Ich mache in diesem Thread einfach mal weiter.
Ja, die Leistungsflussrichtung ist drin bei meinem Shelly Pro 1PM mit aktueller Firmware. So erhalte ich negative "Verbrauchs"werte. Das mag flussrichtungstechnisch ok sein (je nachdem, welche Sichtweise man definiert), aber schwer handelbar, wenn es um die Weiterverwendung geht. Ich habe die Shellys in Home Assistant eingebunden. Und dort schlägt das negative Vorzeichen auf. Ich würde meiner Automation gerne einen positiven Einspeisewert übergeben, weil es per default damit rechnet. Jeder WR meldet ja auch positive Werte. Aber, und hier kommt die Frage an euch: kann ich denn keine Option im Shelly setzen, das Vorzeichen umzudrehen?
Ja, ich kriege dass durch Manipulation auch in der Automation hin. Apps und andere Instanzen, die direkt die Werte des Shellys abfragen (Bsp. MQTT), haben aber nichts davon.
Vertauschen der IO-Anschlüsse am Shelly ist ja, wie ich gelesen habe, keine Option, wegen der internen Brücke, oder?