Nun zeigt Dir der AVM FRITZ!Smart Energy 250 den aktuellen Leistungswert und die verbrauchte bzw erzeugte Energie wie am Zähler zu sehen, in der App an. Soweit, so gut. Ich gehe mal davon aus, das dort niemals negative Wert beei der Momentanleistung übertragen werden, sondern minimal 0W.
Es wird ja das angezeigt, was am Zähler zu sehen ist und was zur Berechnung herangezogen wird. Was Du in diesem Moment ins Netz einspeist, siehst Du so nicht. Sieht dann aus wie "Nulleinspeisung", ist es aber nicht.
Wie sind die Voraussetzungen überhaupt? Wie willst Du die Nulleinspeisung erreichen?
Dazu musst Du messen, was Du erzeugst, was in den Akku reingeht, was rausgeht und was Du tatsächlich verbrauchst. Das musst Du alles miteinander verrechnen und dann entweder Ladegerät, Wechselrichter oder Verbraucher regeln. Dann kann das eine Nulleinspeisung werden. Wie ist der gesamte Aufbau?
PV-Anlage - Wechselrichter (Hybrid?) oder PV-Wechselrichter, Batterie-Laderegler und Batteriewechselrichter separat? Gibt es eoine zentrale Steuerung?