Hallo,
nichts gegen Deinen Tatendrang.
mein Fazit aber: Ich finde es etwas übertrieben. Nur 3 Stunden Treppenlicht, geht gar nicht. Viel zu kurz. Und dann wohlmöglich unverschlüsselt. Da kommt der gemeine Treppenlichtangreifer und stellt sich hin und knipst den ganzen Tag das Licht an und aus.
Man nehme ein vorhandenes Treppenlicht und baue einen oder mehrere Bewegungsmelder dazu ein. Fertig.
Was macht Dein Treppenlicht besser, als meins? Licht geht an und nach gewisser Zeit wieder aus. Wenn ich da über 3 Stunden stehenbleiben möchte, macht das nichts, da ich 13€- Melder verbaut habe, die dank 3 integrierter PIR-Sensoren sich wie Präsenzmelder verhalten. Die bleiben an, bis sich nichts mehr rührt (mit entsprechender Nachlaufzeit).
Das mag ja für Enthusiasten ein Vergnügen sein, soviel Energie und Zeit in so eine Aufgabe zu stecken. Aber ist nicht der Grundgedanke eher so, auf die schnelle mit ein oder 2 Shellys ohne stundenlange Programmierung oder sonstwas eine Funktion zu verbessern, ohne sich da neue Fehlerquellen einzubauen. Jedes Mal, wenn was nicht funktioniert, renne ich durchs Treppenhaus, reisse die Gehäuse auf um Knöpfchen zu drücken. (mehrfach!). Sogenanntes "Smart", wie Alle das immer nennen, geht bei mir anders.
Aber trotzdem einen guten Rutsch ins neue Jahr
Ist übrigens kein Nörgeln oder meckern oder runtermachen der Idee. Ich bin immer so. 