Beiträge von Krauskopp

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo,

    sieh das mal so. Bei Leuchten gab es bis 2009 die Pflicht, sie mit den entsprechenden M oder F Zeichen zu kennzeichnen, damit man erkennt, ob sie für den Einbau in Möbel oder dee Montage auf brennbaren Flächen geeignet sind. Diese Pflich fiel dann wohl weg, da Leuchten seit dem grundsätzlich für die üblichen Montageorte geeignet sein mussten. Was für Einbauschaltgeräte gilt, kann ich nicht sage. Hab nichts weiter drüber gefunden. Ich ordne sie für mich daher genau so ein. Allerdings ist mir gerade ein HF-Bewegungsmelder in die Finger geraten, der sogar ein entsprechendes Symbol aufzuweisen hat. Hab ich selbst nicht erwartet.

    Ich sehe es so: Baue die Teile nicht direkt ungeschützt in brennbare Sachen ein, wie Holzkisten, Möbel, oder auf abgehangene Decken und ähnliches. Dafür gibt es entsprechende Abzweigkästen.

    Was den Einbau in Schalterdosen angeht, sollten diese von sich aus den nötigen Schutz gewährleisten. Schalter und Steckdosen in u.P.-Dosen sollten ja schon prinzipbedingt diesen Schutz gewährleisten. Und so ein kokelnder Shelly geht auch nicht sofort in Flammen auf, er bräuchte dazu ja etwas brennbares Material und ein Häppchen Sauerstoff, was in so einer u.P.-Dose schnell knapp wird.

    Schon merkwürdig. Taster Gira, Schließer (151), ohne Beleuchtung.

    Tor würde mit Öffner ja wahrscheinlich auch nicht funktionieren. Nun heißt es nur noch Messen am Taster, wenn er nicht angeschlossen ist. Aber der funktioniert ja.

    Was soll also am Taster verkehrt sein. Mehr fällt mir momentan nicht ein. Das nervt mich.

    Zauberei gibt es eigentlich nicht.

    Der Taster sieht merkwürdig aus. Was sagt die 12 und der Kreis.

    Gibt es mal ein Bild von der Oberseite und noch ein scharfes von unten?

    Laut Handbuch ist es ein Schließer. Kann mir nicht vorstellen, das da ohne den Taster eine Brücke drin war.

    Irgend was stimmt da nicht. So ein Funktionstaster ist doch nie ein Öffner. Würde ja bedeuten, das bei einer losen Klemmstelle oder Korrosion, das Tor den ganzen Tag auf und zu geht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Was Anderes als eine Bestätigung Deiner Vermutung wäre aber doch mehr als unwahrscheinlich gewesen. Hast Du Dich etwa schon mal geirrt? (Wo ist der Schleim-Smiley)

    Edit: Ist übrigens eine interessante Möglichkeit, um ein Tor gegen versehentliches Schließen (oder öffnen) zu sperren.

    Müsste bei vielen anderen Antrieben auch funktionieren.

    Da ja das Ganze als Taster gedacht ist,

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    steht die Frage im Raum, ob und wie es denn mit dem Schalter / Taster ohne den Shelly funktioniert.

    Wäre der erste mir bekannte Antrieb, der mit Schalter bedient wird.

    Aber durch diese Option scheint das sogar problemlos zu funktionieren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    >Solange Kontakt geschlossen ist, bleibt das Tor offen.

    Sollte durch Tausch des Schalters gegen einen Taster ohne umkonfigurieren erledigt sein.

    Umgekehrt hätte ich sofort Hurra gerufen. Wenn der Sch.... wenigstens funktionieren würde. Da wird knallhart abgeschaltet.

    Aber wozu braucht man die App. Man braucht sowieso eine Hand voll zusätzliche Geschichten, um irgend was funktionierendes zustande zu bringen.

    Einfach nur traurig. So nun kann wieder Jemand sagen, das ich nur nörgeln tue.

    Die Frage war, kann ein Shelly Rolladenmotoren, die monatelang liefen einfach zerstören?

    Ohne ein paar grundsätzliche Angaben kann man das nun mal nicht so einfach beantworten.
    Deine Antworten: Weiß ich nicht. Ich denke. Keine Ahnung.

    Frage: Hier ist was kaputt gegangen. Ist das möglich? Antwort: Wenn irgend was nicht zusammenpasst, falsch dimensioniert, oder falsch montiert oder eingerichtet ist, dann Ja.