VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Guzzi-Charlie
Genau Zeitgebundene Aktionen weekly schedules die habe ich.
Mir ist nur aufgefallen das die Lampen nicht abgeschalten wurden.
Wollte aufs Webinterface, dass lange gedauert hat bis er sich verbunden hat und rechts oben war keine aktuelle Zeit. Nach kurze Zeit holte er sie sich.
Vielleicht hat er auch Probleme mit der Fritzbox !!
Gruß Jens
-
Micha Danke Dir.
Beim Shelly1 V2 war das nicht so.
Will es zum schalten der Weihnachtsbeleuchtung nehmen, Fritzbox 5 m entfernt in einen anderen Raum.
Bekam keine Verbindung hin, also Wlan nicht verbunden und dadurch meine Schaltzeit nicht gesteuert!
danke
Jens
-
Hallo Stefan 
Nee Jungs Euch mache ich doch keinen Vorwurf !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Hersteller !! 

Kann man denen auch ohne Facebook was schreiben ??
Danke
Jens
-
Hallo Admin´s 
Grundsätzlich habe ich ja kein Problem wenn die Wlan Verbindung zu einer Fritzbox ab und zu instabil läuft.
Aber das die Uhrzeit deswegen nicht weiterläuft und somit die Timer nicht mehr anspricht iss schon eine Hausnummer !! 
Die Dinge sind echt nicht schlecht von Shelly !

Gibt es schon ein Feedback seitens Shelly´s ???
Grüße
Jens
-
-
Ich wünsche mir Shelly PlugS mit Wlan Repeater 
Jens
-
Hallo Profi´s
Gibt es beim Shelly PlugS die Möglichkeit den Werksreset auch ohne Web einzuleiten ?
Wofür ist die Option Wifi Client Backup da ??
Danke Euch
Jens 
-
Echt Stefan 

Na dann bin ich ja beruhigt, seit sie mir das defekte umgetauscht haben läuft das neue auch jetzt.
Danke Euch für die Tips

Jens
-
Sorry für die späte Reaktion !!
Also ich habe auch beim ntp die IP Adresse der Fritzbox eingeben und beim übernehmen und reboot kam keine Verbindung zu stande > er wählte sich per Wlan nicht mehr ein!!!
Nach einen Werksreset habe ich als erstes die IP in den ntp eingetragen und übernommen, anschließend dann den Client eingestellt plus IP Adresse + Wlandaten und jetzt funktioniert es !!
Für mich richt es nach einen Bug ??
Grüße Jens
-
So gestern umgetauschtes Shelly 1 V3 bekommen und konfiguriert.
Hat alles funktioniert und obern steht auch die aktuelle Zeit drin.
Gerät ausgeschaltet und heute wollte ich nochwas testen, jedoch ist die obere Zeitanzeige - - - leer.
Ist da ein Bug inder aktuellen Firmware ??
Danke Jens
-
Hey Stefan
Antwort bekommen, Gerät wird umgetauscht lag einen defekten Relais !!
Warum dies das Wlan blockierte und mit drin hängt würde mich interressieren.
Gruß Jens
-
Muss ich durch Stefan, Melde mich wenn es was neues gibt
Gruß Jens
-
@66er
Habe ich schon mehrmals gemacht ohne Erfolg und glaube auch das ich gerade einen Hardwareschaden habe.
Gerät ist unter Strom > reboot und nichts tut sich mehr ... trotz takten mit einer Brücke zu SW keine Reaktion mehr um den Hardwarereset einzuleiten.
Mist
-
Servus 66er
Zugriff hat es, denn ich habe ja die neuste Firmware drauf gemacht.
1.5.0 Hotfix4 aber rechts oben ist unter Time keien aktuelle ???
Gruß Jens
-
Hallo Profi´s
Da ist Sie die 2. Frage 
Beim aktivieren dieser Funktion bekomme ich immer den Fehler .
Error
Timezone und Time should be set
SNTP Server : ntp1.t-online.de
Unter Settings
Timezone Settings manuell oder Automatik keine Besserung ??
Gruß Jens 
-
Hallo Jens, willkommen im Forum. 
Für die Zeitsteuerung gibt es in den Szenen auch die Astro-Funktion, die aber die Cloud benötigen.
Die reine Zeitsteuerung geht auch lokal.
Für die Gruppenschaltung bedienst Du Dich der "Actions". 
Danke dir. ??
Wird bestimmt lustig Fragen habe ich immer.
Gruß jens ??
-
Erstmals Hallo ans Forum 
Mein erstes Shelly bekommen und bin begeistert.
Eine Frage fällt mir ein und zwar.
Ich möchte die Außenbeleuchtung zeitlich unterschiedlich schalten, geht das nur über der Cloud ??
Ist es möglich dadurch 2 weitere Shelly´s mit zu schalten ?? > Gruppenschaltung ??
Es ist die Original Firmware drauf !!
mfg 

Jens