VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Dann einen Doppeltaster einbauen und z.B. einen Plus 2PM. O1 und O2 bleibt frei L und N an L und N (Shelly)
Taster an L und jeweils S1 und S2
In den 1. Baldachin noch einen Plus 2PM oder in jeden Baldachin einen 1 mini.
2PM in der Schalterdose sagt denen in den Baldachinen per Webhook/http-Aktion was sie tun sollen.
Soweit klar? Im Lexikon sind Schaltbilder.
-
szene ist falsch muss scene heißen
Das ist wie mit dem Skript und dem Script. Da ist es eigentlich egal, kommt ja in keiner Scene vor, der Begriff.
Aber was hab ich mich schon in der Homematic wind wund gesucht. dom.GetObject (Objekt) 
-
Hallo,
ist ganz einfach, vorausgesetzt, Du hast einen N in der Schalterdose.
Hast Du?
-
Morgen.
Ein paar Jahre zu spät, denke ich.
Gewährleistung 2 Jahre und das war´s
Bei Firma Allterco wirst Du auch kein Glück haben. Die heißen jetzt Shelly Group.
-
Ich habe es soeben überprüft. Wenn oder >=a*b<e² und x+y dicker als grün, dann aber z == t, dann muß es dunkel sein.
Oder:
Nimm einen Dämmerungsschalter.
-
Wie entfernt man Fernweh? Ab in den Urlaub.
-
War ja nicht anders zu erwarten. das ist genau das, was ich schon mal erwähnt hatte bei den ganzen Klingelgeschichten. Ist doch einfacher, als an der "Klingel" immer zu versuchen, ein Signal abzugreifen.
Und wenn hier mit (P) der Anschluss gemeint ist, liegen wir unter 100mA (Pmax ist ein wenig verwirrend)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Und wenn 0V am Taster zu messen sind, dann fließt Strom über den Taster. Wenn er nicht gedrückt ist, fließt kein Strom.
Google mal nach Strom und Spannung.
-
Da wird für 3 std eingeschaltet und es wird automatisch nach 17 min abgeschaltet. Das Abschalten soll nun verhindert werden. Wozu dann eigentlich die 17min Abschaltung
Wenn die Leistung der PV nicht mehr reicht oder zu wenig Warmwasser da ist,
Was passiert dann Netzbetrieb? Und der soll nicht abgeschaltet werden. Wenn aber PV ausrechend ist, wird nicht abgeschaltet, ach ne, dann doch?
Die Erklärung ist ein wenig knapp. Skript schau ich mir jetzt nicht an. Ist nicht mein >Ding. 200 Zeilen, um einen Speicher einzuschalten, ist mir zu fett.
-
Wi man aber dann das Signal abgreift, darauf bin ich gespannt.
-
Wenn der Etagenruf aktiviert ist, ist der Stromkreis wie gesagt unterbrochen, da dürfte dann gar nix mehr fließen:D
Unlogisch.
Taster gedrückt, Ruf aktiv, Stromkreis geschlossen, dann fStromfluss vorhanden.
-
Natürlich, ist ja immer auf 00:00 bezogen? Muß ja eigentlich. Sonst ist es ja immer Wahr. Logisch. Hast natürlich auch hier Recht.
-
Das Skript auf dem 3em Pro aber die 2 Shellys immer nach ein paar Minuten mit einem Off Befehl ausschaltet, das würde ich gerne verhindern.
Wieso schalten die beiden ab. Woher stammt der Befehl?
Edit: Wozu schaltet man einen Speicher immer 3 Stunden ein?
-
Da hast Du aber schön aufgepasst. Hab ich gar nicht gesehen.
Zeitbedingung geht natürlich nicht. Sicherheitshalber getestet. Man kann ja nie wissen.
Edit: Ich denke, das und ist korrekt. Sind ja beide Bedingungen zutreffend.
-
Da tackert man sich dann wieder durch diverse Menüs, bis man dann an irgend einem Verbrauchspanel ankommt.
Ist nicht so mein Ding, wie die ganze App überhaupt.
Wunsch war eine einfache Anzeige der Pumpenleistung, anstelle der 3,8W der Schützspule. Darauf bezog sich mein "Nö"
Ich hab es eher wörtlich genommen.
-
Ist es möglich, die drei gemessenen Leistungen zu addieren und (am allerbesten!) bei der Schaltfunktion, welche das Schütz der Pumpe betätigt, anzuzeigen?
Nö, wie soll das mit mit Aktions oder einer Szene gehen. Es geht hier nicht um die Ausführung einer Schaltfunktion, sondern um die Darstellung des Wertes in der App.
-
Wir haben auch nur "gegagt". 
Tja, die Frauen geben "liebere" Antworten
Meine auch heute, nachdem sie mir 2 Reifen plus Felgen beim Übersprung über den Bordstein einer Fußgängerinsel zerfahren hat. "So, jetzt fährst Du", waren ihre Worte.
-
Mal blöd gefragt: warum sollte jemand über Tage das Licht einschalten?
Hier steht, das verhindert werden soll, daß es irgend ein Depp, oder Jemand, der nicht weiß, wozu die Taster gut sind, tut. Gibt nämlich Leite, die müssen überall dran rumdrücken.
Es gibt verschiedentlich auch mal mehrere Taster und Schalter an einer Stelle. Und dort ist nicht immer für Jedermann die Zuordnung erkennbar.
-
Gilt bekannter Massen für jedes übergeordnete System. Nur die Shellys können es eben nicht. Thema wurde ja schon immer und immer wieder ausgiebig hier im Forombesprochen
-
Und es gibt winddichte Dosen für Hohlwände. Und Brabdschutzdosen gibt es da auch noch Für F und E-Klassen