Ich weiss jetzt nicht mehr genau warum, aber mir wurde vom Plus abgeraten. Seit Monaten schaltet daher ein Shelly 1PM ohne Plus meinen 2Kw Boiler und macht das bisher auch zuverlässig. Verbaut ist er in einer Aufputzdose und diese wird auch nicht fühlbar warm.
Beiträge von wagner.m
-
-
Hallo,
und Danke für die fantastische App.
ZitatZusätzlich ist mit dieser Version auch das Loggen und Darstellen von Shelly Verlaufsdaten OHNE Cloudanbindung möglich.
(Die neue Funktion würde ich erstmals mit dem Status "Experimentell" kennzeichnen wollen)
Das Ganze funktioniert soweit problemlos. Allerdings ist der Aktualisierungsintervall mit 30min nicht immer von Nutzen. Gerade bei Leistungsmessung an PV-Anlagen ändern sich die Verhältnisse oft binnen weniger Minuten mehrfach, dies macht es schwer Leistungsspitzen zu erkennen.
Wäre es möglich den Intervall noch optional einstellbar zu machen? Sicher auch für andere Anwendungen interessant, zBsp. bei Temperaturmessungen.
Danke und Gruß Mario
-
Genau sowas suche ich auch und es wundert mich, dass es nix Einfaches für Unbegabte zum loggen von Sensordaten oder Leistungsmessung gibt. 🤷♂️ Ich meine die Daten liegen ja im Frontend vor und bräuchten nur in einer App in selbst definierbarem Abstand gesammelt und grafisch aufbereitet werden.
Ein schon mal guter Ansatz ist ShellyPilot für Android, einfach zu bedienen und sparsam mit dem Akku.👍 Leider ist der Intervall in dem Daten geloggt werden mit 30min auch hier sehr weit. Diese App in ausgereifter Form für Android/IOS und PC würde sicher viele Anhänger finden, auch als kostenpflichtige Variante.
Gruß Mario
-
Hallo Frank,
wie wäre es mit Shelly Pilot, unter Android hättest du damit ein Widget für den aktuellen Verbrauch/Erzeugung.
Gruss Mario