Beiträge von ppppp

    Hallo Zusammen,

    die meisten "Probleme" rund um die Shellys konnte ich bislang durchs forschen im Forum ausfinding machen.

    Nun stehe ich aber vor einer Sache die mich rätseln lässt.

    Anlass war die Installation einer weiteren Split-Klima bei uns.


    Wir haben aktuell einen Pro EM-50 in der UV hängen.

    Klemme A war dabei bis dato immer alleine fleißig am messen, UV auf L1 ohne weitere Verbraucher. (Multi-Split Klima mit 1AG 3IG)
    Auf die Werte hatte ich mich bis dato immer blind verlassen da keine Möglichkeit zur Gegenprüfung.

    Nun wurde eine weitere Klima (Single-Split 1AG 1IG) installiert, die wir auf einer separaten Sicherung installiert haben auf L3, auch hier keine weiteren Verbraucher.

    Was mich stuzig gemacht hat, die Single-Split wurde hier mit einem Stand-By von ca. 17 Watt gemessen.
    Daraufhin habe ich einen EM Mini in die Leitung geklemmt und dieser zeigt komplett andere Werte an ( 3 Watt im Stand-By ).

    Auch unter Last kommen hier abweichende Werte zustande.

    Beim umklemmen von B zusätzlich auf L1, werden die identischen Werte wie bei Klemme A angezeigt.

    Unter Last gemessen:
    Klemme B - 423.5W - 227.8V
    EM Mini - 731.4W - 230.6V

    Im Stand-By gemessen:
    Klemme B - 18.5W - 228.1V - 0.09A
    EM Mini - 5.2W - 232.2V - 0.093A

    Testaufbau mit einer 14W LED:
    Klemme B - 14.1W - 227.7V
    EM Mini - 13.6W - 232.6V


    Ich habe hier absolut keinen Lösungsansatz wo ich auf die Suche nach einem möglichen Fehler gehen könnte.
    Es gibt auf keiner der drei Phasen einen zusätzlichen Verbraucher außer die Klima Geräte...


    Vielleicht habt ihr ja einen Ansatz oder Tipp für mich! :/


    Viele Dank und viele Grüße!

    ppppp

    apreick. - vielen vielen Dank!

    Bis jetzt läuft alles! Ich werde nach dem morgigen Tag berichten sobald ein voller Tag mal geloggt wurde :love:

    Eine Frage am Rande - vielleicht weißt du das aus dem "FF" ^^

    Kann man jetzt einfach das Diagramm bzw das Energie-Dashboard im die drei Phasen ergänzen damit es angezeigt wird wie bei diesem Beitrag?

    #53

    Viele Grüße und ein sonniges Wochenende! <3

    Kann bzw. soll ich die unique_id abändern? Ich habe gedacht die Bezeichnung bzw der Name hat keinerlei Auswirkungen =O - Bild vom "normalen" Dashboard ebenfalls anbei :-)

    Danke für deine großartige Unterstützung! :saint:

    Ich habe mich da glaube ich in meiner Konfig verrannt..

    Habe HA nochmal neu aufgesetzt um ein sauberes Interface zu haben.

    Habe jetzt nachstehende Konfig in die YAML aufgenommen:

    Auf dem Dashboard werden mir jetzt die Angaben "Aktueller Import, Aktueller Export, Aktueller Verbrauch" angezeigt.

    Mehr als den Code in die Konfig aufzunehmen habe ich aktuell noch nicht getan.

    Was wären nun die korrekten Schritte um den 3EM korrekt ins Energie-Dashboard aufzunehmen?

    Habe noch einen 1PM der direkt am BKW misst, daher hatte ich diese Konfig hier aus dem Beitrag übernommen.

    Vielen Dank! Habe ich jetzt wie folgt angepasst - müssen die Helfer noch aktiviert werden oder geht das alles automatisch und die "Sensoren Netzbezug, Netzeinspeisung, Hausverbrauch" werden automatisch angezeigt?

    Willkommen im Forum

    Kannst du hier mal bitte deine Config zeigen 🤗

    Ich tippe mal das du nur die Power Sensoren angelegt hast.

    Moin moin und herzlichen Dank! :-)

    nachstehend meine Config (bin relativ unbefleckt was YAML und HA angeht, hatte es mal versucht mein Smarthome auf HA umzustellen, es blieb aber bei den Standard "Apps" welche man aus dem Store installieren konnte :-D

    whyisthisbroken - kannst du mir evtl. weiterhelfen? Ich habe deine Konfig 1:1 übernommen, die Namen der Sensoren entsprechend meiner angepasst.

    Allerdings kann ich nichts im Energie-Dashboard hinzufügen :-S wie hast du das hinbekommen? Konfig hat er ohne meckern akzeptiert. Im normalen Dashboard werden mir die Werte Aktueller Export / Import / Verbrauch angezeigt.

    So - ich habe es jetzt endlich geschafft mit meinem Shelly3EM und einem zusätzlichem 1PM Plus meine Eigenverbrauchssteuerung umzusetzen.

    Es muss noch etwas am Design gemacht werden - aber läuft erstmal.

    Python ist schone eine echte kranke Sprache welche man als n00b erstmal verstehen muss.... alter Schwede....