VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Bevor man überhaupt auf die Idee kommt mit smarten Dingen herumzuspielen muss man zuerst ein stabiles Netzwerk einrichten.
Wenn man das nicht hat oder kann dann montiert man einen simplen billigen Taster an die Shelly. Wobei ich das so oder so empfehle.
Ich hatte ebenfalls alte Rollläden mit Gurtwickler. Hab die bestehenden elektrifiziert. Da gibt es fertige Bausätze dazu. Und später mit der Shelly verheiratet. Mit einem Einzeltaster und dahinter die Shelly. Manchmal auch die Shelly in die Nähe des Rollladen. Je nachdem was einfacher war.
walta
-
Kannst du im Frühling berichten wie es funktioniert hat?
danke
walta
-
Ich hab die Räume auch auf einer Sicherung (Bad, WC, Keller, Schlafzimmer,…). Und die großen Verbraucher ebenfalls an einer eigenen Sicherung (Backrohr, Waschmaschine, …).
Die Räume sind mit 13A abgesichert, die großen Verbraucher mit 16A.
Je ein FI für 1. Stock, Erdgeschoß und Küche und ein 1poliger FI für absolut lebensnotwendige Sachen (Router, Raspberry 
walta
-
-
Flöhe in der Shelly - also wirklich nicht 
Das mit dem einbauen und vor lauter Freude 5x drücken kenn ich von irgendwoher 
walta
-
Ein Löschglied einbauen wäre ein besserer Wunsch an den Hersteller.
walta
-
Das eine sind die Vorschriften - das andere ist die Realität. Ich hab hier noch von keinem einzigen Fall gelesen wo ein Motor deshalb beschädigt wurde.
Mir wären andere Sachen wichtiger die sie einprogrammieren könnten. z.B. Doppel-Push Funktion.
walta
-
Kannst du beides machen. Mein Stripe hängt an einem Netzteil und ich speise von dort mit dickem Kabel alle 5m ein. Sternförmig damit die Zuleitungen ungefähr gleich lang sind wegen Spannungsabfall.
Oder du hast ein Netzteil mit höherer Spannung und speist alle paar Meter über einen Stepdown ein. Dann kannst du die Spannung bei jedem Einspeisepunkt genau einstellen.
walta
-
Bei 40A auf einer Leitung haut es mir die 25A Hauptsicherung raus 
walta
-
Der Schalter schaltet die Shelly direkt - und zwar so wie du sie programmierst. Muss man nicht verwenden.
Kabel: ich verwende meistens Lautsprecherkabel aus dem Baumarkt. Sind günstig und farbig markiert. 0,75 oder 1,5 Quadrat müsste genügen. Kommt halt auf die Länge und die Leistung an.
walta
-
Ich habe Adernendhülsen Jahrelang mit der Abisolierzange gequetscht. Flachzange geht auch. Muss ja nur so lange halten bis die Adern in der Klemme festgeklemmt sind. Geht, braucht aber Übung.
Inzwischen hab ich eine 4Backen Adernendzange. Wobei eine einfache Zange nicht viel koste und oft bei einem Set Adernendhülsen dabeiliegt.
walta
-
Gleiche Erfahrung. Letztendlich verändert man die Farben nur ganz selten.
walta
-
2.5er sind für Rollläden. Wenn du deine Lastrelais (Schütz) gegenseitig verriegelst dann kann das schon funktionieren. Dann sind wir aber wieder bei der Idee vom Funkenwerner.
walta
-
Shellys sind für mich Geräte mir denen man eine vorhanden Installation smart machen kann. Über einen 24V Eingang würde ich mich echt ärgern.
walta
-
Ich hab so 12m verlegt und speise alle 5m ein. Gibt eigene Verstärker für sowas bei eBay die man dazwischenstecken kann. Und du brauchst nur eine Shelly.
Ich glaub bei den Schaltplänen ist die Art der Einspeisung eingezeichnet. Einfach mal schauen.
Wichtig ist übrigens die Leistung der LED (deine 150W) und nicht das Netzteil (200W) für die Belastung der Shelly. Was bei mehrfacher Einspeisung allerdings egal ist. Nicht ganz so simpel das ganze.
walta
-
Das zeigt wieder mal, Shellys soll man nur einbauen wenn man Ahnung von der Materie hat. Strom nach Farben funktioniert einfach nicht.
walta
-
Nette Idee. Aber eine berechtigte Nachfrage. Menschen kommen oft auf die seltsamsten Einfälle.
walta
-
Der UNI misst Spannungen. LED Stripes werden über PWM angesteuert. Also muss zwischen deinem Farbwählschalter und dem UNI noch ein Umwandler (eigentlich 4).
Nette Aufgabe die du dir da vorgenommen hast. Ich würde auch einen Raspi nehmen und ein Touchscreen deiner Wahl. Bitte nicht mit einem Tablet verwechseln.
walta
-
Es gibt Sicherungen wo der L und der N geschalten wird.
walta
-
Such mal im Forum nach Kontrolleuchte.
walta