Hallo franky221,
Deine Schilderungen kann ich 1:1 nachvollziehen, ich stand vor den gleichen Problemen. Mittlerweile habe ich mehr wie 30 Shelly's im Einsatz und alle konnte ich bisher über die gleiche Vorgehensweise einbinden: Shelly in den WLAN-Einstellungen suchen und verbinden und dann über die IP 192.168.33.1 auf das WEB-UI zugreifen. Jetzt habe ich mir zum Black Friday ein 5-er Pack Shelly Pro Plug S gegönnt. 4 davon ließen sich problemlos mit der beschriebenen Methode einbinden, einer nicht! Der akzeptierte dabei einfach die IP 192.168.33.1 nicht, auch nicht nach Werksreset. Dabei wechselte mein Browser (Firefox) auch ständig automatisch von http auf https-Eingabe, auch wenn ich das "s" händisch rausgeschmissen hatte. Das konnte ich durch die Browser-Einstellungen (Nur-https-Modus) beheben. Einbindung in die Shelly Smart-Controll App über Bluetooth und WLAN schlug ebenfalls fehl, letztendlich hat es dann über die Auswahl über "Access Point einbinden" geklappt 😉