Beiträge von Krauskopp

    Habe gerade in einem anderen Thread über das gleiche Problem was gelesen. Die alte App soll da wohl perfekt funktionieren. Ein anderer hat die Feuchte per Direktzugriff auf den H&T eingestellt (http Shelly)

    Ist wohl wieder mal ein App und Clodproblem, wie in den meisten Fällen.

    Handys, Tablet, Tasmota Steckdosen, Repeater, TonieBox

    Die sind auch nicht alle irgend wo eingebaut. Was sagt denn der Router zur Verbindungsstärke/-Qualität? (Falls der das kann)

    Ansonsten im Status nachsehen.

    Oder einfach mal in der App unter Geräteinformation. Da steht auch was.

    Autorisierung fehlgeschlagen hat nicht wirklich was mit Autorisierung zu tun. Kommt einfach nur schlecht an. Sonst konnte es ja normal überhaupt nicht funktionieren

    oder mich an den zitierten Beitrag hängen.

    Mach das mal nicht. Wenn Du genau den gleichen Antrieb und genau das gleiche Problem hast, dann kann man das eventuell tun. Ansonsten bringt das aber nur Verwirrung und der Jenige, der das Thema mal begonnen hat, bekommt gar keine Antwort mehr.

    Wieso steht da eigentlich Open und Start? Hatten die das Wort "Close" nicht im Angebot, oder wie ist die Funktion im Handbuch beschrieben.

    ca.16Std uptime ist nicht gerade durchgängiger Betrieb (60000/3600)

    Dann nimm doch mal die Beta-Firmware, wie von horkatz vorgeschlagen (Wäre mein letzter Weg)

    Vorher aber mal testweise von der Cloud trennen. Die letzte Abschaltung kam aus der Cloud. Wieso eigentlich?


    Edit: Wie schnell muß man hier schreiben, damit man erster ist?

    Deine Rückmeldung im Browser ist nicht anders als bei mir. Nimm mal in der Firewall testweise die Einschränkungen raus und versuche nochmal. Wenn der Angreifer bis zu den Firewalleinstellungen kommt, dann richtet er das sowieso selber neu ein. Wie Du selber sagst, die Fritzbox soll sich kümmern. Natürlich keine Portweiterleitungen in die Box stempeln. Hatte tatsächlich mal das Vergnügen, das ich in meine alte CCU2 nicht mehr reinkam. Da war jahrelang aus Unwissenheit ein Port weitergeleitet und die CCU hatte einen neuen Administrator. Das war ein Schreck. Restliche Netzwerk war OK, da ja nur das eine Port offen war. CCU Neuinstallation, Backup drauf und kleine Netzwerk"verbesserungen". Kein Schaden entstanden. Der Lümmel hat mich nur ausgesperrt, hatte aber nichts in der Funktionalität gefummelt.

    Was ich auch wärmstens empfehlen kann, ab und zu mal einen Neustart machen, auch wenn es meist so aussieht, als ob alles läuft. Da sind manchmal klitzekleine Unpässlichkeiten, die man kaum wahr nimmt. Aber offensichtlich sind die verschiedenen Logikschichten recht seltsame Wesen mit einem undurchsichtigen Eigenleben. Nach einem Neustart ist dann wieder alles super.

    Wie dieses Thema hier anfing, hatte ich merkwürdiger Weise auch Probleme. Hatte alle Varianten, mit SET, ohne SET, mit/ohne Anführungszeichen oder Hochkomma und was weiß ich noch alles, getestet. Es funktionierte altbekanntes plötzlich nicht mehr. Mit einem Mal gingen dann wieder alle Varianten. Was der Auslöser war, weiß ich nicht. Wohlmöglich ein interner Schluckauf. Deshalb, Neustart schadet nich.

    Nun wäre festzustellen, welche Werte denn nun realistisch sind. Sind die 700W Hausverbrauch real, sind die 1200W real für die Klimaanlage, oder die 1800W. Wobei das unmittelbar nach Start nicht auswertbar ist. Die Klima sollte schon ein paar Minuten laufen, bis der Auftau-, oder Ölaufheiz-, oder andere Start-Vorgänge erledigt sind. Höchste Temperatur und Turbo, damit wirklich die Spitze erreicht wird.

    Man könnte auch einfach mal die Stromwandler vom EM und dem 3EM Phase B tauschen. Damit meine ich Wandler von den Durchgeführten Adern abnehmen und getauscht wieder anbringen. Keine Stecker abziehen, keine Drähte umklemmen, nichts. Nur die Wandler tauschen. Dann müsste sich ja was mit den Werten tun. Die will ich sehen.

    Sind die mit der Cloud verbunden? Denn was soll sich in der Shellysoftware verändern, das plötzlich nur noch eine neue Beta funktioniert? Verstehe ich nicht. Immer wieder neue Überraschungen.