Dafür gibt es doch jetzt die Möglichkeit, einfach mal auf die Schnelle, für alles irgend ein Skript zusammenzuschreiben. Das sollte doch nun jeder mit klar kommen, der sich für die angepriesene "EINFACHE" Hausautomation mal ein paar Shellys besorgt hat.
Edit: Das eben genannte war übrigens sarkastisch gemeint.
Das Folgende allerdings auch.
Was ist denn nun die Zielgruppe? Außer für Plug, Bulb, DW und BW muß aber erst mal eine Elektrofachkraft her. Aber diese Fachkräfte sind offensichtlich heutzutage kaum noch in der Lage ein Schaltbild für den Anschluß eines Relais zu entschlüsseln. Dazu benötigt man dann noch de befreundeten Informatiker. Wenn ich dann die Stundensätze dieser Fachkräfte sehe, ist das man nicht mal was für zwischendurch. Wer also alle versprochenen und angepriesenen, später mal ev. kommenden Funktionen nutzen möchte, ist also ganz schön in den PoPo gekniffen, wenn er nicht die fachliche Kompetenz hat.
Für professionellen Einsatz ist das aber auch nicht so ganz das Richtige. Da müsste die Firmware, Hardware und auch die Apps (man braucht ja schließlich mehrere) etwas konstanter (was die Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit angeht) im Betrieb sein.
Wie immer wieder gesagt, lasst die Shellys einfache Sachen machen und reicht den intelligenten Teil der Hausautomation an was übergeordnetes weiter.