VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo Zusammen,
kann man einen Shelly 1L auch "Anstelle" eines Schalters in einer Wechselschaltung einbauen, hat er also auch eine Wechsler Funktion?
VG Matthias.
Ja. Jedesmal wenn die Shelly einen Impuls bekommt wechselt das Relais seinen Zustand.
Kann es sein, dass die Frage nicht genau genug ist? Was hast du denn vor? Was soll denn die Shelly machen?
walta
-
Ich hab das noch nie ausprobiert. Eine Zeitsteuerung, z.B. Rollladen hoch bei Sonnenaufgang, müsste doch auch ohne WLAN gehen? Sowas wird doch in der Shelly direkt gespeichert.
Ober bin ich da falsch?
walta
-
Nach deinen Angaben oben in der Zeichnung würde ich sagen das könnte passen. Letztendlich muss man es ausprobieren.
Wenn du in der Zuleitung zu viel Abfall hast, dann dreh die Spannung etwas hoch. Etwas wenige Spannung sorgt allerdings für weniger Hitze in den LED und dadurch leben die länger. Meine Streifen betreibe ich mit 11 statt 12V.
Hauptproblem des Spannungsabfalls ist der im Stripe direkt. Wenn der zu viel ist dann sieht man das. Die LED sind am Anfang heller als am Schluss. Bei 2m sollte das aber kein Problem sein. Ansonsten am Anfang und am Ende einspeisen.
Und immer einen Kübel darunterstellen, falls doch zu viel Spannungsabfall entsteht.
walta
-
Vergiss es. Kombination verschiedener Steuerungen ist möglich, aber Murks.
Sobald die Shellys auf eure Bedürfnisse eingestellt sind brauchst du die manuelle Steuerung so gut wie gar nicht mehr.
walta
-
Funktion: auf - ab, ja ist die gleiche.
Der Motor und die Ansteuerung kann aber ganz unterschiedlich sein. Der Teufel steckt im Detail.
walta
-
Ohne Neutralleiter keine Shelly 2.5.
walta
-
hast du die steuerungen mit einem normalen taster gemacht oder mit einem Shelly? Wenn letzteres , dann frage wie geht das ?
schönen sonntag
Was?
Taster steuert Shelly -> Shelly steuert Rollladen -> Rollladen steuert Lichteinfall. Umgekehrt wird ein Schuh draus.
walta
PS: walta steuert Taster 
-
Kannst du die Farben Rot, Grün, Blau - sauber ansteuern?
walta
-
Papier und Bleistift ist besser als jede Prosa.
Soll die Treppenbeleuchtung das Stiegenhaus beleuchten oder genügt eine Beleuchtung der Treppenstufen? Für zweiteres braucht man erstaunlich wenig Leistung. Bei mir sind es weniger als 1A für ein 4 Meter langes LED Band.
Die Zuleitung vom Trafo zum Streifen sind bei mir ca. 2 Meter mit einem 0,75er Kabel. Nur einseitig eingespeißt.
Wenn der Streifen sehr hell sein soll dann must du mehr Aufwand betreiben. Dicke Kabel, zweiseitige Einspeisung usw.
walta
-
Zeichne mal auf was du willst. Wahrscheinlich ist ein smartes Leuchtmittel oder eine Fernbedienung wirklich besser.
walta
-
Hallo,
über die Suche bin ich bei diesem Threat gelandet, der so ziemlich meine Fragestellung darstellt. Daher grabe ich das noch mal aus.
Mit dem Shelly 1pm möchte ich mein Balkonkraftwerk auswerten. Da die WLAN-Verbindung dorthin aber nicht optimal ist, befüchte ich, dass der Shelly ab und an die Verbindung verliert, wiederherstellt, dabei schaltet und somit meine Strom-Produktion "dicht macht".
Mag mir jemand bestätigen, dass das nicht passiert, wenn ich die Brücke von "L" nach "SW" setze?
LG
Tom
Alles anzeigen
Nein - wird keiner bestätigen. Die Shelly arbeitet auch ohne WLAN und macht das, was du eingestellt hast.
Und ich würde auch eine EM verwenden. Kostet halt mehr.
walta
-
Wie willst du zwei Lampen mit einer dreiadrigen Leitung steuern? Es stehen ja nur 2 Adern zur Verfügung, die Dritte ist normalerweise Gelb/Grün.
walta
-
Das eine ist der Rollladen mit seinen Endpunkten. Das andere die Steuerung. Ob das mit Shelly, einer Rollladensteuerung oder einem einfachen Rollladenschalter passiert ist dem Rollladen im Normalfall vollkommen egal.
walta
-
1. Schritt: du brauchst 2 Relais. Die Shelly 2.5 hat keine potentialtrennung.
2. Schritt. du liest dir die Beiträge die zu diesem Thema passen durch.
walta
-
Meinst du Wirkleistung oder Blindleistung? Ab welcher Genauigkeit ist es denn ein Schätzwert? Willst du thru RMS oder genügt dir eine Mittelwertmessung? Was heißt für dich „wirklich gemessen“?
Eine Shelly kann nie ein Fluke ersetzten.
walta
-
Dein Schaltplan ist Mist. Da kennt sich doch keiner aus. Versuch doch mal dir vorzustellen wie der Strom fließt.
Hol dir jemanden, der sich damit auskennt.
walta
-
Ich würde mal schätzen deine Spots sind für Wechselstrom ausgelegt („ersetzt Halogen Spots“) und du servierst ihnen nun Gleichstrom.
walta
-
Klar ist das eine Lösung. Nur wenn ich einen Shelly für 20 Euro kaufe zum nachrüsten, möchte ich ja nicht zwingend eine Stomstossschaltung vom Elektriker einbauen lassen für k.a. ~1000Euro ... Da könnte ich vorher noch teure Zigbee / Wifi Taster kaufen.
Eine Möglichkeit die ich in Betracht ziehe ist natürlich noch einfach den Drehdimmer mit einem normalen Schalter zu ersetzen und dann einfach per Mobile / Home Assistant zu dimmen.
Gibts andere Möglichkeiten, mit denen ich eine "mechanische" Dimmung behalten kann?
Ja, das ist so. Shelly ist gedacht für Leute die sich mit Elektrik auskennen oder sich jemanden leisten wollen, der sich damit auskennt.
Zigbee ist inzwischen aber auch nicht mehr so teuer.
walta
-
Abgesehen davon, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht funktioniert - wie willst du das ganze ansteuern? Der Dimmer steuert die 2.5er oder umgekehrt? Und warum muss es ein smart gesteuerter Dimmer sein? Tuts ein normaler nicht auch?
Kommt mir vor wie durch die Brust ins Auge.
Schätze mal, dass die Prozenteinstellung der Shelly dann auch nicht mehr funktioniert.
Viel effektiver wäre eine einfache Schaltung welche die Drehzahl hochdreht sobald sie Strom bekommt - so ganz ohne smart.
walta
-
OT:
Leute, Leute.
Bei allem Verständnis für sicherheitsrelevante Hinweise.
Ihr seid inzwischen bei 82 Beiträgen angelangt (ohne meinen). Meint Ihr nicht, es ist inzwischen alles gesagt!?
(So manche blütenweisse Installation (soll heißen, alle Vorschriften wie in den Beiträgen beschrieben penibel eingehalten) würde ich gerne mal live sehen.)
Duck und weg.
Schönes WE Euch allen.
Alles anzeigen
Du hast recht.
walta