Dem letzten Post kann ich nur zustimmen und würde ebenfalls ein Bild hilfreich finden, wo man sehen kann, wie L und N angeschlossen ist.
Im VS habe ich N vom Fi geholt und den Ausgang der Sicherung an N im Shelly. N Ausgang am Shelly geht dann zur Steckdose.
Ausgang der Sicherung an "N" im Shelly. We ist das zu verstehen? Wo ist dann der L angeschlossen? Verstehe auch nicht, wieso da alles mit USV beschriftet ist? Passt nicht ganz zum Gesamtvorhaben. Gehen mal davon aus, das der Verteiler mal woanders einer USV nachgeschaltet war und offensichtlich zur internen Verdrahtung etwas der Überblick fehlt. USV mit 8 Stromkreisen an einem gemeinsamen FI ist mir auch noch nicht untergekommen.