Der Elektriker kennt die Shelly nicht und will sie deshalb nicht einbauen. Such dir einen anderen Elektriker.
walta
Der Elektriker kennt die Shelly nicht und will sie deshalb nicht einbauen. Such dir einen anderen Elektriker.
walta
Dann wüsste ich gerne warum du einen Rollladen meistens nur teilweise zu machst. Und ev. manchmal doch ganz. Vielleicht kann man was mit den Sicherheitseinrichtungen der Shelly machen.
walta
Als erstes den Lift einbauen und die Endpunkte einstellen.
Gibt es einen Schaltplan?
walta
So wie alles in homekit. Quadratische Fläche mit Name und Themperatur. Wie halt ein normaler homekit komatibler Thermometer.
walta
Verstehe ich das richtig: du hast einen Rollladen, den du nie ganz zu machst? Dann stell die Endpunkte so ein und fertig.
walta
Ich hab den ioBroker laufen und binde die Themperatur über den yahka Adapter ein.
walta
Hochohmiges Messgerät -> Induktionsspannung?
walta
Weil homekit Temperatur oder Feuchtigkeit nicht als Auslöser verwendet. Mache es über die Eve App.
walta
Ich hab den ioBroker mit HABPanel auf einen Raspi 3 laufen.
walta
Wie schon gesagt:
Reklamationen nur über Ticket. Wie ist denn der Status Deines Tickets? Keine Antwort im Ticketsystem gibt es normalerweise nicht. Es kommt allerdings schon mal vor daß ein Ticket unberechtigt (aus Sicht des Kunden) geschlossen wird. In diesem Fall einfach wieder aufmachen.
Wie macht man ein Ticket wieder auf? Bei meinem steht, dass sowas nicht geht.
walta
Kurzer und langer Tastendruck wünsche ich mir schon länger im Rollladenmodus.
walta
Ob du ein oder zwei Stück Trafo brauchst muss du entscheiden. Das hängt nicht damit zusammen wo die Streifen sind oder die Steckdose. Kabel musst du ohnedies legen.
Schau dir die Schaltpläne an, dann weißt du was ich meine.
walta
Kauf die Shellys am besten direkt beim Hersteller. Am besten über den Shop Link hier im Forum.
walta
Ich als alter Elektronikbastler...
Drehgeber, sind sehr verbreitet.
Arduino dran, der gibt Signal zum Dimmer.
Drücken an, aus. Drehen heller, dunkler.
Leider passt der Nano & drumrum nicht in UP.
Gibt auch noch diese extrakleinen Arduinos. Weiß jetzt nicht wie die heißen. Haben nur 6 Ausgänge und sind nicht größer als ein Fingernagel. Hautproblem ist dann nur noch einen kleinen Trafo zu finden.
Oder die Spannung aus dem Shelly Dimmer direkt anzapfen.
walta
Du kannst ein ganz normales 3poliges Kupferkabel nehmen. Ein dünnes genügt.
walta
Bei mir schon.
walta
Du hast mehrere Möglichkeiten. Zwei Trafos oder auch nur einen. Kommt auf die Kabellänge und den Querschnitt drauf an, wo du die Stromanschlüsse hast und was dir lieber ist.
Am einfachsten ist ein einzelner Trafo und dicke Kabel.
Die Leistung ist meistens mit Watt pro Meter angegeben. Also ausrechnen wie viel du brauchst und den passenden Trafo bestellen. Ich selber kauf den Trafo meist 50% überdimensioniert, dann wird er nicht so warm.
Meanwell soll ganz gut sein. Ev. brauchst du Trafos für Möbeleinbau.
Einbau laut Schaltplan.
walta
Hm - welche LED hast du jetzt? Oben schreibst du RGBWW. Das ist ein Streifen mit 2 Weißen LED. Dann kommt WW - das wäre WarmWeiß und dann schreibst du von 5in1 Streifen mit KaltWeiß.
Leider sind die Bezeichnungen nicht genormt. Besser wäre die Angabe z.B. in Kevin.
walta
2021 soll in Europa die Umstellung abgeschafft werden. So hat zumindest die EU es festgelegt.
Jetzt müssen nur noch die einzelnen Länder festlegen, ob sie Sommer oder Winterzeit wollen.
walta