den 2. Messfühler von PM Kanal2
Das ist ein EM. Der PM hat keine Messfühler. Siehst Du selber noch durch?
Leistungsmesser Wallbox klingt auch unlogisch. Wallbox erzeugt keinen Strom sondern verbraucht ihn. Aber Du misst doch damit nicht den Verbrauch der Wallbox?
Dann wäre es doch Unfug, bei höherer Leistungsaufnahme der Wallbox die WM dazu zu schalten.
Also bezieht sich die Leistungsmessung auf die PV- Anlage. Dann benenne es doch auch so. Und nun noch die Frage: Du schaltest die WM ein, wenn mehr Leistung zur Verfügung steht (1000W)
Nun kommen die Wölkchen und es sind nur noch 100W. WM geht aus? Wenn nun der Zustand so eine Stunde anhält? 180s Verzögerung hast Du vorgesehen? Was dann. Waschmaschine war gerade mit Heizen fertig und fängt beim nächsten Einschalten wieder von vorne an. Was macht die Maschine, wenn sie mal eine Stunde unterbrochen wird? Was, wenn 2 Tage keine 1000W mehr kommen?
Was ist für die WM? 800W oder 1000W?
Alles ein wenig undurchsichtig.
EM PM 1PM 3EM,? Größe PV.
Schreib doch mal kurz und knapp auf, was Sache ist.
Ich habe einen 1PM, der ist für .........
Dann einen EM. Der ist für ............
Habe einen Schelly 1. Der ist für............
Habe PV-Anlage .....kWp
Die wird gemessen mit dem ...............
Die Wallbox lädt mit .......kW
Nutzt die die Volle Leistung der PV?
Ich will die Heizung einschalten wenn ..........
Ich will die WM einschalten, wenn..............
Ich will beides wieder ausschalten, wenn................ und das nach ....Minuten
Was die WM dann macht ist mir Wurst. Um die Wäsche kümmert sich meine Frau. Die ist dann Schuld.
Und dann entscheide Dich bitte, mit oder ohne Cloud.
Komme mir vor, wie bei Aktenzeichen XY ungelöst.
EDIT: Hatte mich im Bild geirrt. Also, alles was mit Wallbox zu tun hat, bitte wegdenken.
Dank an
@Muetze , Waschmaschine kam auch nicht vor. Habe da parallel im anderen Thema gelesen und alles unter gleichmäßigem Schütteln vermengt.
Da trifft nun das meiste nicht mehr zu.
Aber der erste Satz kann bleiben