Beiträge von represend

    Hallo zusammen,

    ich habe mir mit dem ioBroker einfach ein Skript gebaut, um alle Rollläden hoch / runter fahren zu können.
    Allerdings habe ich aktuell noch das Problem, dass wenn der Rollladen z.B. auf 25% steht er weder hoch, noch runter fährt.

    Kann mir jemand helfen wo ich den Fehler habe bzw. wie ich das ganze erweitern kann?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Danke euch!
    Grüße, Patrick

    Also zu meiner Rückmeldung:
    Ich habe alle Bereiche aktuell und nutze die Shellys ohne Cloud Zugang über Homematic.
    Im ioBroker sind alle Instanzen aktuell, die neueste Version ioBroker, npm und auch node.js sind installiert.

    Dennoch fehl mir genau ein Shelly, der REst ist auffindbar:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Habe ihr eine Idee?

    Hallo zusammen,

    ich möchte mein Wissen mit euch teilen :-)
    Oft stand ich vor dem Problem der richtigen Befehle und deren Reihenfolge zur Aktualisierung des Raspberry Pi.
    Zum einen betreibe ich aktuell mehrere Applikationen auf einem Rapsberry Pi und zusätzlich möchte man sich da ja nichts zerschießen.

    Zunächst: Vor jeder Aktualisierung gilt es ein Backup zu erstellen.
    Sowohl vom Raspberry Pi selbst als auch von den einzelnen Applikationen.
    Ich nutze hierfür im ioBroker Backitup zur Sicherung meiner CCU sowie des ioBrokers selbst.

    Dann gehen wir zur Aktualisierung des ioBrokers wie folgt vor:

    1. Verbindung SSH herstellen und mit dem entsprechenden User verbinden (bei mir User: pi)

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    2. Stop ioBroker

      cd /opt/iobroker
      sudo iobroker stop


    3. Dann aus dem Verzeichnis zurück in die Hauptstruktur.

      cd

    4. Aktualisierung des Raspberry Pi selbst

      sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
    5. Aktualisierung ioBroker

      cd /opt/iobroker
      sudo iobroker update
      sudo iobroker upgrade self

    6. Danach könnt ihr euren ioBroker wieder starten

      sudo iobroker start


    Aktualisierung node.js wie folgt:

    1. Stoppen des ioBroker:

      iobroker stop
    2. Aktualisierung des Repository für die aktuellen Versionen:
      Immer überprüfen, welche Version aktuell als stable vom ioBroker anerkannt wird.
      Aktuell befinden wir uns bei der Version 12.19.0. / 12.19.1. Dies kann über die Information im ioBroker nachgeprüft werden. Durch das anpassen der Datei nodesource.list holen wir uns die aktuellen Hauptversionen. Die Datei kann inhaltlich angepasst werden sodass die einzelnen node-Pakete zur Installation zur Verfügung stehen. Wer z.B. node 10.x. nicht benötigt, kann diesen Eintrag auch entfernen. WICHTIG: Bitte den Dateinamen nicht verändern :-) Danke an Eulhofer für das Feedback!

      sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list

      Die Datei sollte ungefähr so aussehen:
      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

      Die Datei kann einfach angepasst werden (gem. dem Screenshot) und mit STRG+E gespeichert werden. Alternativ kann man die Datei auch mit STRG+O speichern oder beim Schließen der Datei mit STRG+X die Änderungen speichern (Danke an Eulhofer für die Rückmeldung) Wichtig: Die letzte Zeile muss einen Umbruch enthalten!

      Zum Abschluss in diesem Schritt noch folgenden Befehl ausführen:

      sudo apt update
    3. Die verfügbaren Versionen kann man dann über folgenden Befehl überprüfen:

      apt policy nodejs

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    4. Dann wählen wir die entsprechende Version zum Update aus:

      sudo apt install nodejs=12.x.x-1nodesource1
      (Hier bitte die x.x. durch die zu installierende Version ersetzen) - Danke an Eulhofer für das Feedback!


      Überprüfung der Installation: which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs

    5. Wir führen dann noch einen ioBroker fix durch damit alles "rund" läuft:

      iobroker fix

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    6. Anschließend kann der ioBroker wieder gestartet werden:

      iobroker start

    Aktualisierung npm auf aktuelle Version

    sudo npm cache clean -f

    sudo npm update npm -g

    sudo npm install -g n

    sudo n stable


    Solltet ihr mal Probleme bei der Installation der node-js-Versionen haben könnt ihr auch jederzeit in diesen Versionen zurückspringen. Dies passiert, wenn man die neueste Version von node.js installiert, der ioBroker allerdings als empfohlene Version z.B. node.js 12.x.x. ausgibt.

