...zu genau diesem Behufe ist ganz sicher der Shelly UNI entwickelt worden!
Auch wieder wahr. Ich hab keine Uni - jetzt denke ich nie daran.
walta
...zu genau diesem Behufe ist ganz sicher der Shelly UNI entwickelt worden!
Auch wieder wahr. Ich hab keine Uni - jetzt denke ich nie daran.
walta
Ein oder mehrere Schütz im Sicherungskasten. Vorher gegenrechnen ab wann sich der Einbau amortisiert. Von deine 280W wirst du vielleicht die Hälfte oder 2 drittel verringern können. Auch zuerst mal manuell ausprobieren ob deine Berechnungen überhaupt stimmen könnten.
walta
Kommt drauf an wie das Kochfeld angeschlossen ist (1, 2, oder 3P).
walta
Ein Trockner, Waschmaschine oder sonstwas hat eine ganz anderen Stromverbrauch als ein E-Auto - man sieht auf den ersten Blick ob was anders angesteckt ist.
Ich hab eine ganz einfache Wallbox - 600€ von Heidelberg ohne Schnickschnack. Die steuere und messe ich über eine Shelly EM - läuft seit einem Jahr ohne Ausfälle. Den Verbrauch lade ich regelmäßig direkt auf die Festplatte.
walta
Und in der Gebrauchsanleitung.
(und auf youtube - duck und weg
walta
Die Kombination von elektronischer Steuerung und Shelly ist ohnedies schwierig und eher eine Bastlerei. Dafür sind die Shelly nicht gemacht.
walta
Der 3EM überwacht, wie man am Schaltplan sieht, alle 3Phasen. Wo du die Messfühler anlegst bleibt dir überlassen.
Ich selber überwache den Gesamtverbrauch über 3EM direkt an der Hauszuleitung und einzelne Verbraucher über EM immSchaltschrank oder über 1PM direkt beim Gerät.
Welche Onlineinfos meinst du? Hier aus dem Forum?
walta
Dann musst du einen dieser neuen Shellys nehmen die SELV konform sind.
Was sind denn Schiebeläden?
walta
Da fließt so gut wie kein Strom - somit fast keine Leistung. Nimm die Größe die du gut verarbeiten kannst. Je nachdem wie geschickt du mit dem Lötkolben umgehen kannst.
walta
OK - dann siehe Lötauge.
walta
Am Bewegungsmelder kann ich nichts einstellen, der ist inkl. Elektronik nur so groß wie ein 20 Cent-Stück.
Wie wärs mit näheren Angaben? Link, Schaltplan,…?
Irgendwie hab ich den Eindruck du hast irgendwas gekauft und wills das jetzt irgendwie anschließen. Leider ist Elektronik ein bischen anders als Lego.
walta
Hallo,
…und am besten auch die Farbtemperatur mit dem Dimmlevel anpassen.
Was soll das sein?
walta
Interessanter Schaltplan. Wo hast du den her?
Kannst du mal N und L angeben und wie der Schalter schaltet? Und wie die Leitungen im nächsten Schalter angeschlossen sind?
walta
Das ist doch wieder mal ein tolles Thema für Shelly inside.
walta
Nur als PE verwenden dürfen.
walta
(Memo an mich: zur Strafe schreibst du das jetzt 100x ab.)
Wenn ich mir die Isolierung der Kabel an den Klemmstellen ansehe dann fürchte ich mich. Lass den Elektriker nochmal kommen und ihn das richten.
walta
Wie ich schon sagte - die Artikel haben nichts mit einem Geschlecht zu tun. Das hat nur irgendwer sich mal ausgedacht und in ein Deutschbuch geschrieben. Und was mal in einem Schulbuch drinnen steht kriegst du so gut wie gar nicht mehr raus.
Also sei ein Mann und hör mit dem Jammern auf. Heist doch das Lötauge und nicht der oder die Lötauge.
walta