Beiträge von Krauskopp

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Wenn das natürlich nur zum Baden und Duschen ist, sieht es natürlich anders aus. Wieso soll die Pumpe dann aber 30 min laufen? Das bringt doch nur Verluste.

    Nach 2min ist das warme Wasser angekommen. Dann braucht doch nichts mehr zirkulieren. Du schickst das Warmwasser dann sinnloser Weise wieder zurück. Wozu? Um die Wände doch noch zu beheizen? Anders herum soll man ja die Zirkulationsleitungen regelmäßig für entsprechende Zeiten mit spülen, wegen der kleinen Tierchen in den Leitungen, die sich da sonst zu wohl fühlen. Da kann man sich drehen und wenden, wie man will.

    Was die fehlende Spannung füer den Shelly angeht, sollte das, wie bereits gesagt, mit der Schaltuhreinstellung gelöst werden können.

    Habe auch schon gesucht. Man findet aber nur immer das, was Du schon verlinkt hast. Und wenn man solche Box hat, sollte die ja eigentlich das können, was Du möchtest, also etwas effektiver arbeiten.

    Ist da außer der Zirkulationspumpe noch was angeschlossen? Ladepumpe Strömungsschalter. Letzterer sollte ja registrieren, wenn Wasser gezapft wird. und dann die Zirkulation laufen lassen. Angeschlossen, wie auf Seite 4 sollte die dann nicht dauernd laufen. Besser als jedes mal nach Alexa zu rufen. Du stehst an der Spüle und brauchst Warmwasser, rufst Alexa an und wartest dann erst mal.? Welche Leistung hat die Pumpe?

    dass dauerhaft 40° oder was auch immer durchgepumpt werden

    Das dies nicht passiert, soll ja die Box schon mal verhindern.

    Hab ihn mal an die "Circu Pump" angeschlossen, aber da macht er keinen Zucker.

    Das sin nur 2 geschaltete Ausgänge. Einmal über die Uhr und einmal wahrscheinlich über den Strömungssensor gesteuert. Uhr kannst Du ja auf Dauer-Ein stellen.

    Ist alles eine Milchmädchenrechnung.

    Zum einen braucht man eine Mindestlaufzeit (Keime). Bei schlechter Isolierung und zu kräftiger Pumpe verlierst Du 2x Energie. Wärmeverlust und Pumpe. Eine starke Pumpe aber bringt natürlich schnell das warme Wasser dort hin, wo es gebraucht wird.

    Ohne Pumpe musst Du warten und lässt eventuell das Wasser weglaufen, bis es warm kommt. Das was in die Zirkulation gepumpt und nicht genutzt wurde (Hände waschen, Tasse ausspülen usw. kühlt wieder ab und wurde umsonst gepumpt.

    Die Rechnung geht irgend wie nie auf. Das Beste ist eine super sparsame Pumpe und eine Top-Isolierung. Und so ein paar Röhrenkollektoren machen bei mir zumindest den ganzen Sommer über das Wasser schön warm.

    Muß man mal alles gegenrechnen.

    Die Box hat doch eine Funktion, wahrscheinlich, um auf Strömung und Temperatur in der Art zu reagieren, das die Zirkulationspumpe bedarfsgerecht läuft. Offensichtlich ist da nichts so eingestellt, bzw. installiert, wie es eigentlich sollte. Ich meine, da ist erst mal der Installateur in der Pflicht. Aber wahrscheinlich ist das wieder einer von der Sorte, der sein Zeug verkauft ohne näheres Wissen über dessen Funktion.

    [OT]

    „Bei Induktivitäten, die Ströme sich verspäten!“

    Wie immer, unübertroffen.

    Für den Kondensator hab ich mal die KI bemüht:

    Code
    Bei der Kapazität, der Strom eilt ohne Zaudern herbei,
    Im Kondensator tanzen Elektronen im flotten Reigen, ohoi.
    Kein Zögern, keine Pause, in dieser elektrischen Mission,
    Die Ladung kommt pünktlich, ohne Unterlass, in voller Präzision.

    Hallo

    Ich habe gerade eine Reizüberflutung, wegen der vielen Infos.

    Mal bitte die Anzahl der Infos ein wenig erhöhen.

    Wenn das WD nicht mit der App verbunden wäre, dann könnte es nicht anzeigen, das es aktualisiert wird. Oder wo wird das angezeigt.

    Wo hast Du das Update gestartet?

    Da hast Du aber das Prinzip noch nicht ganz verstanden. O2 ist ein Ausgang, der etwas schaltet. Der "sieht" nicht, ob etwas an oder aus ist. Du kannst die Lampe dann mit dem Shelly schalten. Den Ausgang des Eltako willst Du nun auf S1 legen, was der Schalteingang ist.

    Du willst also mit dem Ausgang des Eltako den Shelly schalten. Das läuft dann darauf hinaus, das, wenn das Lich per App eingeschaltet wurde, der Eltako 2 Mal schalten muss, um es wieder auszuschalten. Also erst mal Ein und dann wieder Aus. Macht keinen Sinn.

    Mache alles über den Shelly, also Taster an S1, Lampe an O1 und wenn Du unbedingt den Eltako als Handschalter benutzen willst lege dessen Anschlüsse 1 und 2 parallel zum Shellykontakt L und O1. Dann kannst Du vor Ort Dauerlicht einschalten.

    Hab es nun selbst mal getestet. Wollte es nicht glauben. Hatte mal in Erwägung gezogen, was mit der Solaranlage (Wasser) zu machen. Abgehakt.

    Interessanter wird es noch, wenn ich auf kühlen gehe.

    Beim heizen gibt es 2 Optionen. Rechtes Bild beim Kühlen, da gibt es nur eine Option. Normal geschlossen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
               
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    aber der support ist immer bemüht

    Das möchte ich nicht in einer Beurteilung zu stehen haben. "Er war ständig bemüht"

    Bist Du als Produkttester so zufrieden, wie das läuft. Steht auf den Verpackungen der Shellys etwa irgendwo "Testgerät"?

    Muß ich übersehen haben.

    Die Firma Shelly ist an der Börse, verkauft Aktien. Da erwarte ich fertige Produkte incl. fertiger App.

    Die müssten selber ein Forum betreiben. Ich suche das immer noch verzweifelt.

    Ich finde an dieser Firmenpolitik nichts zufriedenstellendes. Jede Woche nach Möglichkei 3 neue Shellys

    mit 10 angekündigten neuen Funktionen, die dann irgend wann mal Wahrheit werden.

    Wie heißt es so schön: Weniger ist mehr.

    Dann schein das Teil wohl relativ einfach gestrickt zu sein. Also doch hart ein/aus.

    Sollte ja dann eigentlich der Ausschaltmoment sein. (Induktiv), also eine Snubber anschließen.

    Eventuell auch ein etwas robusteres Relais/Schütz vorsehen. Wäre so mein Gedanke.

    Edit: War wohl wieder zu spät.