Beiträge von macwalta
-
-
OK. Entweder einen N nachziehen wenn du Rohre hast. Oder auf einen gemeinsamen FI und eine gemeinsame Sicherung legen falls der N auch abgesichert ist.
Entweder selber machen wenn man sich auskennt oder machen lassen.
walta
-
-
-
In meinem Wohnzimmer aber lassen sich diverse Lampen und Rollladen schalten, jedoch passt der Neutralleiter nur zu einem der drei Rollladenschalter.
Was heißt das? Du hast mehrere Phasen in der Dose?
walta
-
-
Ich weiß was PWM heißt. Mir ist nur nicht klar was da im Trafo PW moduliert wird. Kann man die Spannung damit einstellen oder doch was anderes? Da bräuchte man eine Link oder zumindest ein Bild vom Typenschild.
walta
-
Bei elektronischen Rollläden z.B. Gib mal den Namen deiner Rollläden hier im Forum ein - vielleicht kommt gleich eine Lösung raus.
walta
-
Ich hab meine Shellys bis jetzt direkt beim Hersteller gekauft. Aber direkt in Österreich zu bestellen ist auch nicht schlecht.
Amazon verwende ich aus Prinzip nur wenn etwas nirgendwo anders bekomme. Das kommt vielleicht 1x im Jahr vor.
walta
-
Viel gewinnst du dadurch aber nicht. Das größte Bauteil ist das Relais welches ca die Höhe der Schraubklemmen hat. In so einer Shelly geht es eng zu.
walta
-
Ich nehm für sowas 2fach Feuchtraum Steckdosen. Eine Steckdose kommt raus - genügend Platz. Mit etwas basteln geht auch Steckdose-Schalter kombination. Dann bleibt der Schalter drin.
3fach Steckdosen Leiste und mehrere Shelly - da stimme ich diyrolly zu. Keine gute Idee.
walta
-
Anspruchsvoll - auf alle Fälle. Genau genommen sollte man den Taupunkt berechnen und danach lüften.
Meistens genügt aber eine simple Zeitsteuerung. Je nach Jahreszeit in der Nacht oder an Tag lüften. Funktioniert auch. Eine ständige Umschaltung des Lüfters ist dann nicht notwendig.
walta
-
Das Kabel kann noch um einiges länger sein.
walta
-
Ich sag auch immer Nullleiter. Damit mich der Laie versteht
Ausser wenn ich besonders klug erscheinen will dann frag ich wo denn der Pen-Leiter angeschlossen ist. Das gibt dann immer ratlose Gesichter von den Leuten die zuerst immer alles besser wissen wollten :-p
walta
-
Es gibt Taster und Schalter. Tastschalter gibt es äusserst selten für Spezialanwendungen - aber sicher nicht um ein Licht einzuschalten.
Was machen denn die Taster? Schalten die alle 3 das Licht an und aus? Und warum denkst du eine Shelly 1L zu brauchen?
walta
-
Die Shelly vergisst ihre Einstellungen nur bei einem Reset.
walta
-
Was versteht der Trafo unter PWM kontrolliert?
Ansonsten sollte das Vorhaben so funktionieren wie gedacht. 3 LED Strips und nur ein/aus.
walta
-
Die Shelly! Die Shelly ist eine Frau und darf manchmal rumzicken. Aber meistens ist sie ein ganz liebes Mädchen und macht brav ihre Arbeit. Ab und zu ein neues Kleid und dann freut sie sich und macht ihre Arbeit besser. Das letzte hat ihr nicht gefallen, also geschwind das alte Kleid angezogen - geht schnell und alles ist wieder in Ordnung.
walta
-
Wie war das mit Kanonen auf Spatzen?
Raspberry 3 mit 1GB und 16GB Karte ohne Kühlkörper läuft bei mir und langweilt sich zu Tode
Ich hab mir von den SD Karten 3 Stück gekauft - falls mal eine kaputt wird.
walta
-
Mit dem Bild vom Trafo kann ich jetzt gar nichts anfangen. Technische Daten wären da aussagekräftiger.
1 die Lichtschaltzeit nicht vom anfahren des Trafos anhängt und zum zweiten das Trafo insgesamt 3 Ausgänge hat... Die ich separat Schalten möchte
Der Strip ist 2 Polig
Willst du da jetzt 3 Shelly 1 anschließen und daran jeweils einen LED Streifen?
walta