Hoffe dass diese Version auch gut mit Mesh von meinen Fritz Produkten zurecht kommt.
Bitte Erfahrungen mitteilen, da ich auch mit Mesh arbeite. Allerdings mit "Speedport Smart4 plus ".
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hoffe dass diese Version auch gut mit Mesh von meinen Fritz Produkten zurecht kommt.
Bitte Erfahrungen mitteilen, da ich auch mit Mesh arbeite. Allerdings mit "Speedport Smart4 plus ".
Guten Tag zusammen, kann ich alles bestätigen. Ich hoffe ein Admin meldet äußert sich mal dazu.
In die Einstellungen gehen. -> Farbmodus
Sorry, Lesefehler von mir .
hier mal die Szene fürs Einschalten...
Hallo,wo stellst du den Timmer ein ?
Moin , erstens Bedingung auf einmal setzen und was hast du bei Machen eingetragen ?
Hallo, irgendwie musst du den 1PLUS (Relais)ein und ausschalten können. Geht mit Schalter/Taster bzw.einen anderen Shelly (zb.Button).
...Power on mal auf "off" stellen
Bitte nicht einfach Ziehen, unbedingt Prüfen lassen oder der N vom selben Stromkreis ist!!
Hä ? Wieviel "N" hast du denn in deinem Schaltkasten ?
Logisch das es so nicht geht, Grundlagen büffeln oder Fachmann holen. steht ja drauf was der Shelly will
Da steht es !
90° Teile
Würde ich dir empfehlen, da mehr Bewegungsfreiheit entsteht wenn der Heizkörper mittig an der Wand ist im Zimmer.
Steht doch dabei 30x1,5 normales Ventilgewinde .
Hallo, zusammen,
ich habe bei meiner Bestandsaufnahme noch Gewindeverschraubungen (30x1,5) für Heizugsventile entdeckt, die ich nicht benötige.
- 2x Winkelverschraubung 90° w
- 1x Ventielverlängerung 20mm messing
- 1x Ventielverlängerung 30mm kunststoff sw
kompatibel mit Shelly TRV.
Bei Bedarf bitte melden.
Der weiße ist aber eigentlich für´s Telefon.
Geht bei mir schon Schnurlos 😇
Ich habe bei mir auf allen Plus/Pro Geräten Bluetooth aktiviert. Da fühle ich mich auf der sicheren Seite.