Liebe Experten/Mitstreiter,
vielen Dank für die Aufklärung und Infos. Der Vorteil, den Shelly plus i4 zu verwenden, ist, dass er schon jetzt verfügbar und der Umbau der Schaltung auf 12/24 V erprobt sind, der übrigens kein Problem für mich darstellt, da ja nur eine Diode benötigt und etwas Geschick beim Löten vorausgesetzt wird.
Die äußere Beschaltung mit den Pull Down-Widerständen und der Reverse-Mode bleiben allerdings auch hier wie bereits oben beschrieben. Ich tendiere deshalb zu dem (neuen) Shelly plus i4DC und würde Euch nach Einbau davon berichten.
Viele Grüße