VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ganz genau. Wenn die Terrassentür offen ist, bei mir genügt der Griff in Mittelstellung, dann wird die Stromzufuhr für Abwärts unterbrochen. Dadurch kann ich mich nicht selber aussperren. In dem Fall wollte ich mich nicht auf irgendeine Logik verlassen.
Schalter hab ich einen genommen der rumlag (für 230V AC). Ist ohnedies eine Spezialanfertigung abgestimmt auf meine Ansprüche.
Nachteil ist natürlich, dass die Shelly glaubt der Rollladen ist unten - ist er aber nicht.
walta
-
Die Jarolift Motore kriegt man auch hier. Ich hab auch die mechanischen Julius Mayer Motore von denen - funktionieren auch.
https://www.jalousiescout.de
walta
-
Was ist Shelly-Homekit?
Arbeitest du mit einer Homebridge oder mit der Homekit Firmware für Shelly? Wie hast du die Shellys in Homekit eingebunden? Steuerst du sie überhaupt über Homekit (über die Home App von Apple)?
walta
-
Wie hast du die Shelly mit Homekit verbunden? Firmware, Homebridge? Und wie machst du das automatische Update und warum machst du das überhaupt?
Ich mache ein Update erst wenn es für mich relevante Verbesserungen gibt. Also eher selten.
walta
-
Wenns um Größe geht kann man den Spannungsregler auch gleich ausbauen.
walta
-
Das Einstellen ist echt nicht schwer. Schraube ein bischen nach links, ein bischen nach rechts - fertig.
Keine Ahnung ob sowas ein Garantiefall ist. Das kann nur die Firma beantworten.
walta
-
Ich weiß - ist ein Unix System. Dachte mir schon, das jemand es noch genauer weiß.
walta
-
Warum das denn? Was erhoffst du dir davon?
walta
-
Da oben steht: du brauchst einen WinPC oder Linux. Mac ist Linux. Wahrscheinlich brauchst du am Mac gar kein extra Programm. Tipp mal die Zeilen oben direkt in den Browser ein und schau was passiert.
walta
-
Meine Rollläden werden alle von einem einzelnen Taster gesteuert - Rauf - Stop - Runter - Stop usw. Das funktioniert tadellos und die Shelly weiß immer, wo der Rollladen gerade steht, prozentgenau. 3x Tasten muss ich nie.
Ich hab einfache, mechanische Motore weil elektronische manchmal Probleme bereiten und teuerer sind. Alle Rollläden sind kalibriert. Ein Rollladen (Terrassentür) hat einen Mikroschalter eingebaut der verhindert, dass der Rollladen bei offener Tür schließt. Der ist der einzige, bei dem dieses 3x tasten Problem auftaucht (so ca. 1x im Monat).
Bei Stromausfall kann das auch passieren. Da weiß die Shelly auch nicht, wo der Rollladen steht.
walta
-
Ist es immer beim dritten mal oder kommt es auch vor, dass sie beim zweiten drücken reagiert?
Bei mir passiert das, wenn die Shelly den aktuellen Stand der Rollläden falsch gespeichert hat. Rollladen ist laut Shelly oben aber in echt ist er unten.
walta
-
Den Motor musst du auch nicht öffnen sondern nur die Klappe der Abdeckung für den Rollladenkasten. Das sind 2-4 Blechschrauben. An der Garantie ändert sich auch nichts.
walta
-
Die Shelly schaut aber nicht auf den Handy sondern ist ein braves Mädl und schaut auf ihre eigenen Uhr.
walta
-
Direkt am Motor hätte ich schreiben sollen. Bei meinen Motoren war ein eigener, biegsamer Stift dabei um die Endpunkte zu verstellen. Im Rollladenkasten geht es sehr eng zu.
walta
-
Dreh die Shelly mal um.
walta
-
Direkt beim Motor sind zwei Schrauben mit Pfeilen und Plus-Minus Zeichen. Dort kann man das einstellen.
Mir ist das auch schon mal passiert. Da hat etwas den Rollladen blockiert.
walta
-
Den zweiten L anschliessen kannst du dir sparen - der ist gebrückt.
walta
-
Meinst du diese 5 4eckigen Flächen mit kapazitiven Sensoren? Schauen eher wie ganz normale Kontaktflächen für Leitgummi-Taster aus. Haben auch eine Zu- und Ableitung.
Ich würde die mal mit einem Stück Draht überbrücken und schauen was passiert.
walta
-
Und auch hier gilt meine Aussage. Du willst nur stänkern.
walta
-
Deinen Schaltplan verstehe ich nicht. Kannst du mal Papier und Bleistift nehmen und aufzeichnen?
walta