bei der Szene der Ein/Ausschalt Knopf und das Play zuständig sind.
Vermutung war:
Ein/Aus zum Aktivieren/Deaktivieren der Szene
Play: um zum Testen alle Eingangsbedingungen auf True zu setzen und das Do auszulösen.
Hat aber so nicht richtig geklappt.
Ich hoffe ich brauche nur einen Kleinen Einstieg bzw. Hilfe.
Danke und Gruß
Bernd
-
Danke für den schönen Vergleich.
Dann nehme ich den mit den breiteren Rücklichtern, weil ich den mit dem langen Kofferraum schon habe.
-
Mist. Das hatte ich übersehen.
-
Devil
Warum würdest du einen (pro) 3EM einem EM bevorzugen?
Mit dem einen EM könnte man doch beide Klimaanlagen separat messen, oder?
-
-
Was stimmt Dich traurig an meinem Beitrag?
Das dein 1L gestorben ist. Wollte erst ein HaHa schreiben, fand es aber unpassend.
Kann das Traurig aber auch gerne wieder wegnehmen. 
-
Danke für die Erklärung.
Dann ist dies ja beim EM nicht zu befürchten.
-
Also für alle drei Fragen ein Ja? 
Drei Stromkreise bei nur einer Phase geht,
Wie ich dem Anschlussplan des 3EM entnehme.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
Anschlussplan vom Pro ist noch nicht da.