Beiträge von blackyE

    Ich dachte ja eigentlich, dass nur 8V vorhanden sind weil der Klingeltrafo wie auf den Bildern angegeben angeschlossen ist.

    Habe jetzt nochmal den Türöffner gemessen und auch festgestellt, dass dort 12V anliegen.

    Kann das denn alles dann mit einem AC zu DC Wandler betrieben werden oder soll eine neue Diode her?

    Vielen Dank.

    Hi thgoebel,

    hab jetzt Shelly zurückgesetzt und deine Punkte ausgeführt.

    Zu a:

    Wenn der Shelly nur mit Strom versorgt wird, ist das Relais ausgeschaltet.

    Zu b:

    Wenn das Kabel an SW und L geklemmt wird ohne Verbindung zur Klingel, wird das Relais geschaltet und ich habe in der App den blauen Kreis und den grünen Balken.

    Zu c:

    Wenn ich jetzt die andere Seite mit der Stromversorgung von der Klingel verbinde und den Klingeltaster drücke passiert nichts. Der Status in der App wird nicht verändert.

    Ich hoffe das konnte ein wenig helfen.

    Freue mich auf eine Antwort.

    Vielen Dank.

    Habe jetzt SW und L kurzgeschlossen und es war erstmal 3 bis 5 mal ein klicken zu hören. Danach ist der Shelly nicht mehr ansprechbar gewesen und nach erneutem kurzschliessen ging es, dass er wieder ansprechbar war und mir den Status in der App angezeigt hat.

    Habe mal alles zurückgebaut und nun geht es wieder nicht! Kein Status, keine Reaktion.

    Ja, es liegen nahezu 0V bei nicht betätigen des Tasters an

    Hab jetzt nochmal den Schrumpfschlauch abgemacht zum besseren betrachten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Als Komponenten wurde folgendes verwendet:

    1x Elko 50v 3,3uf

    1x Schalt-Diode 1N4148 100V 150mA

    1x 20k Widerstand

    Anbei die Screenshots:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Kann in der App bzw. Web nicht erkennen, ob SW getriggert wird wenn ich die Klingel drücke.

    Wenn die Klingel gedrückt wird liegen 7V am SW an.

    Hallo zusammen,

    ich habe den Shelly jetzt so angeschlossen wie es thgoebel in dem Beitrag zur Wechselspannung angegeben hat.

    Der Shelly wird jetzt extern mit einem 12V DC Netzteil mit Strom versorgt.

    Ich kann die Tür jetzt über I O vom Shelly öffnen aber muss den Knopf über die App betätigen, damit der Summer wieder aus geht.


    Shelly habe ich wie in diesem Beitrag RE: Shelly 1 Plus keine "Activation Switch" Option

    eingestellt.

    Eine Szene zum erkennen der Push Benachrichtigung wurde auch erstellt aber leider bekomme ich keine Mitteilung.

    Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

    Vielen Dank.

    Hallo thgoebel,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich den Shelly 1 Plus bei dem Umbau auf die Wechselspannung als Türöffner und Benachrichtigung einrichten?!

    Vorausgesetzt, er ist mit einem 12v DC Netzteil verbunden. Wie verhält es sich dann mit den anderen Komponenten in dem System, die mit 8v angeschlossen sind?

    Vielen Dank

    Hallo liebe Community,

    leider konnte ich keine genauen Informationen finden und bin momentan ein wenig überfordert. X/

    Ich hoffe ihr könnt es entschuldigen.

    Zu meinem Vorhaben:

    Ich möchte gern meinen Shelly 1 Plus an das vorhandene Klingelsystem als Türöffner und Klingel (Benachrichtigung per Smartphone) integrieren.

    Ich hab mal ein paar Bilder gemacht, damit ihr eventuell die Möglichkeit habt es besser nachvollziehen zu können.

    Trafo:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Türöffner:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gong:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann ich den Shelly über den Trafo mit 12V betreiben und noch die 8V für die Klingelanlage beibehalten oder soll alles auf 12V umgestellt werden?

    Ich komme an den Verteiler dran, wo alles ineinander läuft um noch messen zu können, falls benötigt.

    Jetzt zur eigentlichen Frage, wie wird der Shelly genau angeschlossen? :/

    Vielen Dank.