Hallo, für was steht das xxx?
Beiträge von Krauskopp
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Devil , in seiner Beschreibung sind das andere Motore. Dort ist eine mechanische Einstellung beschrieben.
Da könnte der Motor ggf. selbst das Problem verursacht haben!
Gleich mehrere mit einem Mal? Wenn dann auch nur per Überspannung oder Ähnliches. Dann sind sie auch hinüber.
-
Und wenn der Fensterbauer die Endlagen richtig eingestellt hätte, wären die Motoren da nicht drüber gefahren. Und ein Shelly, egal, wie falsch man den anschließt, kann die richtig eingestellten Endlagen sowieso NICHT überfahren, es sei denn, der vorhandene elektronische Teil der Endlagenschalter wurde durch Überspannung oder ähnliches abgeschossen. Jedenfaqlls sind sie jetzt kaputt.
-
Naja, Endschalter - man musste bei der Montage einen Endpunkt mit so kleinen Schrauben einstellen
Was heißt Naja? Das sind die Endschalter. Da muß man sich natürlich an die Einstellvorschrift halten.
Und wurden beide Endpunkte eingestellt? Da haben wir wohl schon das erste Problem. Richtig eingestellt stoppen die auf den mm genau und ein überfahren ist nicht möglich.
Viel falsch machen kann man da ja nicht.
Das Ergebnis sehen wir gerade.
-
Wie schon anderweitig erwähnt, wäre eine kleine Erläuterung des Aufbaus und der Komponenten ganz hilfreich. Dann verlieren wir uns hier nicht wieder in unzähligen Vermutungen.
Pro4 LAN oder WLAN? Motortyp? Taster oder nur App-bedienung? Gleiches für die Rollläden. USW.
-
Haben die Rollladenmotore keine Endschaler? Das ist eigentlich kein normales Shellyproblem.
-
Es wäre einfacher, wenn Du uns verrätst, was mit dem Plus 1 gemacht wird, wie er angeschlossen ist (Versorgung, Taster, Ausgang) und was mit dem Addon noch gemacht wird und wie der Reedkontakt angeschlossen ist.
-
Dann musst Du so tun, wie von Shelly als Beispiel empfohlen.
"Die Vermeidung von hoher Luftfeuchtigkeit kann dazu beitragen, die Bildung von Schimmel in Ihrem Haus zu verhindern. Verkabeln Sie Ihren Badventilator mit Shelly Plus 1 und schaffen Sie eine Szene mit Shelly Plus H&T. Sobald die Luftfeuchtigkeit einen bestimmten Wert erreicht, schaltet Shelly Plus 1 automatisch den Ventilator ein und senkt die Luftfeuchtigkeit."
-
Die Cloud ist abgeschaltet.
-
Oder es nutzt bevorzugt Mobile Daten. Darum sagte ich, abschalten. Keine Ahnung, wie die iPhones so ticken.
-
Gibt ja nur 1728 Möglichkeiten des Anschlusses (Drehfeld, Stromflussrichtung, Zuordnung Wandler zu Spannunsanschlssen)
-
-
Da gibt es dann den HomeAssistant, der machts pro Sekunde eine Woche lang,
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ne, Sternpunktverschiebung funktioniert bei mir nicht. Habe nur einen Wechselstrom-Hausanschluss, kein Kraftstrom.
Auch wenn es nicht oft vorkommt, aber gerade in Uraltnetzen in abgelegenen Gegenden sollte man nicht Nie sagen. Der mit dem Heizer oder Herd auf einer anderen Phase ist immer der Sieger.
So musste ich letztes Jahr meinem Nachbarn ein wenig unter die Arme greifen.
Ein paar Stichpunkte
Wochenendsiedlung
40 Jahre altes Gemeinschaftsnetz mit einem Hauptzähler und 10 Unterzählern.
1 Phase zeitweise Komplettausfall.
Spannungsunterschied bei den beiden anderen bis zu 60V. Speziell wenn da zufällig auf einer Phase 2 Rasenmäher liefen. Ursache Nullleierunterbrechung. Aber nicht beim Nachbarn, sondern im Hauptnetz.(wie sich herausstellte, Fehler im Zählerkasten des Hauptzählers 1 Phase und PEN weggebrutzelt.
Jeder der Teilnehmer trug mit seinen Wasseranschlüssen und angeschlossenen Boilern und Pumpen ein wenig dazu bei, daß überhaupt noch was lief.
Muß also nicht immer der eigene Hausanschluss sein. Messen sollte man schon mal.
(Habe mich glücklicher Weise vor Jahren für den eigenen HA entschieden)
-
Man könnte auch beim rausgehen einfach das Licht ausschalten.
Richte Dir was übergeordnetes ein. Shelly ist nun mal kein System, das für zentrale Verwaltung von irgend welchen Sachen vorgesehen ist,
-
Ich benutze die Watch ja nur um lange Scripte zu schreiben und meinen Energieverbrauch im Nanosekundentakt anzuzeigen. Mache das dann mit geteiltem Bildschirm.[Scherz Ende] Soll heißen, Das Ganze ist schon auf dem Telefon kein Vergnügen, wenn ich mal die alten und die immer wieder mal auftauchenden neuen Fehler so betrachte. Habe überlegt, finde aber keine praktische Shelly-Anwendung, die unbedingt auf die Uhr müsste. Ich habe mal Shelly auf die Uhr gepackt. Da erscheint aus irgend einem Grund genau ein Button zum schalten eines Shelly 1, dar aber schon ewig offline ist und nicht benutzt wird.
-
Passt das auch, wenn Du einen von 0% auf 50% und den anderen von 100% auf 48% fährst?
Da musst Du bestimmt noch dran arbeiten.
-
So ganz verstehe ich nicht, was gemeint ist.
Da wird eine Spannung zwischen 15 und 24V bereitgestellt, oder da werden an 2 + Klemmen einmal 15 und einmal 24V bereitgestellt.
Dann zwischen "beiden" + und Signal (2 Eingänge?) und GND 2 Widerstände.
Ein Signaleingang für Vorlauf und ein Eingang für Speicherwasser.
Einmal also 0-15V und einmal 0-24V, oder wie soll man das alles verstehen. Das wäre für mich die einfachste Ansage.
-
Der braucht 230V, fällt also aus.
Wer soll da noch durchsehen.
Shelly 1, Pro 1, Pro 1 mini, 1 mini, Pro Plus Wurzel geteilt durch. 12V, 24V, 230V, SELV, nichtSELV
-
Glaube nicht. Keine Ahnung. Habe eigene Software. Aber brauchst Du doch auch nicht. Merke Dir einfach, das für 50% nur 40% geschlossen werden muß.