    1. Prüfe, welche Version vorhanden ist:

    apt policy nodejs

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    2. Auswahl und Installation einer alternativen node.js Version:

    sudo apt install nodejs=12.x.x-1nodesource1 (hier wieder die x.x. durch die entsprechende Version austauschen)

    Wichtig: wenn die neue entsprechend gewünschte Version installiert wurde, müssen z.B. die neueren Versionen 14.x.x in der nodesource.list auskommentiert werden ( mit einem einfachen #) weil sonst bei einem Update wieder die neueste Version installiert wird.

    Nun sollte sichergestellt sein, dass die Aktualisierung sauber verläuft und die neuesten Versionen eingespielt sind :-)

    Viel Spaß damit!

    Hallo zusammen,

    wie auch schon in meinem anderen Angebot habe ich wie beschrieb umgebaut.

    Daher biete ich 3 x Shelly Duo zum Verkauf an. Gekauft habe ich die Duo's erst dieses Jahr.
    8 € pro Stück wären cool :-) Angebots könenn gerne gemacht werden!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Danke und Grüße,

    Patrick

    Hallo zusammen,

    da ich komplett umgebaut habe biete ich folgende Komponenten zum Kauf an:

    - Philips Hue Bridge

    - Philips hue white (Originalverpackt)
    - 2 x Philips hue white

    Ich dachte so an 45 € - 50 €

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Danke und Grüße,
    Patrick

    Guten Morgen @66er :-),

    vielen Dank für deine Rückmeldung. Also das Skript habe ich nur dahingegen angepasst, dass ich Variablen verwendet habe. So muss ich bei den ganzen Dimmern die ich habe nicht immer alles im Skript selbst ändern :-) meinst du das damit? Oder lediglich den Skriptkopf (habe ich angepasst :-))?

    Zitat

    Zitat

    Die Grundidee ist, dass nicht jeder wirklich an Dimmlevelrückmeldung, Watt-Anzeige und Onlinestatus interessiert ist

    Genau das benötige ich aber :-( möchte keine Watt-Anzeige oder den Onlinestatus überprüfen, allerdings die Dimmlevelrückmeldung.

    Zitat

    Ausser jemand (:saint:) passt das Skript für Dich an. ;)

    Das wäre natürlich Bombe! So hätte ich alles abgedeckt :-)

    Hallo zusammen,
    ich habe aktuell immer noch Probleme den Status abzurufen.
    Habe wie beschrieben den Shelly Dimmer als Gerät in CuxD angelegt, allerdings nicht als Taster sondern als Schalter.

    Habe hier die ID CuxD400220

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Nach erfolgreichem Anlernen erscheint dann auch direkt das Gerät:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie beschrieben habe ich dann auch die Anpassungen vorgenommen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Code
    wget -q -O - 'http://192.168.188.220/light/0?turn~3doff'
    Code
    wget -q -O - 'http://192.168.188.220/light/0?turn~3don'

    Nun kann ich ohne Probleme den Dimmer schalten und das Licht geht wie gewünscht an / aus.
    Jetzt bekomme ich allerdings den Status nicht abgebildet in Homematic.

    Dazu habe ich wie beschrieben ein neues Programm angelegt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist das eingebundene Skript:

    CuxD Exec sieht wie folgt aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Leider bekomme ich keinerlei Status zurück - es passiert einfach nichts.
    Schalten lässt sich der Dimmer problemlos über Taster an der Wand sowie App.

    Ich brauche eure Hilfe - nach 4 Stunden verzweifle ich so langsam.

    Danke und Grüße,
    Patrick

    Hm - scheiße..... Vielleicht geh ich das Ganze nochmals von Vorne an und richte sie erneut ein.

    Meine Firmwarestände:

    Raspberrymatic 3.51.6.20200420

    CUxD Version 2.3.4
    Shelly Duo

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann ich irgendwie nachvollziehen ob der Befehlk den ich für Helligkeit und Farbton absetze überhaupot im CUxD ankommt?

    Andere Frage: Muss ich bei der CUxD Exec, über welche der Befehl abgesetzt wird pro Endgerät einen Kanal wählen oder immer der :1?