VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ich habe das selbe Problem Shelly 1 mit Add on und Magnetschalter inkl. Zustandsanzeige.
Wenn ich nun eine Szene einstelle kann ich die Zeit nicht auswählen wie lange das Tor offen sein muss bevor die Push Nachricht kommt. Hab schon glaub ich jede Einstellung probiert.
So langsam weiß ich nicht mehr was ich alles einstellen soll 
Gibts irgendjemand der den gleichen Aufbau hat? Und mir ein paar Tips zur Szenenerstellung / Koniguration geben kann.
Gruß Mark
-
Es lief ja auch mit der neuen FW auch jetzt 3-4 Wochen ohne einen Fehler. Echt komisch. Vll hat der Shelly auch eine Macke?!
-
Hallo zusammen,
mein Garagentor mit dem oben beschriebenen Aufbau hat bisher gut funktioniert. Nun folgendes Problem. Vor ca. drei Wochen wurde mir in der App das Firmwareupdate angezeigt welches ich daraufhin angeschoben habe. Danach war der Shelly Offline und konnte auch nicht mehr durch neu starten (Stecker rein / raus) wiederbelebt werden. Keine Reaktion.
Alles daraufhin auseinander gebaut Shelly Hard reset (über Switch) neu eingestellt lief wieder.
Heute nun wieder das selbe Problem, außer das kein Update gemacht wurde sondern der Shelly wieder Offline ist und er auch nicht mehr durch neustarten funktioniert.
Jemand mit diesem Problem Erfahrungen? Wollte denn Shelly jetzt nicht alle 3 Wochen auseinanderbauen und neu anlernen.
-
Dann versuche ich das schonmal so mit den 12 V DC Netzteil habe ich auch noch eins gefunden. Danke schonmal 
-
Ich wollte in der App das Garagentor aktivieren und die Zustandsanzeige darüber sehen.
Hab auch noch ein Add on und den Magnetschalter zuhause
Dann werde ich es wohl mit einem Netzteil versuchen. (Ist die Stromversorgung nicht nur fü den Shelly da? Und warum dann keine 230V?)
Für 12 V müsste ich den Jumper im Shelly switchen oder ?
-
Hallo zusammen,
ich will mein bestehendes Sektionaltor mit Hörmann Supramatic E3 mit einem Shelly inkl. abfrage der Enlage Zu erweitern.
Leider habe ich im Forum noch keine passende Beschreibung gefunden. Deshalb der neu Thread.
Momentan wird der Antrieb mit Fernbedienung oder mit Taster auf und zu gefahren (Je Tasterdruck / Tor runter, Stop, Tor rauf, Stop)
Überlegt habe ich mir es mit dem Shelly 1 , Shelly Add on und einem Magnet Fensterkontakt zu realisieren.
Anbei habe ich eine kleine Skizze der Verkabelung beigefügt. Vielleicht könnte jemand der Spezialisten mal drauf schauen ob meine Gedanken und die Verkabelung richtig sind.
Gruss Mark
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.