Beiträge von alsch

    hampenpampen Danke für die Zusammenfassung. Was ich eben noch intzeressant finde: Das Reporting intervall für die Sensoren ist viel länger geworden, was für mich auch ein Problem ist. Ich frage mich ob das daran liegt dass Bluetooth hier Rechenzyklen frisst, oder ob das "Absicht" war.

    Ja das scheint so. Ich habe manche Shellys als Taster und manche als Schalter eingestellt. Bei denen mit Schalter geht zum Beispiel das Licht (oder Rollladen etc.) nach 1-2 Sekunden an oder aus und bei denen mit Taster muss ich lange gedrückt halten, bis sie reagieren. Via WLAN sind sie nur leider gar nicht mehr zu erreichen. 90% aller Shellys sind bei mir hinter den Schaltern in der Dose verbaut. Ich werde heute Abend mal einen im Keller in einer Aufputzdose probeweise via Reset-Knopf zurücksetzen, was via Schalteingang leider nicht mehr klappt. Evtentuell geht es ja dann wieder. Allerdings ist es mir noch ein Rätsel wie ohne WLAN eine neue oder ältere FW aufgespielt werden kann.

    Deaktiviere die Bluetooth Nutzung über HA. Dann laufen die Geräte wieder Normal.


    Zum Glück haben bei mir nicht alle Geräte ein Update gemacht. Somit habe ich noch genug Geräte um die Bluetooth Funktion weiterhin in HomeAssistent nutzen zu können.

    Hallo Sheldor81,

    dies hatte ich auch schon probiert, aber leider hat dies nicht geholfen. Ich vermute, dass diese Funktion auch gerade nicht so einfach abgeschaltet werden kann, da die jeweiligen Shellys ja nicht erreichbar sind. Also wie soll dann an dem Gerät das Bluetooth deaktiviert werden können?

    Es scheint aber tatsächlich einen Zusammenhang zu geben, denn an den letzten Geräte, welche ich installiert habe, hatte ich die Bluetooth-Funktion nie aktiviert und diese Shellys funktionieren auch ohne Probleme. Ärgerlich, da ich eigentlich auch problemlos auf die Buletooth-Funktion verzichten könnte.

    Hallo,

    Ich habe leider das selbe Problem. Ich habe etwa 50 Shellys im Haus verbaut und via Homeassistant die Updates auf 1.5.0 angestoßen. Nun reagieren etwa 20 überhaupt nicht mehr. Heißt ich kann sie nicht über den Webbrowser erreichen und eine Reset (Strom weg und 5 mal Taste drücken) klappt leider sich nicht. Fühlt sich an wie in einer Einbahnstraße/Sackgasse!! Denn wie soll ich überhaupt das Geräte Downloaden können?

    Hallo Shelly-Experten,

    Ich bin noch ganz neu im Shelly-Thema und habe gerade erfolgreich meine ersten 3 Rolladen und 2 Lichtschaltern mit Relais versehen. Nun möchte ich in meinem Badezimmer einen Shelly 1L verbauen, da kein Neutralleiter am Lichtschalter anliegt. Als Leuchtmittel habe ich dort 4 LED Einbaustrahler mit je 4W. Also muss ich einen Bypass einbauen. Allerdings bin ich mir hier nicht sicher, ob der Bypass die 1. bis 4. LED überbrücken muss und ich ein Kabel über der Decke neu ziehen muss oder ob es reicht nur eine Leuchte zu überbrücken?!

    Und wie verhält es sich mit dem Travo?

    Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe :)

    Gruß Alex