Sorry, hatte ich noch nicht. Evtl. Neustart mit Batterie Entnahme ???
Beiträge von VScheli
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
Hallo,Shelly Blu-Geräte funktionieren nur über die neue App.Bei den Button 's geht FW-Update direkt in der App. (Einstellungen -> FW-Uptate)
-
Beacon mode aktivieren 😉
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Besser is es 🤣🤣🤣
-
Statusmeldungsprobleme hatte ich anfangs auch. Bis ich festgestellt habe das dies mit dem Gateway Shelly zusammenhängt (ist in der Garage und hat manchmal W-lan Schwachstellen).Ich habe dann alle meine Plus-Geräte Blu aktiviert und seitdem nirgends mehr Probleme.
-FW 1.14.1
-Statusabfrage direkt in App oder Dashboard
-Benachrichtigung und Steuerung über Szenen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
-
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich dachte der Fragesteller meldet sich mal. 😒
-
WD40 zu Teuer.Frau billiger aber nicht immer da.Deshalb Motion2 !!!
-
Kommt wie bei allen auf die bestehende Verkabelung an.Deshalb der Rat mal von einen Fachmann prüfen lassen und am besten ein Schaltbild anfertigen (kann einfache Skizze sein).
Bei mir war ein Stromstoßschalter im Sika und im Hausflur bei den Türen Taster. War also einfach. Nur den Stromstoßschalter durch Shelly Dimmer2 ersetzt. Nun kann ich von jedem Taster ein/aus Schalten und Dimmen. Alls letztes noch einen Shelly Motion2 an die Wand und nun muß ich nicht mal mehr die schweren Taster drücken. ☺️
-
Nochmal extra für AlexAn .Nimm mal eine Taschenlampe mit losen Kontakten und Schüttel sie. Dann biege die Kontakte nach und wiederhole.Was stellst du fest?😲
(PS.:Schalter auf "on") 😉
-
Ich verstehe das hin und her diskutieren nicht. Fest steht doch nur gute/feste Kontakte sichern einen störungsfreien Betrieb. Ich hatte das Problem mit einen DW2. Seitdem biege ich beim einsetzen der Batterien/Akkus immer die Kontakte in den Geräten nach um einen evtl. "Abbruch" des Stromflusses zu unterbinden. 🤔
-
-
-
Ich bevorzugte die Variante 1 komplette Shelly Welt. Habe früher auch experimentiert. Alles ein System da weiß man wo es eventuell. hakt und hängt.Und wenn man einmal nicht weiter kommt gibt es noch das tolle Forum.
-
Natürlich kannst du i4 AC 220V verwenden. Ich habe diese Variante wegen der Flexibilität verwendet da ich 5V DC sowieso am Schreibtisch habe.
Zu deiner 2.Variante .Geht sicherlich auch ist mir aber umständlicher. (PC muß an sein)