Tja, zu spät. Zu Ostern gabs eine Aktion direkt beim Hersteller.
walta
Tja, zu spät. Zu Ostern gabs eine Aktion direkt beim Hersteller.
walta
Willst du die Shelly ins Auto einbauen und dann Lichtspiele machen?
walta
Mein Vorschlag ist nicht der kleinst mögliche Spannungsabfall sondern ein Spannungsabfall der überall gleich gros ist. Es geht darum, dass die LED alle gleich hell leuchten.
Ich selber speise am Anfang, am Ende und alle 5 Meter ein.
walta
Shelly in Verbindung mit Stromstoß geht schon. Ist nur Blödsinn weil die Shelly selber bereits der Stromstoßschalter ist.
Aber wenn du meinst es geht nicht, dann halt nicht.
walta
Man kann gleiche Geräte verbinden. Eine Gerät welches eine einfarbige Lampe ansteuert und ein Gerät für farbiges Licht ist was anderes. Man kann ein Auto und ein Motorrad auch nicht zusammenschweißen obwohl ja beides fährt.
Und RGBWW mit 2 Shelly steuern - dazu gibts hier einen Faden.
walta
Die Frage ist dann, was du damit aussagen willst. Was bringt eine Sicherung im Gerät, wenn in die Steckdose eine dünne Leitung angesteckt wird, dort jemand z.B. mit einem schweren Wagen mit Stahlrollen drüber rollt und die Leitung dadurch einen Kurzschluss erleidet. Was bringt mir da die von dir angesprochene Sicherung im Gerät?
Wie das Gerät abgesichert ist, ist Aufgabe des Herstellers. Welche Art von Sicherung - da gibt es unzählige Möglichkeiten. Schutzisolierung z.B., dünne Leitungen auf der Platine usw.
Wenn bei einem Gerät die Wahrscheinlichkeit besteht, dass ein schwerer Wagen darüberrollt, dann kann man sowas auch absichern. Wobei ich jetzt nicht wirklich Geräte in einem Haushalt kenne, wo es Wahrscheinlich ist, dass ein schwerer Wagen darüberrollt. Das Beispiel kommt mir etwas weit hergeholt vor.
walta
Der Schalter an die Shelly und die Shelly schaltet die Steckdose. Anschluss laut Schaltplan.
walta
Die Sprache des Elektrikers ist der Schaltplan. Schaltplan in Prosa ist halt schwer verständlich.
Schmeiß den Eltako raus. Montier die Shelly dort, wo du WLAN hast. Verdrahtung nach Schaltplan.
walta
Sie Sicherung im Gerät bringt jedoch nichts bei einem Schluss in der Zuleitung dessen.
Und was willst du damit aussagen? Die Sicherung im Zählerkasten schützt die Leitung bis zur Steckdose. Was danach passiert ist was ganz anderes.
walta
perfekt, danke für die schnelle Antwort. Habe ihn direkt bestellt.
Also direkt vom Hersteller? Oder über Umwege auf Amazon?
walta
Was macht der Eltako in der Schaltung?
Zeichne mal auf, wie du die Shelly angeschlossen hast.
walta
Die Sicherung im Sicherungskasten sichert die Leitung bis zur Steckdose. Die Leitung soll im Fehlerfall nicht so heiß werden, dass das Haus abbrennt.
Das angeschlossene Gerät hat seine eigene Sicherungseinrichtung. Das kann alles mögliche sein.
walta
Wäre es so denkbar?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Eventuell. Kannst du die Steuerung so einstellen, das sie nur eine kurzen Impuls abgiebt? So wie wenn das Tor nur 1-2 Sekunden braucht um offen zu sein.
Normalerweise sind so Steuerungen so aufgebaut, dass sie die Ausgänge für ein paar Minuten schalten. Ich denke die Shelly ist etwas verwirrt wenn du die Tasten ein paar Minuten drückst.
walta
Ich hab deine Beschreibung jetzt nicht wirklich verstanden. Ein Schaltplan wäre einfacher.
Du kannst den Taster mit den drei Shellys ja auch über Kabel verbinden. Hardware programmiert sozusagen.
walta
3 Shellys. Und dann über Kabel oder Software verbinden. Je nachdem was dir lieber ist.
walta
Shelly EM und Schütz. Funktioniert bei mir seit ein paar Monaten ganz gut und misst auch gleich mit wie viel geladen wird.
walta
Shelly EM und ein Schütz. Dein Heizstab hat sicher ordentlich Leistung, dafür ist der 2.5er nicht gedacht.
Warum misst du nicht die Temperatur des Wassers?
walta
Das Ding ist für Kreissägen und ähnliches gedacht. Ob es bei einem langsam laufenden Rollladenmotor funktioniert - bin schon gespannt.
Bei meinen Rollläden ist der Behang das lauteste. Der Motor ist das leiseste Teil. Schallschutzband bei den Führungsschienen soll da gut funktionieren.
walta