Und die bereits hergestellten Teile warten in Asien auf einen leeren Container - der leider derzeit ganz wo anders rumsteht. - verrückte Sache diese Weltwirtschaft.
walta
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Und die bereits hergestellten Teile warten in Asien auf einen leeren Container - der leider derzeit ganz wo anders rumsteht. - verrückte Sache diese Weltwirtschaft.
walta
Hol den Elektriker, der das gemacht hat, und lass ihn seinen Fehler ausbessern. Elektrische Geräte (ausser die Dinger in den Vojager Sonden sind nicht für Jahrzehnte gebaut.
walta
Ist vermutlich eine Kostenfrage. Shellys sind sehr günstig - deshalb verwende ich sie auch so gerne.
Bei anderen Geräten die das vielfache Kosten würde mich sowas extrem aufregen.
walta
Ist leider nur über die Loxone Steuerung verbunden. Kein Schalter dran. Sicherung raus und rein und dann fünf Mal Sicherung raus und rein hab ich schon versucht. Gehe ich da irgendwie falsch vor?
1x Sicherung raus und rein (ausschalten-einschalten)
5x den angeschlossenen Taster ein und ausschalten.
- das war gemeint. Geht aber nicht da kein Schalter angeschlossen und das Gerät nicht zugänglich.
Hast du das Ding in die Mauer einbetoniert?
walta
Wie wärs mit einbinden ins WLAN?
walta
Grundsätzlich ja. Macht aber keinen Sinn. Eine Shelly ohne WLAN ist nichts anderes als ein etwas besseres Zeitrelais. Nur teuerer.
walta
Genau das gleiche. Der Taster weiß ja nicht, dass das WLAN ausgeschaltet ist.
walta
Falsch. An die Shelly schließe ich einen Taster oder einen Schalter oder einen Doppeltaster oder einen Rollladenschalter mit gegenseitiger Verriegelung - was ich halt gerne habe.
Und dann sage noch der Shelly was ich angeschlossen habe und was sie tun soll.
Bei mir:
kurzer druck auf die Taste - Licht an. Kurzer Druck - Licht aus.
oder:
kurzer Druck - Rollladen runter. Kurzer Druck - Stop. Kurzer Druck - Rollladen rauf.
Alles nur mit ganz einfachen 4€ Taster. Geht aber auch mit Schalter. Hat nichts mit WLAN zu tun da der Schalter ja an der Shelly angeschlossen ist.
walta
eigentlich hat jedes Schalterprogramm Blindabdeckungen, da musst nix Kleben ...
War gerade Sonntag und die Geschäfte zu
Aber auch bei guter Programmierung brauche ich die Taster, weil ich nicht mit Handy oder Sprachsteuerung schalten möchte.
Aber sicher - hab ich ja auch. Nur halt keine Spezialtaster mit oben-mitte-unten Schaltstelle sondern ganz simple 4€ Taster. Genügt mir vollkommen.
walta
Schon interessant. Ich hab die Zeiten absichtlich bei den Rollläden unterschiedlich eingestellt - damit man von aussen denkt, das steuert ein Mensch.
walta
Ja wird eng. Ich hab überall 3fach Dosen. Die obere für Taster, die untere für Steckdose und in der Mitte je nach Bedarf. Bei einer Dose hab ich z.B. in der Mitte eine Tasterabdeckung eingeklebt um darunter 2 Shellys und jede Menge Wago Klemmen zu verstecken.
Ich verwende einfache Taster für Licht und Rollladen. Also ein/aus oder rauf/stop/runter. Sobald die Shelly gut programmiert ist braucht man die Schalter nur noch selten - wozu also viel Geld ausgeben.
walta
Ach so - das plugin. Das hast du ja jetzt.
walta
Gefunden. Dankeschön.
walta
Direkt auf der ersten Seite. Ganz oben. Nicht zu übersehen.
walta
. Zusätzlich müssen die Shellys die aktuelle Uhrzeit von einem Zeitserver abfragen können – das kann oft auch der eigene Router sein.
Wie stell ich den Zeitserver manuell ein? Unter Settings - Time Zone? Und was gebe ich dort dann ein?
walta
smartapfel.de
Aber Vorsicht. Wenn die Hombridge einmal läuft, will man plötzlich viel mehr
walta
?
Dein Text ist kaum verständlich. Schreib mal alle Dinge, die man anfassen kann, groß. Dann wirds viel besser lesbar.
Soweit ich das jetzt verstanden habe beschreibst du wie man bei dem Thema betrügen kann?
walta
Hätte jeder Mensch all sein Wissen nur durch eigene Erfahrung gelernt, würden wir heute noch in Höhlen wohnen.
Kann man ewig so weiterdenken.
walta