Beiträge von C. K.
-
-
Wenn ich statt der App die Webseite nutze, dann geht es. Einfach über die Weboberfläche einbinden https://control.shelly.cloud
-
KoabeReiner schau Mal hier im Forum unter Ankündigungen. Gibt aktuell eine Großstörung. Eigentlich war zu erwarten, dass sie bis Ende des gestrigen Tages behoben sein soll. Leider ist dem noch nicht so.
-
Flutschi funktioniert super. Danke für die Idee! Anscheinend ist es nicht gut auf die helligkeitssensoren von Blu Geräten zu setzen
-
Du hast Recht. Ich habe es jetzt mit einem Plug eingerichtet. Sobald Sonnenuntergang ist, teste ich Mal
-
Flutschi danke interessant. Geht anscheinend nicht mit plugs. Aber wirklich sehr interessant! Das werd ich machen!
-
Flutschi verstehe leider nicht die Frage bzgl. einem nicht benötigten Shelly. Ich hab welche rumliegen, ja. Aber warum muss es ein weiterer sein? Ich habe im ganzen Haus ganz viele. Und wo stellt man das ein?
Ich habe das sonnen auf und untergang bisher nur in einer Szene gefunden und dann leider nur in der bezahlversion.
MIHO schau Mal, selbst bei direktem Lichtkontakt auf 0. Ist wirklich bei allen so. Hab gelesen, dass andere das Problem auch haben. Ich glaube da bin ich permanent am austauschen, bis da einer Mal bessere Daten liefert. Soll wie so ein glückliches Ü-Ei sein, wenn's funktioniert. Bei Sonneneinstrahlung geht der auch Mal auf 2 der Wert. Mehr habe ich noch nicht gesehen.
-
Flutschi omg, du hast Recht. Ohne Helligkeitsprüfung geht's bombastisch. Aber das ist auf der anderen Seite wieder echt frustrierend... Gibt's da noch andere Lösungen um das Licht nicht bei Helligkeit einzuschalten? Der helligkeitssensor in den Motions ist ja nu mal wirklich Fake. Die gehen nicht. Stehen bei mir meistens permanent auf 0 und wenn Mal direkt die Sonne drauf scheint geht er auch Mal auf 2. Das ist bei 6 Motions so bei mir.
-
Ok, teste ich. Werde es Mal nach Uhrzeit probieren. Melde mich
-
Flutschi Blindzeit ist 30s
-
Flutschi bist du so nett und gibst mir mit deinen blumotions etwas Rat. Habe da zwei Screenshots geteilt. Ich weiß nicht was davon mehr Sinn macht. Aber ich habe wirklich weiterhin das Problem, dass ich an ihnen vorbei gehe und keine Bewegung erkannt wird. Ärgert mich echt.
-
Das mit den Aktionen hat nicht funktioniert. Ich habs nicht so ganz gebacken bekommen. Nicht deine Schuld. Wollte aber auch nicht weiter hier nerven. Ich bin beim Anlegen der Aktionen am pro1 gescheitert. Konnte da nirgends als Auswahl die bludoors finden
-
Flutschi habe es jetzt versucht, hat aber nicht so gut funktioniert. Trotzdem danke!
Ich habe mir jetzt in der Zwischenzeit 2 weitere blu Motions organisiert. Leider stehe ich dennoch oft im Dunkeln und ich bewege mich darunter und nichts passiert. Ich weiß auch nicht. Aber Mal eine andere Frage. Habe ich die Szene zum ausschalten korrekt eingestellt? Habe da zwei Varianten und bin mir unschlüssig:
-
Das mit der Darstellung können sie aber auch gern Mal appseitig ohne Addon anbieten...
-
Davon hab ich genug, die Bewegungserkennung ist echt nicht genial. Hampel vor den Dingern rum und nix passiert.
Erzähl mir gern mehr von den Aktionen.
Aber ein Script sollte das auch lösen können. Gibt's hier ein paar Coder im Forum?
Gruß
Buzz
-
Hi, frohes Neues dir und allen weiteren die hier vielleicht antworten.:-)
Ich beschreibe nochmal: ich verlasse die Wohnungstür, sie geht auf, Licht an. Mache die Tür hinter mir zu. Licht darf nicht ausgehen.
[Szene: wenn Tür auf, Licht an]
Jetzt komme ich nach Hause, öffne die Eingangstür, Licht geht automatisch an. Ich gehe die Treppe hoch, öffne die Wohnungstür und schließe sie hinter mir. Dann soll das Licht ausgehen. Das ist die Hürde.
[Szene: wenn Tür zu geht, dann Licht aus]
Leider beißen sich beide Szenen. Da ich beim Wohnungstür verlassen und Tür schließen direkt das Licht wieder ausschalte.
Ich denke das lässt sich nicht mit Szenen realisieren.
Ich muss nach dem öffnen der Türen eine variable auf true setzen, damit beim Schließen das Licht nicht ausgeht. Immer wenn das Licht angeht, muss vorher abgefragt werden ob das Licht durch die gleiche Tür eingeschaltet wurde, wie es auch ausgeschaltet werden soll. Genau in dem Szenario soll er das ausschalten verhindern. Hab jetzt schon 6h mit Szenen rumgespielt. Sehe da keine Lösung.
Ich fasse nochmal ganz knapp zusammen:
Die Szene die das Licht ausschalten soll - auf Grund eines Geschlossen Status einer Tür - darf nur auslösen, wenn diese eine Tür nicht der Auslöser für das Einschalten war.
LG
Buzz
-
Hallo ihr Lieben,
ich habe ganz frisch meinen Shelly pro 1 installiert. Zusätzlich habe ich im Treppenaufgang über zwei Etagen verteilt 3 Taster die das Licht einschalten. Desweiteren gibt es im EG ein bluDoor und oben einen BluDoor. Sobald die Türen sich öffnen soll das Licht angehen. Geht ja ganz einfach mit einer Szene. Das Licht soll beim Schließen der Türen aber nur ausgehen, wenn es zuvor beim Einschalten nicht durch eine Tür eingeschaltet wurde. Mit einer Szene bekomme ich das nicht hin und Scripting ist für mich Neuland. Bin total planlos. Habt ihr eine Idee?
Gruß
Buzz
-
Kann gut sein. Also ich hatte den Thread damals eröffnet, da ich mittels Szene Alarm machen möchte, da man über die Rubrik Alarm leider keine Zeiten definieren kann.
-
Jaa aber nur mit extra Gerät. Mein Handy am Nachttisch würde mir da vollkommen reichen, wenn es den einstellbar wäre.
-
Alarm sollte aber Krach machen. Ich schlafe doch nachts. Wenn da einer einbricht will ich wach werden.