Der TE möchte aber Blu-Motion einsetzen. Die verhalten sich anders als der Motion 2. Mit zwei Szenen ist man meiner Meinung auf der sicheren Seite.
Beiträge von VScheli
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
zusätzlich einen Timer setzen
Da sehe ich ein evtl. Problem mit der Blind-Time ?
-
Tip von mir .Immer erst auf der Werkbank testen. 😉
-
Müsste so gehen. Wenn : Blu-Motion 1 "oder" Blu-Motion 2 Bewegung erkennt -> dann Lampe1 "und" Lampe2 an .
Und eine 2.Szene für aus .
-
Sorry, hatte ich vergessen. Blu-Motion nochmal löschen und vor dem Pairing einstellen.
-
Guten Morgen. Einstellungen des Blu-Motion ist nur über die Debug App möglich. Ich habe auch die Empfindlichkeit auf hoch gestellt. Mit der fehlenden Mac ist das i.O. ,war Anfänglich bei den Blu-Button genauso.
-
Nicht zu vergessen! Ist W-lan vor Ort?
Bisher noch nicht beantwortet. 🤔
-
Ja korrekt. 2 Szenen auf und zu.Bei mir funktioniert es.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
-
Moin,versuch es mal mit einer Szene.
-
... geht leider nicht ohne, Gehäuse zerlegen ...
Sorry, das ich mich nochmal einklinken muß.Die von mir vorgeschlagene Hühnerklappe ist ein deutsches Produkt mit beschrifteten Schraubklemmen für die externen Anschlüsse sowie ausführliche Beschreibung/Bedienungsanleitung für das Produkt. Die einzigen Kenntnisse die man für den Einsatz für Shelly's braucht sind Kenntnisse über Shelly's selbst. Der/die Shelly/s passen auch in das Originalgehäuse.Sogar 12V DC für die Stromversorgung sind vorhanden (bei mir im Einsatz ein Uni).Auch wenn ich mich wiederhole " einfacher geht es nicht " 😉.
-
-
Aber jagen tut er sie.Weis ich aus eigener Erfahrung. 😉😂
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Mit Shelly-Blende & Legrand-Blende
-
Korrekt und Notizen machen. Keine Doppelvergabe.😉
-
Ich habe ein 3m auf ca.20m verlängert. Keine Probleme.
-
Kann man den am B-DW überhaupt was einstellen?
Ich vermisse "Umkehren Öffnen und schließen" was beim DW2 machbar war.
-
Sorry aber einfacher geht es wirklich nicht. An den Externen Anschlüssen für auf/zu einfach einen Shelly Uni bzw. 2xShelly1 (plus) anschließen. Stromversorgung DC 12V ist ja schon im Steuerungsgehäuse vorhanden. Un schon ist die Hühnerklappe Smart. Voraussetzung ist natürlich ein W-lan Empfang am Montageort.
-
Ich kann dir nur die Empfehlen,die ich schon seit Jahren im Betrieb habe und mit Shelly Smart gemacht habe. Und zwar die von "Jostechnik ".Diese hat den Vorteil : 1.deutsche Firma mit sehr guten Service und 2.die Steuerung hat extra Ein/Ausgänge für externe Anschlüsse. Schau doch mal im Web oder persönlich E-Mail: service@jost-technik.de 🤫