Und wieder ein Sack voll unnützer und verwirrender Zahlen incl. bunter Bildchen mehr in der App. Ob die wissen, was sie da tun, oder begreift dort Niemand das Prinzip?
Zieht eigentlich irgend Jemand von Euch aus diesem ganzen Unsinn einen praktischen Nutzen?
Ich finde es scho sehr beeindruckend, das ich nachsehen kann, wann denn der letzte positive minimale MWmillisekunden-kiloÖko-Wert auf L1 war. Dazu eine Energieanzeige, wo sich nicht etwa der Zeiger bewegt (was ja nur Unruhe ins Bild bringt), sondern einfach laufend von Verbrauch auf Erzeugung hin und her geschaltet wird. Andere machen da idiotische Skalen, wo eine Seite Negativ und die andere positiv ist. Wie sich das durchsetzen konnte ist mir schleierhaft.
Nicht der Zeiger muß sich verändern, nein, sondern Skala und Beschriftung. Man könnte ja noch den Skalenendwert zufällig ändern. Das bringt Bewegung in´s Bild. Und dann wäre ja noch das Wackelbild mit dem bunten Klotz, wo die Färbung ständig wechselt. Und die Skala natürlich auch.
Aber wo ist denn nun die Stelle, wo man einfach mal schauen kann, was man heute verbraucht hat? Ist ja eigentlich eine der Hauptanwendungen eines Zählers, den man z.B. zum erfassen des Energieverbrauchs im Haupleitungsbereich einsetzt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Was für ein Kinderkram.