Doch. Die Isolierung muss für 230V ausgelegt sein. Es gibt Steuerleitungen die für 230V gemacht sind. Wenn jemand eine Shelly verbaut dann gehört das zum elektrischen Grundwissen.
Ich redete von "Klingelleitungen" wie Y(St)-Y 2x2x0,8 oder ähnlichem Material als Beispel. Was dickeres kommt ja dann wieder in den Bereich normaler Mantelleitungen und wäre also keine Platzersparnis. Deshalb habe ich diese verallgemeinert erwähnt.
Und im Gegensatz zur Nennspanng U0/U von 300V / 500V bei NYM z.B, wo es sich um die Angabe des Effektivwertes handelt, ist in den Datenblättern von als Beispiel genannter Y(St)-Y die Nennspannung von 300V als Spitzenwert angegeben. Wie hoch der Spitzenwert bei Wechselspannung ist, kann man sich ja mit elektrischem Grundwissen
ausrechnen. (325V) Und dabei bitte auch die Einhaltungen der Auslösebedingungen bei Kurzschluss usw. zu beachten. Also benenne doch, wenn Du "Steuerleitungen" meinst, welche die Bedingungen für die Anwendung bei 230V AC geeignet sind, konkret beim Name.
Danke