Nochmal extra für AlexAn .Nimm mal eine Taschenlampe mit losen Kontakten und Schüttel sie. Dann biege die Kontakte nach und wiederhole.Was stellst du fest?😲
(PS.:Schalter auf "on") 😉
Nochmal extra für AlexAn .Nimm mal eine Taschenlampe mit losen Kontakten und Schüttel sie. Dann biege die Kontakte nach und wiederhole.Was stellst du fest?😲
(PS.:Schalter auf "on") 😉
Ich verstehe das hin und her diskutieren nicht. Fest steht doch nur gute/feste Kontakte sichern einen störungsfreien Betrieb. Ich hatte das Problem mit einen DW2. Seitdem biege ich beim einsetzen der Batterien/Akkus immer die Kontakte in den Geräten nach um einen evtl. "Abbruch" des Stromflusses zu unterbinden. 🤔
Ich bevorzugte die Variante 1 komplette Shelly Welt. Habe früher auch experimentiert. Alles ein System da weiß man wo es eventuell. hakt und hängt.Und wenn man einmal nicht weiter kommt gibt es noch das tolle Forum.
Natürlich kannst du i4 AC 220V verwenden. Ich habe diese Variante wegen der Flexibilität verwendet da ich 5V DC sowieso am Schreibtisch habe.
Zu deiner 2.Variante .Geht sicherlich auch ist mir aber umständlicher. (PC muß an sein)
Hallo zusammen,
ich habe das Problem so gelöst :
- 3x WS4
- 3x i4 DC
- 1x usb-c Buchse
- 1 Gehäuse
und schon erledigt (noch 2 Led's als Beleuchtung mit rein) und fertig .
Ist die alte Einstellung im HA gelöscht?
Sind wir das nicht alle ? (irgendwie)
Seht ihr interessantes Thema. Alle mit Vorstafen bitte melden. Vielleicht sind manche schon verjährt?
Nicht gleich aufeinander losgehen. War doch eine Frage, die bisher noch nie gestellt wurde. Interessiert sicherlich so manchen User. Weils so lustig ist gleich die Frage hinterher. Ab wieviel Punkte ist man Meister und wann Ingenieur? Sind warscheinlich etliche "Anfänger" im richtigen Leben.🤪
Ok.so habe ich das auch gedacht. Wollte nur ein Bestätigung. 😏
Ich hätte mal eine Frage zur Einstufung/Bewertung der Mitglieder (Anfänger... -> Profi u.a.) ?
Wer nimmt diese vor und nach welchen Kriterien
Hallo zusammen,
hier nun das Ergebnis meines Tests. Zum Testzeitpunkt Blu-DW Helligkeit 1036 .Ich habe beide Varianten (unter/über) getestet .Funktioniert genau wie es sein soll .Bei "unter" keine Reaktion und bei über schaltet mein Testlicht . Den Shelly1 vom Testlicht habe ich auf "nach 5s ausschalten" gesetzt.
Guten Morgen. Ich finde die Umsetzung mit Uni als die günstigste. Bei Rollgurten sieht man nie ob auf oder zu nur ob sich der Gurt bewegt hat.
Ich habe bei mir das Problem mit kleinen Magnetschaltern vom Chinamann gelöst. So sehe ich nicht nur ob sie gefahren sind, sondern auch ob sie am Endpunkt sind.Zusätzlich kommt eine Nachricht aufs Handy. Ein weiterer Vorteil ist, daß die erforderliche Betriebsspannung für den Uni schon im Gurtwickler vorhanden ist. (DC)