VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Wenn @Sylvia Langenberg sehr weit nördlich wohnt, kann der Sonnenuntergang auch nach 22:00 Uhr sein. Hier ist heute um 21:56 Sonnenuntergang.
Neukirchen, Schleswig-Holstein heute 22:03 Sonnenuntergang.
Bei uns ist für heute der Sonnenuntergang mit 21:53 Uhr angegeben.
+ 10 Min. also würde das Relais erst ausschalten und dann wieder einschalten???
-
Moin, verklebt ist auch meine erste Eingebung gewesen, als Last eine Lampe klar, aber was genau?
Wodurch sollte bzw kann das Relais verkleben???
-
Habe einen Shelly plus 1PM um eine Lampe an- und auszuschalten. Hat auch über Monate super funktioniert. Plötzlich schaltet er nicht mehr richtig, vor allem nicht mehr aus. Im Zeitplan ist eingestellt.
Ein = Sonnenuntergang + 10 Min / Aus = 22 Uhr
Relaistyp = Gerät als "Toggle"Schalter
Standardeinstellung "Einschalten" = Einschalten wenn es mit Strom versorgt wird
Kann es evtl daran liegen, dass im Moment der Sonnenuntergang zu spät ist und die Zeiten kollidieren???
-
Kann es evtl. auch ein problem sein, wenn mehrere Shellys an verschiedenen Standorten unter einem Benutzerkonto angemeldet sind
-
Es ist ein Reihenhaus. Wie kann ich ausschließen das die Shellys sich auf einen anderen Router anmelden
-
Entfernung der Shellys einer 50 cm angeschlossen ist ein TV und einer 4 m hier ist ein BKV angeschlossen.
Im Handy kann man das wlan scannen, sind da gleichlautende Namen zu finden?
Man kann immer ein eigenen Namen vergeben.
Thema
Aufstellort des Routers möglichst hoch vorsehen. Da Router meist horizontale Rundstrahler sind wird diese Ebene meist gut versogrt, Keller und Obergeschosse werden eher weniger gut versorgt. Das bedeutet aber auch, das auf eine zentrale Plazierung des Router geachtet werden sollte!
An einer Außenwand wird mitunter die gegenüberliegende Ecke des Hauses selbst in der gleichen Ebene nicht mehr ausgeleuchtet.
Mehrstöckige Häuser pro Etage mit
Wlan Bridges ausstatten, die sind Kabelgebunden.…
Loetauge
14. April 2021 um 17:54
Das werde ich nachher mal überprüfen
-
In der App wird die Shelly "offline" angezeigt daher kann ich auch nicht über die IP auf die Shelly
Über die Cloud wird auch offline angezeigt.
Im Smarthome sind die Geräte auch nicht erreichbar
Nein, keine Updates
-
Hallo, habe seit gestern auch das Problem, dass die Shellys plötzlich "offline" sind. Bisher liefen sich sehr konstant. Habe heute morgen den Router vom Strom getrennt und neu verbunden, da waren die Shellys wieder online. Jetzt sind sie wieder offline. Der Router läuft, 5 Ghz ist abgeschaltet. Wo könnte das Problem liegen
Konnte im Forum keine Lösung finden
Gruß
Sylvia
-
Die Astrozeiten werden berechnet, nicht aus dem Internet geholt.
Internet ist nur dann notwendig, wenn
- die Geokoordinaten nicht fix eingegeben wurden, sondern aus der IP-Adresse ermittelt werden sollen
- die Sommerzeitumstellung automatisch erfolgen soll
.
Macht es also Sinn die Geokoordinaten nicht automatisch zu beziehen und den entspr. Haken zu entfernen . Da sind dann ja die Koordinaten eingetragen??????????
Gleiches für die auto Sommerzeit
-
Danke für die schnelle Rückmeldung. Diese Antwort hatte ich mir erhofft
-
Dann werde ich das mal versuchen und hoffen, dass die bereits vorh. Geräte am 1. Standort nicht zerlegt werden
DANKE
-
Können in den Shelly-App auch mehrere Plug S an verschiedenen Standorten verwaltet werden???
-
Bei den wöchentlichen Zeitplan gibt es die Zeitintervalle Sonnenauf- und Sonnenuntergang.
Bekommt das Plug S die Daten (z.B. Sonnenaufgang) durch die Ermittlung des Geo-Standortes oder
muss bei "Zeit wählen" tatsächlich eine Uhrzeit eingegeben werden. Wenn ja, müsste man diese ja ständig anpassen
-
-
Hallo,
bei dem Shelly Plug S kann der Gerätetyp eingestellt werden.
Verändert die Einstellugn die gemessenen Werte?
Ich benutze den Shelly Plug S für ein Balkonkraftwerk, welches ist dann die richtige Einstellung??
-
Was möchtest du da einstellen? Das zweite Symbol zeigt an, ob es ein Update für den Shelly gibt und das dritte, ob du ihn geteilt hast.
Ah ok, darauf zielte meine Frage. Dachte ich muss die Funktionen erst aktivieren aber so ist es erklärt. Danke
-
Hallo,
neben der Anzeige der aktuelle Einspeisung ist das Symbol für die Cloud, Sync und Teilen.
Das Cloud-Symbol ist aktiv, die anderen beiden nicht.
Was muss dafür eingestellt werden???
-
Hallo,
gab es hier zu der o.g. Frage konkrete Antworten???
Ich möchte auch die Shelly-App für zwei verschiedene Standorte nutzen.
1x Zuhause und 1x Ferienhaus
Sind 2 verschiedene Netzwerke
Möchte die jetzt in der App zugeodrndeten Geräte nicht zerschießen, daher die Frage ob es funktioniert