Vor dem Trafo. Wenn Licht aus dann ist der Trafo auch aus.
walta
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Vor dem Trafo. Wenn Licht aus dann ist der Trafo auch aus.
walta
Ach so. Der 1L ist vor allem für Installationen wo es keinen N-Leiter gibt.
walta
Da würde wohl die 4,1A Version völlig ausreichen.
Was soll das sein? Ich kenne keine 4,1A Version der Shelly 1.
walta
Ja und? Klingt jetzt nicht besonders schön, könnte aber in Ordnung sein.
Wie gesagt, bei großen Verbrauchern, wie z.B. einem Heißwasserspeicher, muss das ohnedies eine Fachkraft anschließen.
walta
Kann ich diesen denn daraufhin reklamieren? Wenn ja wo? Direkt beim Hersteller oder dem Verkäufer?
Erster Ansprechpartner ist der Verkäufer.
Bei mir wäre das der Hersteller
walta
Ja, nur über Schütz. Dafür gibts die 3EM.
3 phasige Geräte ist meisten nichts mehr, was man so auf die Schnelle ein und ausschaltet. Da ist meisten ziemlich viel Power dahinter. Da hast du sehr oft die Vorschrift, dass das Gerät von einem Fachmann installiert werden muss.
walta
Ich hab einen schwarzen H&T bei der Tür stehen. Wenn die Sonne draufscheint geht die Temperatur schnell nach oben und der Rollladen zu.
Wenn die Tür ein bischen offen steht (Menschen sind draussen) verhindert ein Mikroschalter in der Zuleitung des Rollladen, dass dieser sich schließt. Ist zwar nicht smart aber zuverlässig.
walta
Die Ladeschaltungen von solchen Geräten ist inzwischen so ausgereift, dass du dir das wahrscheinlich sparen kannst. Schau mal nach ob du diese Funktion über Software einstellen kannst. Mein Tablet z.B. lernt wie es normalerweise geladen wird und stellt sich darauf ein.
walta
An sich sieht der Shelly 3EM einfach wie die schickere Version dreier 1 PM aus.
Schau dir mal den Schaltplan an. Die 3EM ist was ganz anderes als die 1PM.
walta
Das eine oder andere umweltschädliche Kraftwerk wird Deutschland aber, aufgrund des letzten Urteils, abschalten müssen. Natürlich nicht alle, geht klarerweise nicht, dafür aber mehr umweltfreundliche Erzeuger schaffen - z.B. Balkonkraftwerke.
Die Grundidee, so ein Balkonkraftwerk abzuschalten um den Strom nicht zu verschenken, ist natürlich widersinnig.
walta
Warum willst du das Netz abschalten? Und was genau stimmt an der Grundaussage nicht?
walta
Nein das ist dann ein RGBW(W) Es wird "echtes" Weiß erzeugt. Dies benötigt 5 Adern.
Also ein Streifen mit einer Roten, einer Grünen, einer Blauen, einer weißen LED. Alles zusammen eingebaut in einem einzigen Bauteil.
Problem ist einfach, dass es unzählige verschiedene Streifen und vor allem keine einheitliche Bezeichnung gibt. Deshalb die Meldung von Funkenwerner: Typ, Foto.
walta
Eine 2.5er in einer Steckdose ist nicht die allerbeste Idee. 2 Stück 1er macht mehr Mühe beim Einbauen ist aber sicherer.
Die Mühle hat einen hohen Einschaltstrom durch den Motor. Die Caffeemaschine einen hohen Dauerstrom durch die Heizung. Diese Dauerbelastung würde ich einer 2.5er nicht zumuten.
walta
Also ein RGB Streifen. Ein Streifen mit 4 Anschlüssen mit einer 3färbigen LED. Weiß wird dann erzeugt durch das einschalten von allen 3 Farben.
Oder ein RGBW Streifen. Ein Streifen mit 5 Anschlüssen mit einer 4färbigen LED.
Die Sprache ist voller Missverständnisse. Und die Schrift hat das alles noch verschlimmert.
SMD bezeichnet übrigens eine Bauform. Gibts auch für LED - SMD LED.
walta
Auf Taster umbauen. Manchmal genügt dafür eine kleine Feder.
walta
Wackelkontakt. Bei mir kommen die Spitzen immer dann, wenn ich die Fühler ausstecke.
walta
Hallo,
ich betreibe den Shelly an einem RGB 4 in 1 RGBW Band.
Was ist das?
Die Shelly Shelly RGBW hat 4 Ausgänge - mehr als 4 LED kann sie nicht.
walta
Meine Shellys hängen über homebridge im homekit. Für die Sensoren des Addon läuft ioBroker und yahka.
walta
Klingt nach Suchstichwort: Hühnerklappe
walta
Die Wiedergabe auf anderen Websites wurde vom Videoinhaber deaktiviert
walta