VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Mit dem 2. Trafo vermittelst Du dem Shelly, das der SW eingeschaltet ist. Mal sehen, ob ich´s richtig erkläre. Der SW benötigt nur einen geringen Strom, um ein Eingangssignal zu erkennen. Dabei ist es egal, ob der von L oder N kommt.
Und hier gibt es die LösunRE: SW2 mit angeschlossener Lampe liefert immer "ein"
Edit: Wieder zu langsam.
-
Viele können es aber meist kaum abwarten. Ich schon.
-
Aktuelle habe ich dort ein anderes Produkt, das geht aber oft nicht so gut.
Hallo, könntest Du mal beschreiben, was Du damit meinst. Ein anderes Produkt, das könnte sein, ein Schuhanzieher, ein Föhn, oder ein ..........?
Ich habe ja einen jung Taster im Haus
Wenn Du einen Jungtaster hast, dann benutze ihn, baue einen Shelly ein (z.B 1 mini) und steuere damit den Garagenshelly per Aktion.
-
Bleib optimistisch. 
-
Keine Bange, das bleibt
nicht so.
-
Problem wird dabei der seitlich Erfassungs-Winkel von 120° des Melders. Treppe ist relativ schmal. Ich denke, da sind 2 Stück fällig.
-
Dann schaust Du einfach im großen Shelly-Handbuch nach. Ups, das gibt es ja noch nicht und wird es auch nicht geben. Verfolge einfach mal die "ungelesenen Beiträge" im Forum. Ansonsten die Suche nach Stichworten bemühen. Nicht vergessen, dabei anstelle "Dieses Thema" "Alles" einstellen.
Sonst einfach konkret fragen.
-
Deine Anfrage ist leider etwas unverständlich.
Nun würde ich gerne die Szene, welche die Sensoren aktiviert,
Du willst mit der Szene die D/W-Sensoren aktivieren? Oder meinst Due es umgekehrt?
Nun würde ich gerne die Szene, welche die Sensoren aktiviert, auf einen Blu Button legen
benötige eine Funktionsvariante, die ganz simpel ohne Griff zum Handy und ohne App funktioniert
Irgend wo ist ein Blu Button, den Du betätigst um eine Szene zu starten, womit die Sensoren (D/W) erst nach 5min aktiviert werden und Dich beim weggehen nicht sehen.
Hab ich das alles richtig verstanden?
Welche Kontrolle hast Du, das die D/W-Sensoren dann auch wirklich aktiv sind, wenn Du weg bist? Sag jetzt aber nicht, die Scharfschaltung wird auf dem Handy signalisiert. Dann könntest Du Dir das Ganze ja sparen. Diese Kontrolle hättest Du automatisch, wenn beim Gehen das Handy einmal piepst. Das nervt so stark?
-
Danke.
Das Problem, was viele BWM gemeinsam haben, sie regieren meist am schlechtesten auf Bewegungen, die linear auf sie gerichtet sind, als von vorne auf sie zu.
Besser reagieren sie das vorbeigehen des Objektes.
Kenne den Shelly allerdings nicht.
-
Hallo,
kannst Du Dir vorstellen, wie schwer es für uns ist, die Montagebedingungen in Deinem Treppenhaus hier zu erkennen?
-
Akku ist voll und es wird entladen mit etwa 190mA
Mit angeschlossenem Ladegerät zeigt es mit einem USB-Messgerät ca 400mA Input an. Die App sagt nur noch "voll"
-
Und falls es Dir entgangen sein sollte, sind mehrere Accounts hier nicht erwünscht.
-
Eine Diskussion darüber hier ist tatsächlich wenig angmessen.
Dann höre einfach auf und lies richtig.
-
Ist nur merkwürdig. Geht ja nicht gegen ihn. Er sagte aber, das das System gemeckert hat, das der Name zu kurz ist bei seiner Anmeldung. Anmeldung war aber offensichtlich erfolgreich, sonst hätte er ja nicht posten können. Letzte Registrierung war übrigens der 8. Februar.
Dann hat er 2 Buchstaben drangehängt. Aber der Account mit den rangehängten Buchstaben ist vom 9. Juli 23. mit 1 Beitrag. Da darf man sich doch wohl mal wundern.
-
Habe jetzt mal eine halbe Stunde geladen, angefangen bei 55% ca. 4V und 2,8A Ladestrom. Jetzt 85% 2,75A Ladestrom und 4,36V.
Beim bewegen an der Strippe ist es allerdings zwischenzeitig unbemerkt auf unter 1A abgerutscht und dort stehen geblieben.
Das Ende werde ich dann auch noch erwähnen.
-
Die Themen passen doch gar nicht. Weder Tasmota, noch Dashboard haben wir hier. Da geht doch was durcheinander.
-
Die Leistung nach dem Ladevorgang liegt bei 4,8 Watt.
Finde ich schon ein wenig hoch.
Rechne doch mal, wie lange die Laufzeit dann wäre.
Das wären dann ca. 1Ah bei 5V in 1 Stunde. (S23 Ultra hat 5Ah Akku)
Nun auf Akkuspannung umgerechnet großzügig mit 4V gerechnet liegt der Strom beim Akku dann bei mind. 1,25A für 5W
Nun berechne die Laufzeit.
-
Mit vernünftigem Ladegerät und Ladekabel lädt mein S21 Ultra sehr konstant. Ich tippe da mal auf ein mieses Ladekabel. Habe da schon einiges billiges Zeug weg geschmissen.
-
Hallo, dann wird wohl die Ladeleistung unter 5W liegen.
Nanu, da war schon Einer.
-
Muss ich jetzt nicht verstehen. Hat sich die Datenbank verschluckt?
Seit 9. Juli 23 Mitglied
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Hier läuft doch was daneben
Thema Shelly Tasmota vor einem Moment
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.