Ich bin ganz stark der Meinung, es ist nicht nur der rssi, sondern auch die Firmware spielt eine Rolle. Die H&T gen3 haben ja in den letzten Wochen endlich erst FW1.5.x und zuletzt FW1.6.x bekommen. Seither nicht ein Ausfall mehr trotz unverändert schlechter Empfangsstärke.
Bei den Plugs gen3 hat Shelly wohl nur so wenige verkauft, dass die paar Kunden mit Problemen nicht stören und man sich FW-Updates dort spart. Ich habe es gelöst, indem ich umgestöpselt habe und die gen3 Plugs nur noch nah am Router verwende. Zu den entfernteren Stellen im Haus sind meine gen1 und Nous gewandert, denn die funktionieren auch mit rssi über 85 noch tadellos.
Davon mal ab, die H&T mit Wlan würde ich niemandem empfehlen, welcher sie zu Steuerungszwecken verwenden möchte. Sie aktualisieren viel zu grob und mit ihren 4 Batterien werden sie trotzdem kein Jahr hinkommen. Besser auf BLE anderer Hersteller setzen. Hier mal Vergleich H&T zu XX.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.