Habe auch schon gesucht. Man findet aber nur immer das, was Du schon verlinkt hast. Und wenn man solche Box hat, sollte die ja eigentlich das können, was Du möchtest, also etwas effektiver arbeiten.
Ist da außer der Zirkulationspumpe noch was angeschlossen? Ladepumpe Strömungsschalter. Letzterer sollte ja registrieren, wenn Wasser gezapft wird. und dann die Zirkulation laufen lassen. Angeschlossen, wie auf Seite 4 sollte die dann nicht dauernd laufen. Besser als jedes mal nach Alexa zu rufen. Du stehst an der Spüle und brauchst Warmwasser, rufst Alexa an und wartest dann erst mal.? Welche Leistung hat die Pumpe?
dass dauerhaft 40° oder was auch immer durchgepumpt werden
Das dies nicht passiert, soll ja die Box schon mal verhindern.
Hab ihn mal an die "Circu Pump" angeschlossen, aber da macht er keinen Zucker.
Das sin nur 2 geschaltete Ausgänge. Einmal über die Uhr und einmal wahrscheinlich über den Strömungssensor gesteuert. Uhr kannst Du ja auf Dauer-Ein stellen.
Ist alles eine Milchmädchenrechnung.
Zum einen braucht man eine Mindestlaufzeit (Keime). Bei schlechter Isolierung und zu kräftiger Pumpe verlierst Du 2x Energie. Wärmeverlust und Pumpe. Eine starke Pumpe aber bringt natürlich schnell das warme Wasser dort hin, wo es gebraucht wird.
Ohne Pumpe musst Du warten und lässt eventuell das Wasser weglaufen, bis es warm kommt. Das was in die Zirkulation gepumpt und nicht genutzt wurde (Hände waschen, Tasse ausspülen usw. kühlt wieder ab und wurde umsonst gepumpt.
Die Rechnung geht irgend wie nie auf. Das Beste ist eine super sparsame Pumpe und eine Top-Isolierung. Und so ein paar Röhrenkollektoren machen bei mir zumindest den ganzen Sommer über das Wasser schön warm.
Muß man mal alles gegenrechnen.