Beiträge von rokli

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Gefrierschrank auf Funktion überwachen.

    Hallo miteinander, hier eine kleine Beschreibung, wie ich das Problem der Gefrierschrank-Überwachung gelöst habe.

    Schon seit vielen Jahren überwache die Funktion meines Gefrierschrankes über die Temperatur am Register mit verschiedenen Meßeinríchtungen. Betrachtet werden dabei folgende Szenarien:

    1. Normalbetrieb: Die Temperatur steigt, wenn der Kompressor eingeschaltet ist und fällt wieder ab, wenn de Kompressor ausgeschaltet ist. Dadurch gibt es ein wiederkehrendes Temperatur- Maximum und -Minimum (bei meinem Gefrierschrank) innerhalb von 90 min.
    2. Kompressor defekt: Die Temperatur beleibt konstant.
    3. Kältemittelverlust durch Leck in der Kältemittelleitung: Der Kompressor macht Dauerlauf und die Temperatur beleibt konstant.
    4. Gefrierschranktür ist offen: Wechsel zwischen max und min wird nicht in der Messperiode erreicht.
    5. Turbobetrieb ist eingeschaltet: Wie unter 4

    Gefrierschrank-Überwachung durch Temperaturmessung am Register

    • Temperatur-Überwachung mit einem NTC-Temperatursensor am Register und RaspberryPi.
    • Temperatur-Überwachung mit HomeMatic HM-WDS30-OT2-SM am Register.
    • Shelly Plus 2PM mit AddOn und 1-wire-Fühler DS18B20.

    Bei diesen Geräten wurde der Temperaturwechsel über die Zeit betrachtet und bei Abweichung einer vorgegebenen Differenz eine E-Mail generiert.

    Da sich aber auch die Stromaufnahme analog zur Temperatur verhält, können die gleichen Kriterien auch über einen Stromsensor und einem entsprechenden script erfasst werden:

    • Shelly Plug S: Meine Bedenken hierzu sind, dass der Ausfall des Shelly-Relais auch einen ungewollten Ausfall des Gefrierschrankes verursacht.
    • Shelly PM Mini Gen3: Dieses Gerät hat kein Relais und somit keinen Ausfall des
      Gefrierschrankes bei defekt des Shelly zur Folge.
      In der Shelly-Cloud habe ich keine Szene für die Alarmmeldung über eine Variable gefunden, aber konnte diese über einen Szenenalarm mit dem HomeAssistant realisieren.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Temperaturverlauf am Register E-Mail:

    Wegen einer großen Menge an nachgeladenem Gefriergut wurde der Turbo-Betrieb des Gefrierschrankes eingeschaltet, wodurch der Kompressors im Dauerlauf lief und in der definierten Zeitspanne keine erwartete Differenz erkannt wurde.


    August 2025

    MfG Rolf