Beiträge von Krauskopp
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
mit einem ShellyPM Mini ziemlich genau erfassen.
Welche Genauigkeitsklasse war "ziemlich" doch gleich?
Aber davon abgesehen, das der Fehler beim PM mini schon geringer sein sollte, kann ich aber auch nicht zwingend davon ausgehen, das es über den gesamten Messbereich 1% vom Endwert sind.
Würde dann beim EM bedeuten, das im unteren Bereich anstelle von 100W auch 0W oder 200W stehen könnten.
Da fehlen eigentlich ein paar genauere Herstellerangaben. (Meine Meinung)
-
Ich würde gern auf die Angaben verzichten. Zumindest in der Form, wie es beim 3EM präsentiert wird.
Hat das irgend einen praktischen Nutzen? Wer schaut sich dieses Gekröse an?
Das ist ja noch nicht mal Alles. Wie schön übersichtlich es doch in der alten App geht. Bild rechts.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Wozu Matter? Ich würde mich freuen, wenn man diesen Drang, alles und jedes System in die Shellys reinpacken zu müssen, mal ein wenig bremsen könnte: Es wäre doch schön, wenn das bereits vorhandene mal fehlerfrei über eine gewisse Zeit laufen könnte.
-
Ich frage mich nur immer wieder, wie die Software bei Shelly entwickelt wird.
Beispiel hatte ich gerade.
3EM hatte ewig die 1.13.0. Die App habe ich auch nicht geupdatet.
Wie kann es dann sein, das plötzlich keine Aktionen mehr mit dem 3EM ausgelöst werden können. Da ist man gezwungen ein Update zu machen, ob man will, oder nicht.
Mal sehen, was nun wieder nicht funktioniert. Das macht keinen Spaß. Und das hat auch keine Zukunft.
-
Der alter,blöder Ungar hat doch kein Blödsinn geschrieben.
Hat doch Niemand gesagt. Habe nur festgestellt, das bei mir momentan auch nichts davon funktioniert. Habe mich selbst gefragt, ob ich mich zu doof anstelle.
Aber nun schaue mal nach, welche Firmware auf dem 3EM ist. Ich hatte noch die 1.13.0. Musste das Update auf 1.14.0 machen und jetzt funktionieren die Aktions wieder. Ich vermeide eigentlich Updates, wenn es nicht sein muss. Es ist mir unverständlich, wieso immer wieder so etwas passieren muss. Das ist eine ganz dumme Updatepolitik.
-
Aber wieso lässt man da so 50W rausplämpern, bei einem Verbrauch von knapp 250W? In welchem Bereich bewegt sich der SOC
-
Wo kommt denn eigentlich nachts die erzeugte Leistung her?
50W?
-
-
Kurz gesagt kann der 3EM ohne fremde Hilfe, sobald eine Erzeugungsanlage dazukommt, nichts brauchbares an Daten liefern, abgesehen vom tatsächlichen Momentanverbrauch bzw. dem momentanen Überschuss. (Leistung, nicht Energie)
-
Viele Wege führen nach Rom.
Mit dem richtigen Bewegungsmelder (Präsenzmelder), kann man sich das alles sparen. Der (in meinem Fall ein 12€ Bewegungsmelder mit intern 3 PIR-Sensoren), ist in meiner Küche auf 15s gestellt. Der geht nur aus, wenn ich weg bin, oder bewusstlos auf dem Boden liege. Somit ist der Taster nicht notwendig.
-
Es geht konkret um eine Aufgabe die mit dem Blu Motion gelöst werden soll. Da fände ich es schon sinnvoll, wenn es auch dort behandelt werden würde.
Es könnte ja auch einer auf die Idee kommen, eine Cloudfreie Lösung anzubieten.
-
Ich bin mal so frech und poste meine Frage hier - im Abschnitt Blu Motion ist so wenig los…
Warum wohl?
-
Wieso alles in Englisch? App ist deutsch und Heinz klingt auch nicht so englisch.
Ansonsten siehe Beitrag #25
-
Hallo,
Du bist neu hier, deshalb eine kurze Erklärung.
Das Thema, an welches Du Deine Frage rangehangen hast, ist knapp 1 Jahr im "Ruhezustand".
Besser ist es daher, ein neues Thema zu beginnen.
Zu Deinem Problem solltest Du ein wenig mehr mitteilen.
Werden gar keine Daten mehr angezeigt, oder nur bestimmte Daten?
Ist die Firmware aktuell? Ist die Internetverbindung ok? Nutzt Du die aktuelle App?
Und was Dir noch so nettes einfällt.
Ein Screenshot von der App ist
-
Habe aus Quatsch eben mal getestet. Mein 3EM lässt sich merkwürdiger Weise so ach nicht zum Schalten zu überreden.
Habe mal neue Aktionen eingestellt. Es schaltet ja gar nichts mehr bei mir. Direkt auf die Buttons ist alles OK . Im Browser ist alles OK. Bin ich zu doof oder was? Als Aktion ---> keine Reaktion. Und nicht nur der 3EM
http://192.168.1.171/relay/0?turn=on nix nada niente. himmlische Ruhe
-
Es las sich doch so, als hätter schon ab un zu was geschaltet. Nur eben nicht immer logisch. Oder hab ich das falsch verstanden? Da wäre dann ja noch das oftmals falsch interpretierte " kleiner al -250W", mal als Beispiel, falls hier auch eine Erzeugungsanlage im Spiel ist.
Ist nun kleiner als Minus größer als Plus? Da stolpert der eine oder andere auch gerne drüber.
-
Der 3EM kann kein https.
Wieso auch sollte er?
Die Schaltung passiert die Leistunswendung nicht auf die eingestellte Wert.In diese Sinne ist die Werteinstellung bei Kanäle sind überflüssig.Wenn der Software nicht folgt.MfG
Schwer zu verstehen, aber einfach gesagt, Du meinst, er tut nicht was er soll.
Zeige doch mal wenigstens eine Deiner Einstellungen für eine der geforderten Aktionen.
-
Hatte ich beinahe vermutet.