VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo Sascha!
Ich bin jetzt mal so weit, dass ich sowohl Shelly als auch Hue im Iobroker als Adapter und Objekte drinnen habe und dort auch alle Geräte sehe.
zb
Hue Testbewegungsmelder
und möchte diesen nun auf einen Shelly 1 schalten
"bei Bewegung schalte Shelly 1 für Zeit X "
könntest tDu mir da helfen? evtl. mir mit Teamvieler mal das kurz zeigen, damit ich es einmal verstanden habe.
habs mal dort gepostet mit Bildern
https://www.forum.iobroker.net/topic/24642/hu…elly-schalten/2
lg
tom
-
ja alles ok aktuell kann ich es nicht mehr reproduzieren
war irgendwie wie evtl die Wippen noch nicht kplt. oben waren ?!?
das mit 5 x aus ist ja nur nach erstmaliger Stromzufuhr dass er dann so oft klickt, sonst gibts ja nichts.
dass auf 1 Kanal ein Halogensystem mit Trafo hängt, verträgt er ja auch
zeigt auch 75 Watt verbrauch an
scheint dann wohl eh alles ok zu sein.
mal schaun ob im Betrieb was auffällt.
lg
tom
-
Hi!
Hab grad im Büro eine Doppelschalter gegen den 2.5 getauscht
beides auf Edge
Irgendwie bei meinen schnellen Test, klickte es schon 2 x irgendwie doppelt?
kanns aber nicht recht nachstellen ?!? verwirrt mich etwas
lg
tom
-
Hi!
Wenn ich auf die Übersicht der Zimmer schaue und keine Shelly haben die den Stromverbrauch liefern
kann man trotzdem erkennen ob in diesem Zimmer gerade was ein ist oder alles aus,
ohne ins Zimmer reinzugehen in der APP (die Zimmer werden immer mehr)?
lg
tom
-
ok hab die Scripte da, mir fehlt da aber trotzdem grad die Idee wie es dann weitergeht.
zb wenn bewegungsmelder anschlägt schalte shellyxxx ein für Zeit x
-
irgendwie finde ich den ganzen Script Bereich gar nicht
würd mich da ja gern etwas reinhängen wennst mir evtl. einmal so ne Verknüpfung zeigen könntest
lg
tom
-
danke Sascha.
ich werd mir das mal ansehen.
richtig programmieren kann ich aber nicht
iobrocker hab ich die installation ja hinbekommen
die adons für hue und shelly lad ich mal runter und schau ob ich da was finde
denke gerade die Hue Taster und Bewegungsnmelder wäre gute Trigger für Shelly
schade dass Hue keinen http befehl selbst senden kann.
-
Shelly RGBW2 ist ja ein Niedrigspannungssystem
ich hab ja bis zu den Lampen 230V
bei Dimmern war das ja immer so ne Sache, machen könnten keien Systeme mit Trafo dimmen (was GU10 ja eh nicht hat) auch hab ich schon gelesen dass viele normale Dimmer mit LED Gu10 evtl. a Problem haben oder eben diese erst bei gewisser Spannung anspringen und somit eh kein Dimmeffekt auftritt.
-
nein ich meine shelly 1 oder 2.5 als 1:1 Tausch gegen Schalter einzubauen
die GU10 Lampen schalten
jetzt oder lieber auf Dimmer warten?
mache GU10 sind keine Halogen sondern schon LED
lg
tom
-
Hi!
Ich hab mir IO Brocker auf nen PI installiert und blicke null durch.
Wollte mir das einfach mal ansehen und fand keinen sinn für mich.
Jetzt stell ich mir die Frage:
Kann ein HUE Bewegungsmelder oder Dimmerswitch einen Shelly steuern?
wenn ja wie und wär das evtl. für IObrocker was oder geht das evtl viel einfacher ?!
danke
tom
-
überlege gerade bei manchen Räumen entweder normale Shelly einzubauen, oder soll ich doch lieber auf Dimmer warten?
Wird ein Dimmer mit Wechselschalter funktionieren?
lg
tom
-
da stimm ich dir zu
Sonoff ist zwar ein Vorreiter, die Hardware nicht schlecht, aber Punkto APP und SW/Features
ist shelly hier weit voraus.
lg
tom
-
so ich schieb das nochmal hoch.
soweit klappt es auch, der Shelly sendet per http an das Dachfenster.
Jedoch kommt der http wenns regnet gern auch mal 10 x in einer Stunde
auch wenn Relaiszeit zb auf 30 min ist
gibt es einen Trick den Befehl in Zeit X nur 1 x zu senden
danke
tom
-
wenn der kplt. absäuft, untergetaucht wird
ist er dann defekt?
-
Schade
Quasi ein Admin und ein usermode
-
Hallo
nachdem
Ja hinter jedem Shelly sehr viele Parameter sind, die man nicht verstellen soll
gibt es eine Möglichkeit Personen Zugriff zu geben die nur bedienen dürfen?
lg
Tom
-
danke hat so geklappt.
wusste nicht dass man die Type von Steckdose auf Lampe in der Alexa App ändern kann.
lg
tom
-
Alexa app sage aber der shelly ist eine Steckdose
nimmt diesen nicht als Licht auf
-
Ok
verstehe
ich will ja nicht elendslange Namen für die Lampen vergeben
lg Tom
-
Hallo!
Ich hab in mehreren Räumen Alexa`s stehen.
Wenn ich in diesen räumen nun Shelly installiere, gibt es eien Trick den überall Licht zu nennen?
Wenn ich also im Wohnzimmer sage, schalte Licht ein, dass auch der im WZ angeht
das gleiche in anderen Räumen
danke
tom