Welches Gerät?
walta
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Welches Gerät?
walta
Ob Mac oder Windows macht keinen Unterschied. Über App oder Browser einrichten.
Und deine Posts verstehe ich auch nicht.
walta
o1 und o2. Das was wie ein Nuller aussieht ist der Buchstabe O für Output.
Verwirrt mich auch immer wieder.
walta
Ich vermute mal mit Erdung und Potentialausgleich meinst du den Schutzleiter?
Die Shelly ist schutzisoliert. Dort wird kein Schutzleiter angeklemmt.
walta
…wie auch der Potenzialausgleich ist an Schalter und neuer Lampe vorhanden .
…
Ähm - was?
Kann es sein, dass du von Spannungen über 12V eher die Finger lassen solltest?
walta
Kommt auf deine Beleuchtung an.
Bei Kleinspannung kann man die RGBW2 verwenden ansonsten den Dimmer.
Schau dir die Schaltpläne an und entscheide dann was für dich am besten passt.
walta
Also Tastschalter sind was ganz anderes.
Normalerweise verwendet man Taster oder Schalter. Taster schalten den Strom nur so lange wie man drückt, Schalter machen das dauerhaft.
Bei Shelly sind Taster praktischer da sie mehr Möglichkeiten bieten. Schalter kann man natürlich auch verwenden.
Der Unterschied zwischen Taster und Schalter ist meist nur eine kleine Feder im Gehäuse.
walta
Ich hab mir ein elektronisches Schloss montiert (Nuki). Dort ist das eingebaut. Einen Shelly zum aufsperren zu verwenden wäre mir zu unsicher. Allerdings reagieren die Shellys auf das Schloss und schalten z.B. das Licht ein.
walta
Diese ganz leichte glimmen von LED kommt oft von einer Induktionsspannung. Die kann unterschiedliche Gründe haben. Hat nichts mit einem „Ruhestrom“ zu tun, was auch immer du darunter verstehst. Man kann das auch nicht einstellen.
Lösung ist etwas kompliziert. L und N tauschen, wie schubbi schreibt, ist bei fest eingebauten Geräten nicht sehr elegant aber einen Versuch wert. Auch ein Bypass.
Möglich wäre auch noch ein hochohmiger Widerstand parallel zu den Lichtern.
Die Kabel anders verlegen kann man auch versuchen.
walta
Danke für den Tipp, aber ins programmieren mag ich noch nicht einsteigen. Ich muss fertig werden.
Wie du meinst. Bei den actions http://localhost/white/0?turn=toggle&brightness=100 reinschreiben ist aber nicht sooooo viel Aufwand.
walta
Ich mach das bei mir über long und shortpush.Programmiert über actions. Allerdings hängt bei mir ein Taster direkt an der Shelly ohne diesen Adapter.
walta
Einfache mechanische Rollladenmotore halten schon einiges aus. So ein Reset ist mir auch schon passiert. Alles fertig installiert und vor lauter Freude einmal zu oft auf den Taster gedrückt
So ein Missgeschick passiert ohnedies nur sehr selten.
Bei elektronischen Motoren hab ich keine Erfahrung.
walta
Bin mal neugierig. Wozu willst du einen 3D Drucker über eine Shelly ein und ausschalten?
Du hast bereits einen Schütz. Hat der ein paar extra Kontakte? Vielleicht geht eine Steuerung über den Schütz.
walta
Entweder
die Elektronik aufmachen und reinschauen
oder
statt der Lampe ein Relais ansteuern.
Danach nach Schaltplan installieren.
Nur den Sensor anschließen funktioniert eher nicht.
walta
Oder eine Shelly RGBW2. Die ist für 12V und LED genau richtig.
walta