VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Früher war es duchaus üblich die Kabel Adern zu verwenden, wie man sie halt gerade verfügbar hatte. Heutzutage allerdings ist es nicht mehr erlaubt die grün-gelbe Ader zweckzuentfremden. Stattdessen darf sie ausschließlich in der Funktion des Schutzleiters PE verwendet werden.
Den gelb-grünen hat man nie als PE verwenden dürfen. Auch früher nicht.
walta
-
Und jetzt machst du aus deiner Zeichnung einen Schaltplan. Vor allem muss man wissen wo es einen N und L gibt. Dann kann man sich überlegen wie man die Shelly einbaut.
walta
-
Was genau willst du machen? Was macht der Motor? Welcher Motor?
Manchmal gibt es Lösungen an die man selber nicht denkt.
walta
-
Ok - dann definiere ich jetzt einfach: die Shelly - und alles ist geregelt.
Passt - danke für die Teilnahme.
walta
-
Was glaubst denn du?
walta
-
Okay - das ist ganz einfach. Zeichne vom jetzigen Zustand einen Schaltplan (Papier und Bleistift) und ergänze ihn mit den Schaltplan der Shellys.
walta
-
Genau genommen kann man den Artikel schon genau bestimmen. Es gibt nur keinen Zusammenhang zwischen Geschlecht und Artikel. Das ist nur irgendjemand aus dem Jahre Schnee mal eingefallen und seither steht es in den Deutschbüchern. Die Erfinder der drei Artikel hatten ursprünglich ganz was anderes geplant. Nur ist dieses Wissen lange verloren gegangen und wird jetzt ganz langsam wieder ausgegraben. Wird noch viele Jahre dauern bis es in den Deutschbüchern zu finden ist.
walta
-
Dann fällt mir spontan die Shelly 1 mit Addon ein.
walta
-
Dann fällt mir spontan die Shelly 1 mit Addon ein.
walta
-
Nach der Zeichnung ist dort gar keine Spannung. Du kannst an die Kontakte max. 100V DC anschließen. Also Shelly mit Kleinspannung betreiben (12V 24V).
Was willst du eigentlich machen? Nur anzeigen ob das Fenster offen oder zu ist - das ist einfach. Eine Alarmfunktion mit Shelly aufbauen? Das geht, ist aber sehr unzuverlässig.
walta
-
Nach der Zeichnung ist dort gar keine Spannung. Du kannst an die Kontakte max. 100V DC anschließen. Also Shelly mit Kleinspannung betreiben (12V 24V).
Was willst du eigentlich machen? Nur anzeigen ob das Fenster offen oder zu ist - das ist einfach. Eine Alarmfunktion mit Shelly aufbauen? Das geht, ist aber sehr unzuverlässig.
walta
-
Bitte keine Diskussion über gendergerechte Sprache. Da wird nur geschimpft (siehe oben) und Stammtischparolen gegröhlt. Gender Mainstream ist mehr als nur ein Sternchen in einem Wort.
Die Artikel haben, genau genommen, nichts mit einem Geschlecht zu tun. Die Gabel, der Löffel, das Messer. Also versuchen wir es mit der Sprache:
Was ist eine (einer) Shelly?
Die (der) Shelly ist ein …
Wie baue ich eine (einer, eines) Shelly ein?
usw.
Welche Beispiele gibt es noch? Was ist stimmiger?
walta
-
Die Shelly, Die Alexa, Die Siri - die Feminine Bezeichnung hat sich durchgesetzt.
walta
Ich würde ALLE als Maskulin bezeichnen ,da sich eh wenige weibliche "Leser*in" hier herumtreiben 
Klugscheißmodus:
wenige weibliche Leserinnen - es gibt sehr wenige weibliche Leser.
-
Müsste ich suchen - bin aber zu faul dazu. Ist schon länger her.
walta
-
Hatten wir die Diskussion nicht schonmal?
walta
-
Punkt 1 - Welche Verbraucher hängen an der Phase?
Punkt 2 - Welche davon könnten überhaupt so viel Strom verbrauchen?
Punkt 3 - Welche davon schalten sich selbständig ein?
Punkt 4 - gezieltes Abschalten und beobachten
Was wir hier machen ist stochern im Nebel.
walta
-
Bei den meisten funktioniert das gut.
Die Hutschienenhalter hast du hier aus dem Forum?
Alternative wären die neuen Shelly plus.
walta
-
Meist wird mit dem Strombedarf des angezogenen Relais argumentiert.
Ich selbst habe mehrere solche Anwendungen. Technisch ist das kein Problem. Zumindest meine Ansicht und Erfahrung dazu. 
Schön das zu hören. Der Strombedarf macht mir weniger Sorgen. Hatte Bedenken, dass das Relais das Dauer-ein nicht mag oder die Shelly zu warm wird.
walta
-
Du willst also, das dein Gong nur geht wenn die Shelly eingeschaltet ist. Du steuerst den Trafo wie ein Licht an. Anschluss laut Schaltplan. Dein Elektriker kann den lesen.
Ob es klug ist eine Shelly dauerhaft eingeschaltet zu lassen weiß ich nicht. Für sowas würde ich einen simplen Schalter verwenden.
walta
-
Shelly kann nur 2.4 - die ignoriert dein 5er Netzwerk. Und dein Tablet, falls es 5 Ghz kann, stellt sich wahrscheinlich selbständig um.
walta