Beiträge von bruder-maert

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Man darf da geteilter Meinung sein. Die alte App hat (bis auf das einfügen neuer Geräte) nie rumgezickt, mit anderen Apps habe ich auch kein Problem.

    Nach dem Leeren des Cache bleiben 5 Sekunden. Neustart habe ich ja heute morgen schon gemacht.

    Zu allem Überfluss finde ich die neue App nicht hübsch, überladen, unübersichtlich, an diversen Stellen unpraktisch und vor allem unnötig. Es war etwas funktionierendes da, und die Daten sind nicht plötzlich an anderer Stelle. Also warum lässt man die Nutzer der alten App nicht in Ruhe?

    Hallo,

    muss mich da leider anschließen, war schon länger nicht mehr hier, aber wollte mal schauen ob ich der Einzige bin dem das nicht gefällt.

    Übersichten ev. für Tablet geeignet, aufm Handy nicht mal mit Lupe ordenlich zu sehen oder bedienen beim EM3.

    Selbst auf älterem Handy mit alter App alles besser beieinander ohne langes scrollen und tippen, naja versteh schon - früher war nicht alles besser - aber das Meißte!

    Gut nicht mehr zu ändern - warum hat es heute zur großen Verwirrung nochmal andere Farben für die Phasen und Gesamtwerte?

    War eh schon blöd eingeteilt so dass die Zuordnung schwer fiel und nun nochmal die Pastellfarben neu gemischt.

    Die rudimentären Steuerungen laufen zum Glück, hab mittlerweile ettliche Steckdosen, Schalter und PMs

    Sorry für die Kritik aber mir macht das so keinen Spaß mehr...

    Hallo zusammen,

    ich lese hier hier nur sehr sporadisch rein - mein EM3 macht mittlerweile ziemlich genau das was er soll:-)

    Zu den Querschnitten:

    Habe auch eine Extrabox gebaut die direkt neben dem Zählerschrank hängt und in den die ganze Fuhre rein und raus geht für zwei UVs.

    Hat der Elektriker auch mit 6mm² angebunden bei 35 Ampere Neozed Vorsicherung - ok nur knapp 2 Meter Leitung "im Freien".

    Und das wo er gewusst hat dass da auch mal einer an der "Drehstromkiste" hängt (mit dem Elektroauto beim dreiphasigen Laden mit 16 Ampere).

    Glaub aber er hatte nicht anderes dabei, ich hab nämlich, weil er vorher von 16mm² geredet hat den Umschalter Netz/USV mit hohem Querschnitt verkabelt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wollte noch eine Anmerkung machen wegen der verlinkten fliegenden Sicherungshalter, die bitte nicht verwenden, sind nur bis 32 Volt zugelassen.

    Ich hab welche aus dem PV Bereich genommen, ok 1000 Volt müssten es ja nicht sein, aber mit denen kann man die Zuführung auch mal schnell trennen.

    Und noch ein Lob an den Thread- Starter für den übersichtlichen Plan, zu meiner Kiste gibt es gar nichts...

    Gruß

    Martin

    Hallo,

    habe mich auch gewundert - es gab einen Kurzschluss an einem Drehstromverbraucher.

    Als ich nach den fehlenden Phasen geschaut habe schon die weggeflogenen Deckel gesehen:-(

    Ich habe gedacht, mache es besonders schön und lege den Shelly nicht wie Andere direkt auf drei normale 16A Automaten mit dazu.

    Sondern nehme von der Sorte PV Stringsicherungshalter (hatte ich noch da), damit kann man dann auch mal einen "Power Reset" machen.

    Foto leider keines, sorry (hab bei mir gedacht - hin ist hin).


    Gruß

    Martin

    Hallo,

    vielen Dank für die freundliche Aufnahme und die Tipps.

    Ja, die Regeln sind bekannt, danach bräuchte ich alle paar Wochen einen Elektriker.

    Zuletzt habe ich auf "meinen" Elektriker 5 Monate gewartet damit er mir eine PV Anlage auf Eigenverbrauch um klemmt...

    Bischen Vorsicht an Spannung hab ich mir schon angewöhnt - fahre seit über 20 Jahren elektrisch bei Bordspannungen bis 440 Volt DC.


    Gruß

    Martin

    Hallo zusammen,

    ich schreib auch einfach mal hier drunter, gerade registriert, mein erster Beitrag:-)

    Habe vor gut einem Monat ein 3EM installiert, lief auch leidlich - komme mit dem Erstellen von Szenen nicht so zu recht.

    Deswegen hier angemeldet und gleich über diesen Thread gestolpert - habe leider auch so ein Teil geschrottet.

    Es gab bei mir im Verteiler einen Short zwischen 2 Phasen - Sicherungen (35 A) im Zählerkasten ausgelöst...

    Den Shelly hatte ich mit jeweils 1 A pro Phase an den Spannungspfaden abgesichert.

    Die waren auch durch und das Gerät hat die Deckel von sich geschmissen, innen alles schwarz:-(

    Mit dem Ersatzgerät (fürs Einrichten brauche ich - DAU - immer einen Kumpel) hadere ich noch mehr bei der Einstellung.

    Ich werd mich jetzt bissel einlesen...

    Gruß

    Martin